Gestern habe ich die Tomaselli Stummel poliert und die Bremspumpe überholt. Wie Ihr wisst ist mein Moped 1980 gebaut worden und bereits 1987 in einer Scheune verschwunden wo wir sie dann rausgezogen haben. Ich vermute das war die erste Bremsflüssigkeit in den Behältern, wobei Flüssigkeit etwas geschönt ist, denn es war eher ein Harz oder Gel was ich vorgefunden habe. Eine Mords Putzerei.....
Dann habe ich die Bremspumpe neu lackiert (grundiert, 3 fach 9005, dann heute noch Klarlack) genau wie die Kupplungshebel-Garnitur. Die beiden Hebel habe ich neu bestellt, die waren so vergammelt und vermackt, das war mir zuviel Arbeit...was zuviel ist ist zuviel
Zusätzlich habe ich mir die beiden Becher der Armaturen und den blechernen Armaturenträger vorgenommen. Nachdem bisher das Lackieren hervorragend lief habe ich heute nur Mist produziert.
Werde als Ergebnis am Samstag nochmals schleifen müssen.
Das Wetter hatte gedreht, wir hatten heute nur 10 grad am Morgen hier am Bodensee. Zu wenig für ein gutes Lackier-Ergebnis. Erst wurde das Schwarz nicht "glänzend" dann war der Klarlack milchig.
Tja da wollte ich halt zu früh zuviel... Hätte auf mittags warten sollen. Da schien dann doch die Sonne.
Dafür kam mein Postler mit dem Lenkkopflager-Paket, das untere habe ich dann auch sofort aufgepresst.
Somit ist die Vorder-Partie, bestehend aus kompletter Gabel, Gabelbrücken und Stummel mit Ochsenaugen, Lampenhalter, toller Chrom XSLampe, Armaturenhalter, Becher für Tacho und Drehzähler, überholter Brems- und Kupplungsarmatur vollständig und bereit für die bald stattfindende Endmontage.
Vom Fahrgestell her ist auch alles soweit klar. Ich habe die Kardan überholt und gelackt, der Rahmen, die Kardantummel-Schwinge sollte nächste Woche vom Lackierer kommen. Einen zweiten Satz gebrauchte Felgen habe ich gekauft, auf diesem Satz baue ich alles auf, bis die Originalen vom bepulvern kommen.
Ich sehe langsam das Ganze wachsen, auch wenn das Meiste noch als Einzelteile herumliegt..
Ach ja: ich habe heute noch Zeit gefunden auf meine 85er XJ900N zu hüpfen und ne Fahrt zu Tante Luise zu veranstalten, jetzt habe ich auch einen Spiegel für die XS 850 CR...
Es geht voran, langsam aber stetig.. die Basis ist halb halb, Technisch echt i.O. ( da erst 40.000 Km...) optisch (Rost, Oxidation, gelöster Lack..) teils eine echte Geduldsprobe.
Ich freue mich trotzdem, da ich mir immer sicherer bin, dass aus dem Haufen Rost und Macken ein schönes Moped für mich entsteht. ich denke der Eine oder Andere weiß was ich meine....Ich höre sie beim schrauben manchmal fast schon laufen...das muss am Lack und Aceton liegen....Grins***
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.