forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CBX CB1 .........

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: CBX CB1 .........

Beitrag von zockerlein »

Ich bin gespannt!
nicht nur du :grinsen1:

lass sehen sobalds was zu sehen gibt :)
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
221kw914
Beiträge: 422
Registriert: 26. Mai 2014
Motorrad:: Schrankwand
Wohnort: dahoam is dahoam

Re: CBX CB1 .........

Beitrag von 221kw914 »

Geflext , in Länge gebracht, Absorberrohre in Länge gebracht , Treppengeländer Abschlusskappen "gelocht :zunge: .........
alles mal zusammen gesteckt, passt........ gepunktet .............. Wenn alles passt kommt Edelstahlwolle rein und zu damit!

Es wird! Ziel sind möglichst kurze kleine dünne Dämpfer , ähnlich wie früher die Marving Anlagen .........
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Während die Weisen grübeln; erobern die Dummen die Burg..........

Lieber Gruß, der Alex

Benutzeravatar
221kw914
Beiträge: 422
Registriert: 26. Mai 2014
Motorrad:: Schrankwand
Wohnort: dahoam is dahoam

Re: CBX CB1 .........

Beitrag von 221kw914 »

Fast geschafft......... noch eine Auspuffseite und dann ab zum Tüv!! Gott sei Dank ist die Elektrik fertig!! Das ist nicht mein Ding !!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Während die Weisen grübeln; erobern die Dummen die Burg..........

Lieber Gruß, der Alex

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: CBX CB1 .........

Beitrag von Jupp100 »

Moin Alex,

das sieht doch richtig gut aus. Schön knapp
und enganliegend. .daumen-h1:
Freue mich schon auf den Soundcheck,
auf y-tube?
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: CBX CB1 .........

Beitrag von EnJay »

Mir hätt ja ein konischer mehr Gefallen, aber ich muss sagen, dass der doch echt schön dezent ist.
Von vorne is der 6 Zylinder ne ganz schöne Ansage bei der ansonsten so schmalen Linie!

Nach deinem 914 leck ich mir ja immernoch die Finger... Dank Liberty Walk biste mit den fetten aufgeschraubten/genieteten Verbreiterungen ja auch Style mäßig wieder ganz weit vorne.
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Benutzeravatar
221kw914
Beiträge: 422
Registriert: 26. Mai 2014
Motorrad:: Schrankwand
Wohnort: dahoam is dahoam

Re: CBX CB1 .........

Beitrag von 221kw914 »

EnJay hat geschrieben:
Nach deinem 914 leck ich mir ja immernoch die Finger...

!!!kannst kaufen!!! ................. baue mir dann einen DeTomaso Pantera auf :) :) .daumen-h1:
Während die Weisen grübeln; erobern die Dummen die Burg..........

Lieber Gruß, der Alex

Benutzeravatar
221kw914
Beiträge: 422
Registriert: 26. Mai 2014
Motorrad:: Schrankwand
Wohnort: dahoam is dahoam

Re: CBX CB1 .........

Beitrag von 221kw914 »

EnJay hat geschrieben:Mir hätt ja ein konischer mehr Gefallen, aber ich muss sagen, dass der doch echt schön dezent ist.
Von vorne is der 6 Zylinder ne ganz schöne Ansage bei der ansonsten so schmalen Linie!
Von 10 Cafe Racern haben 9 ne konische Tüte, alleine schon deshalb wollte ich gegen die Stömung schwimmen. Weiterhin haben von 10 Racern 10 nen Drehzahlmesser, deswegen habe ich nen Tacho an dem Ofen , Cafe Racer sollte schön schmal sein, deswegen ne fette Six......... und zum Schluss kommt noch der Aufkleber drauf "EspressoCruiser" dann passt das alles mit "gegen die Strömung gegen den Wind" .....alles bewusst so gewollt............. flotten Sonntag Euch Allen und unfallfreie Fahrt!! .daumen-h1: :prost:
Während die Weisen grübeln; erobern die Dummen die Burg..........

Lieber Gruß, der Alex

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19421
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CBX CB1 .........

Beitrag von f104wart »

Nur wer gegen den Strom schmimmt, erreicht die Quelle !! :fingerscrossed:

...Ich finde das Projekt sehr gelungen. .daumen-h1: :clap: :respekt:

Zur Abgasanlage habe ich noch keine endgültige Meinung. Einerseits könnte ich mir was anderes vorstellen, andererseits kann ich bei längerem Hinsehen durchaus Gefallen daran finden. :wink:

Tacho statt Drehzahlmesser .daumen-h1:
...auch bei mir ist der Tacho analog und groß und der DZM digital und klein. :wink:

.

Benutzeravatar
HarryXXX
Beiträge: 56
Registriert: 19. Jul 2015
Motorrad:: Honda CB 400, Honda CBR 600, Kawasaki ZZR 1400
Wohnort: Koblenz

Re: CBX CB1 .........

Beitrag von HarryXXX »

Moin Alex,

deine CBX sieht wirklich klasse aus. Gefällt mir sehr gut. :respekt:

Muss ich gleich mal meinem Onkel zeigen ... der hat noch eine in der Garage stehen.


Viele Grüße
Harry

Benutzeravatar
221kw914
Beiträge: 422
Registriert: 26. Mai 2014
Motorrad:: Schrankwand
Wohnort: dahoam is dahoam

Re: CBX CB1 .........

Beitrag von 221kw914 »

Danke für das positive Feedback!! :) Ich habe auch die gesamten Lenkerarmaturen nicht perfekt abgeschliffen , teilweise hängt noch Eloxal dran , der Tacho ist oben rum ranzig .............. den hat wohl irgendjemand vor Jaaahren mal angefangen abzuschleifen und dann so gelassen............. ich finde das passt alles so zusammen, die Krümmer sind teilweise auch schon verpickelt................. :zunge: wurscht ...............

Das ist ein halbrattiger halbranziger teilweise gemachter frisch lackierter EspressoCruiser ......... ich find den kuhl .daumen-h1:

Würde niemehrnimmernicht ein Fahrzeug noch mal von der Pieke auf restaurieren(14er), ich finde die Brocken, die Kisten dürfen ruhig ein Stück weit von ihrem Alter ihrem Leben erzählen........... :prost:
Während die Weisen grübeln; erobern die Dummen die Burg..........

Lieber Gruß, der Alex

Antworten

Zurück zu „Sonstige“

Kickstarter Classics