Seite 7 von 8

Re: Neu aus Bayern, der Michael auf Z750Twin

Verfasst: 29. Dez 2021
von Garagenschlosser
Alles machbar. Dann sollte ich aber einen Rahmen haben zum anpassen. Sonst wird das nichts.

Re: Neu aus Bayern, der Michael auf Z750Twin

Verfasst: 30. Dez 2021
von MichaelZ750Twin
Hi Ralf,
das ist ja super!
Hab dir ne SMS geschickt, kann dir eine ganze Twin mit gleicher Tankaufnahme bringen.
Nur den Höcker müssen wir am Caferacer anpassen, der hat ja eine Heckrahmenänderung mit Loop.

Re: Neu aus Bayern, der Michael auf Z750Twin

Verfasst: 30. Dez 2021
von Dacapo
Ich finde das mit dem Nummernschild richtig gut.

Besser als seitlich oder mit 2 streben Hinten wieder raus.
So wirkt das heck richtig schön.

Die Halterung muss jetzt nur schön filigran sein, damit es vom höcker und der siluett nicht ablenkt.

Die Blinker würde ich ändern und was kleineres nehmen.

Gibt es jetzt ja einiges kleines.

Re: Neu aus Bayern, der Michael auf Z750Twin

Verfasst: 30. Dez 2021
von Dacapo
Habe grade mal ein Bild gemacht.
Diese hier zum Beispiel:
1714A241-8290-46FD-93F1-F232AB2BA918.jpeg

Re: Neu aus Bayern, der Michael auf Z750Twin

Verfasst: 3. Jan 2022
von MichaelZ750Twin
Hi Jens,
danke dir.
Hast du da Kombileuchten montiert oder kommt da noch mehr dran?

Es ist immer ein schönes Puzzle, die erforderlichen Teile (Rücklicht, Reflektor, Blinker, Nummerntaferl- und beleuchtung) zu arrangieren.
Das Rücklicht soll bei mir im Höcker Platz finden, daher ist eine separate Kennzeichenbeleuchtung erforderlich.
Alles was an der Schwinge mitfedert soll in LED ausgeführt werden, die sind einfach erschütterungsbeständiger als Glühlamperl.
Die aktuellen Blinker empfinde ich als klein genug, wahrscheinlich habe ich noch zu oft die originalen Kawablinker der später 70er und frühen 80er Jahre in den Händen.

Filigraner Halter?
Der vollständige Firmenname von Kawa heißt nicht umsonst Kawasaki Heavy Industries ;)
Filigran ist nicht unbedingt meine Stärke. Vielleicht bohre ich noch eine Reihe Löcher in den Winkelstahl.
Mattschwarzes Pulver sollte auch noch da sein ;)

Werde wohl noch diese Woche einen anderen Twinrahmen zu Ralf bringen.
Er hat zugesagt einen Alutank für mich zu fertigen, juhu !!!

Re: Neu aus Bayern, der Michael auf Z750Twin

Verfasst: 2. Feb 2022
von MichaelZ750Twin
Bin noch am tüfteln, dazu den Motor probeweise (geplant) ohne Fußdichtung und noch ohne Kolben zusammengesteckt.
Siehe da, ohne die 0,5mm starke Fußdichtung stößt der Zylinderblock mit dem Anlasser zusammen.
Kleine Nacharbeit fällig, dann kann ich auch die Kolben montieren und dem leicht bearbeiteten Kopf seine Ventile zurückgeben ;)
20220123_201659 (Custom).jpg
20220123_201751 (Custom).jpg

"Hüllrohre" für die leider immer wieder verschmutzenden inneren Stehbolzen habe ich auch schon eingearbeitet:
20220128_222424 (Custom).jpg

So steht sie gerade in der Werkstatt, die hochgelegten Krümmer sind nur probemontiert und kommen nicht an diesen Caferacer ;)
20220130_010530 (Custom).jpg

Ralf beschäftigt sich parallel schon mit dem Alutank, das finde ich wirklich super !
Ich habe ihm einen anderen Rahmen mit Gabelbrücken gebracht, den Zylinderkopf samt Halterung und Vergasern zugeschickt.
20220123_175436 (Custom).jpg

Damit kann genug Platz für die Gaszüge berücksichtigt und auch eine geeignete Stelle für den Benzinhahn gefunden werden.
Anhand von Pappschablonen, Linien, Kommentaren und WhatsApp tauschen wir unsere Ideen und Fragen aus.
Alutank 2022-02-02.jpeg

Re: Neu aus Bayern, der Michael auf Z750Twin

Verfasst: 8. Feb 2022
von MichaelZ750Twin
Die Arbeiten am Alutank gehen weiter, vielen Dank an Ralf!
Für die richtige Positionierung der "Kniedellen" habe ich einige Bilder mit Sitzprobe gemacht und ihm geschickt.
Das Bild in der "Do the ton"-Position will ich euch nicht vorenthalten:
20220203_203634 (Custom).jpg
Mein Sohn Nils hat mir den Wunsch eines schwarzen Zylinders erfüllt. Ein Tausendsassa, der Kerl ;)
VHT Barrel Paint (glänzend), dann noch VHT Klarlack und 1h bei 100°C ausgehärtet.
20220206_190700 (Custom).jpg

Re: Neu aus Bayern, der Michael auf Z750Twin

Verfasst: 8. Feb 2022
von Bambi
Hallo Michael,
sieht gut aus! Vor allem natürlich die Renn-Position ... :P
Danke für das Lesevergnügen!!!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Neu aus Bayern, der Michael auf Z750Twin

Verfasst: 8. Feb 2022
von saflo
Hi Micha,

ist schon geil, wenn man nicht 194cm und 100kg auf´m Mopet zusammenfalten muss .daumen-h1:

Ich komm da mit meinem Sitzpositionsorigami :tease: nicht weiter.

Grüße - Stefan

Re: Neu aus Bayern, der Michael auf Z750Twin

Verfasst: 9. Feb 2022
von MichaelZ750Twin
Danke Männer,
freut mich !

Ich habe polierte Ventile für einen anderen Zylinderkopf hergerichtet, jetzt kommen sie hier zum Einsatz.
Ventile mit der feinen Paste eingeschliffen, aber es wollte sich kein gut erkennbarer Sitzring am Ventilsitz zeigen.
Die Ventile waren schon beim anderen Kopf eingeschliffen, haben gut erkennbare Sitzringe, aber stammen die auch von diesem Kopf?

Mit einem Edding (Permanentmarker) habe ich Striche auf Ventile und Sitzringe gemacht und dann nochmal eingeschliffen.
Jetzt erkennt man die Sitzringe deutlich :)
20220204_235425 (Custom).jpg
20220204_235843 (Custom).jpg
20220205_000337 (Custom).jpg
Da fällt mir gerade ein, Tuschierpaste habe ich auch noch.
Das würde mich selber interessieren, was man da zu Gesicht bekommt ;)