forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Beitrag von f104wart »

AlteisenMalte hat geschrieben: Was ist mit Adapterring von 6Loch Nabe auf 5Loch mit größerem Zentrierdurchmesser und alternativen Bremsscheiben?
Hatte ich auch schon. Hab aber nichts passendes mit 275 mm gefunden. Die anderen Scheiben sind alle größer, und dann habe ich wieder das Problem, die bzw. andere Bremssättel adaptieren zu müssen. Der Aufwand ist wesentlich größer.

Die 37er Gabel ist eh etwas breiter als Deine mit den 33er Standrohren. :wink:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Beitrag von f104wart »

AlteisenMalte hat geschrieben:schick, schick.... ...deine Bohrlöcherei lässt allerdings meine Stirn runzeln.
Ja, so ganz glücklich war ich damit auch nicht. :(

...Ich hab mich deshalb entschieden, die komplette Bremsanlage aus einer CB600F Hornet zu implantieren. Die Scheiben haben - wenn auch mit einem anderen Lochkreis - auch eine 6 Loch-Befestigung, sind serienmäßig gelocht und sehen obendrein noch richtig chick aus. :grin:
IMG_0367.jpg
IMG_0369.jpg
Da die Scheiben einen geringeren Versatz haben, müssen entsprechende Adapter-/Distanzscheiben angefertigt werden. Die nötigen Maße wurden anhand von Unterlegscheiben ermittelt:
IMG_0366.jpg
Wegen der 6 Lochbefestigung passen die Scheiben aber schonmal vom Lochbild her und die Gewinde für die Befestigung der Scheiben passen mittig zwischen die originalen Bohrungen. :wink:


Auch hinten muss ein entsprechender Adapterring angefertigt werden. Hier wird´s dann aber wieder etwas komplizierter. Die Skizzen dafür sind aber auch schon fertig und mit dem Dreher abgesprochen.
IMG_0371.jpg
Das schöne am Bremssattel ist, dass die Nut im Halter über einen Vierkant am linken Schwingenarm geschoben wird und sich der Halter dort abstützt, ohne das eine zusätzliche Strebe benötigt wird:
IMG_0373.jpg
Ich muss mit dem TÜV nur noch klären, ob er damit einverstanden ist, dass ich den Vierkant an die Schwinge schraube oder schweiße. Notalls mache ich eine Konstruktion, die an der Schwinge geklemmt wird, aber so weit sind wir noch lange nicht. :wink:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von f104wart am 19. Okt 2014, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Beitrag von f104wart »

Gestern habe ich die Naben vom Dreher zurück bekommen.

Vorne wurde die Zentrierung der alten Bremsscheibe von 60 auf 57 mm abgedreht, damit der Adapter etwas mehr Wandstärke bekommt. Die Fläche wurde um 4 mm plan abgedreht, damit die Nabe hinterher genau mittig in der Felge positioniert ist und ich genügend Materialstärke für das Gewinde zur Befestigung der Bremsscheiben im Adapterring erhalte (L > 1,5 x D, bei M6 also > 9 mm)

Den Unterschied vorher/nachher kann man hier sehr gut erkennen:
IMG_0413.jpg
Die Nabe wurde mit neuen Lagern montiert und die Nutmutter, die das Festlager fixiert, mit Loktite eingeklebt:
IMG_0416.jpg
Die Staubschutzmanschette, die normalerweise in der Nutmutter sitzt, wandert weiter nach aussen in den Bremscheibenadapter. Der Tachoantrieb kann wegen des Chronoclassic Speedo entfallen. Auch hier kommt eine Staubschutzmanschette in den Bremsscheibenadapter.

Anhand der Skizze kann man sich das etwas besser vorstellen:
Nabe montiert.jpg

Auch die hintere Nabe war auf der Drehbank und wurde von innen etwas ausgedreht, damit der Staubschutzring passt.
IMG_0401.jpg

...Und so sieht nun ein CX-Endantrieb mit Goldwing-Nabe aus :grin:
IMG_0411.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Beitrag von Alrik »

Zur Drehmomentabstützung von der Hornetbremse hinten: An dem Vierkant hängt das komplette Bremsmoment, da wär ich vom Bauchgefühl her mit ner Klemmung eher skeptisch. Da sollte man vielleicht eher zusehen, den Schwingenarm noch per Formschluss zu verhaften. Könnte aber optisch etwas klobig ausfallen.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Beitrag von f104wart »

Alrik hat geschrieben: Da sollte man vielleicht eher zusehen, den Schwingenarm noch per Formschluss zu verhaften.
So hab ich mir das vorgestellt. Ich dachte an ein Alu-Frästeil, dass sich wie eine Manschette um den Schwingenarm legt. ...Aber so weit isses ja noch nicht :wink:

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5604
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Beitrag von Jupp100 »

Wie auch immer die Lösung letztendlich wird, ich würde mit
der CX sogar voller Vertrauen fliegen und landen. .daumen-h1:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Beitrag von f104wart »

... ich würde mit der CX sogar voller Vertrauen fliegen und landen. .daumen-h1:
DAS möchte ich damit eigentlich NICHT machen. Die Erinnerung an meinen letzten Abflug und die Landung danach reicht mir völlig !

...Ich fahr ja mit nem Flieger auch nicht durch den Vogelsberg ! :mrgreen:

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5604
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Beitrag von Jupp100 »

Du hast sicher verstanden, was ich meinte. :wink:

Was ich nicht verstehe, was meinst Du mit Vogelsberg?
Vogel kenne ich, aber BERG??? :dontknow:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Beitrag von f104wart »

Ist die Frage jetzt wirklich ernst gemeint?

Der Vogelsberg ist ein Mittelgebirge in Hessen. Er ist Teil des Osthessischen Berglandes und das größte geschlossene Basaltmassiv Europas. Schon mal was vom legendären Schottenring gehört?

...Wird Zeit, dass Du mich mal besuchst! :wink:

Benutzeravatar
LordSinclair
Beiträge: 38
Registriert: 24. Jul 2014
Motorrad:: .
Guzzi T3 ´78
Guzzi C2 ´86
Guzzi T5 ´86 (nicht mehr)
Guzzi LeMans III 1982 (leider nicht mehr)

Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Beitrag von LordSinclair »

Was ich nicht verstehe, was meinst Du mit Vogelsberg?
Vogel kenne ich, aber BERG??? :dontknow:
....Sachen gibt's.... :shock:
---- IN SCHROTT WE TRUST ----

Antworten

Zurück zu „CX“

Kickstarter Classics