Seite 7 von 11

Re: AW: Kotflügel - keine Pflicht

Verfasst: 31. Aug 2014
von obelix
MadMac hat geschrieben:Bei einem Spiegel und Blinker nur vorn gilt wohl die Grenze bei irgendwo im Jahr 1989, ansonsten wären auch viele DDR Mopeds illegal unterwegs. Genaueres weiß ich aber nicht wirklich. Werd mal schaun ob sich da was recherchieren lässt.
Ich hab mich mal vor einiger Zeit mit dem Thema befasst.
Es sind mehrere Kriterien, die ausschlaggebend sind.
-Das Baujahr
-Lenkerbreite
-Angeblich die Sitzzahl (?)
-Prüfzeichen der Gläser

-Die Prüfzeichen müssen entweder für Front- und Heckanbau gelten oder die Gläser müssen vorn ein anderes Prüfzeichen (11) aufweisen als an der Rückseite (12), was bei modernen Neubauten beides nicht der Fall ist.

-Das Baujahr darf nicht nach einer gewisse Grenze liegen. Angeblich ist die Grenze der 1.1.1987.

-Die Lenkerbreite muss gewährleisten, das der rückseitige Blinker auch von hinten erkennbar ist., was bei schmalen Stummeln ein natürliches Hindernis darstellen könnte.

Wieso die Sitzzahl da mit reinspielen könte, kann ich mir nur dadurch erklären, das ein Sozius "breit baut" und damit die Erkennbarkeit beeinträchtigen kann oder verhindern.

Die Punkte sind alle aus den unterschiedlichsten Quellen im Netz zusammengetragen teilweise nach Aussagen von Leuten, die damit bei TÜV-Prüfern vorstellig geworden sind. Ich habe das nicht mehr weiter verfolgt, da ich den damaligen "Bauplan" nicht mehr weiter vefolgt habe.

Ein weiteres Problem sind die Herren der Rennleitung, die das - auch wenn eingetragen - i.d.R. als Grund ansehen, die Weiterfahrt zu untersagen. Das deshalb, weil es eben keine harte und eindeutige Regelung zu geben scheint.

Gruss

Obelix

Re: Kotflügel - keine Pflicht

Verfasst: 2. Okt 2014
von Omsk
Es wurde ja schon alles gesagt, zu dem Thema. Darum brauch ich es ja nicht wiederholen. Ich habe meine XS 400 Bauj. 1978 vor kurzen so durch die HU bekommen.
Keine Bleche, Blinker und Licht nach EG Recht, Spiegelgröße nach STVZO, Eigenbauhöcker und Kennzeichenhalter, Rahmen gekürzt, war alles kein Problem.
Gut der Mann von der DEKRA ( bei uns ist die DEKRA dafür zuständig und nicht der TÜV ) ist ein Kumpel von mir, der auch auf Umbauten steht. Hat selber ne VN 800 als Bobber. Er ist zwar erst 2 Jahre dabei, kennt aber somit alle neuen Vorschriften, die er auch mit seinen Ausbildern besprochen hat. Der Alte Herr der bei uns sonst die Umbauten macht hat's aber auch abgenickt.
Und das mit der Rennleitung, da hoffe ich mal das die auch auf dem neusten Stand sind. Zu mal die bei dem Alter XS haben die doch eh keinen Plan mehr, sind doch kaum älter.

Re: Kotflügel - keine Pflicht

Verfasst: 4. Jun 2015
von Thrashpirat
Na denn drückt mir mal die Daumen...

Re: Kotflügel - keine Pflicht

Verfasst: 4. Jun 2015
von AtomicCafe
@Trashpirat Nummernschild bitte so:
http://www.schraegermeister.de/wp-conte ... -plate.jpg

Re: Kotflügel - keine Pflicht

Verfasst: 4. Jun 2015
von MaxEmil
:mrgreen: Danke für den Link, das Bild hatte ich letztens schon mal gesucht und nicht gefunden...
Hatte mir das letztens echt schon mal überlegt einfach so zu fahren weil mich diese Suche nach dem am wenigsten abartigen Platz für das Kennzeichen so aufgeregt hat, Rückstrahler am Kotflügel hin, eine kleine Kennzeichenbeleuchtung die nach schräg vorne oben den Rücken beleuchtet und mit Klettband das Kennzeichen an den Rücken... ich fänds geil!

Grüße Maxi


PS: @Trashpirat, viel Erfolg dir, aber sollte keine Probleme geben, bei Regen siehst du echt aus wie ein Schwein aber das juckt ja den Prüfer nicht :mrgreen:

Re: Kotflügel - keine Pflicht

Verfasst: 4. Jun 2015
von f104wart
Wozu sind eigentlich die breiten glänzenden Streifen links und rechts an den Laufflächen der Reifen?

Bild

...oder sollen die Reifen die Linie des Tanks und der Sitzbank fortsetzen? :lachen1:

.

Re: Kotflügel - keine Pflicht

Verfasst: 4. Jun 2015
von Rebell
da muss nomma die Flex ran... :oldtimer:

Re: Kotflügel - keine Pflicht

Verfasst: 5. Jun 2015
von f104wart

Re: Kotflügel - keine Pflicht

Verfasst: 5. Jun 2015
von Thrashpirat
AtomicCafe hat geschrieben:@Trashpirat Nummernschild bitte so:
http://www.schraegermeister.de/wp-conte ... -plate.jpg
:neener:

Re: Kotflügel - keine Pflicht

Verfasst: 5. Jun 2015
von Omsk
@f104wart: das is ganz einfach zu erklären. Als das Foto entstand, bin ich nach Fertigstellung gerade mal 200 km gefahren, also alles neu, da muss man sich langsam ran tasten. Will nicht noch mal von vorne anfangen.
Aber die Bürste muss ich mir mal besorgen, bis zur Kante komme ich nicht :cry: