Seite 7 von 7

Re: CB 750 Seven Fifty - Scrambler/Bratstyle

Verfasst: 13. Jan 2016
von schraubnix
thrashtilldeath hat geschrieben: Stromzange ausleihen und Ampere jagen *g*

Hallo zusammen


Wen es interessiert :wink:

Hab mir das Teil mal just for fun gekauft und heute auf der Arbeit ausprobiert .

Für höhere Ströme ( Lima ) ist das Teil gut , oder z.b. für eine Stromaufnahmemessung vom Anlasser .

Für kleinere Ströme ( Verbraucherprüfung ) ein bischen zu ungenau bei Verwendung der Stromzange .



Verbraucherprüfung mit meinem Tester auf der Arbeit auch mit Zange ( PKW noch keine Busruhe )

Bild

Verbraucherprüfung Zange

Bild


84mA Diff. , für mich Beruflich unbrauchbar , lt. Hersteller darf ein Fahrzeug einen Ruhestrom von max. 25mA haben ( je nach Ausstattung ) .

So kleine Ströme misst man eh besser Inline , insofern halb so schlimm .


Ladestromprüfung mit meinem Tester auf der Arbeit mit Zange


Bild


Ladestromprüfung Zange

Bild


Die 2,6A machen den Braten nicht fett , also vollkommen o.k. .


Preis/Leistung der Zange stimmt würde ich sagen , fürn Hausgebrauch allemal .

Knapp 40 Euro für das Multimeter mit Stromzange gegen meinen Tester ( Laptop , Messtechnik , Gerätewagen ) 3800 Euro ( wobei der natürlich Messtechnisch noch viel mehr kann ) .

:wink:


Gruss

Uli


.

Re: CB 750 Seven Fifty - Scrambler/Bratstyle

Verfasst: 13. Jan 2016
von thrashtilldeath
Besten Dank!! Das die nicht so genau sind habe ich mir schon gedacht, aber das ist ja dann in dem Bereich wirklich nur ein Schätzeisen. Wenn man ca. 14ah in einer Woche platt macht ist das ca. 0,08A. Ich änder den Tipp zu: frag Uli ob er mal misst *g*

Re: CB 750 Seven Fifty - Scrambler/Bratstyle

Verfasst: 13. Jan 2016
von schraubnix
thrashtilldeath hat geschrieben: Das die nicht so genau sind habe ich mir schon gedacht, aber das ist ja dann in dem Bereich wirklich nur ein Schätzeisen.
Ab 100mA Verbraucher messe ich auf der Arbeit auch nicht mehr mit der Zange ( max. 100 Ampere , die andere Zange geht bis 1800 Ampere für z.b. Lima etc. ) .

Dann messe ich Inline ( die Messleitungen vom Multimeter werden eingeschleift / in Serie angeschlossen ) , der Unterschied ( zumindest bei dem Tester den ich Beruflich nutze ) zwischen Stromzange und Inline ist minimal , aber Inline ist nunmal genauer .

Ich hau ja Zuhause auch keinen Nagel mit einem Vorschlaghammer in die Wand :wink:

Beim Moped sollte nach ausschalten der Zündung kein Strom mehr aus der Batterie fliessen , es sei denn es ist irgendein Firlefanz auf Klemme 30 ( Dauerplus ) angeschlossen .


Gruss

Uli

Re: CB 750 Seven Fifty - Scrambler/Bratstyle

Verfasst: 1. Mai 2016
von Weissnix
Bild

Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk

Re: CB 750 Seven Fifty - Scrambler/Bratstyle

Verfasst: 1. Mai 2016
von Weissnix
Bild

Motorteile und Auspuff geschwärzt.
Alu Front um den Abstand zur Lampe optisch verkleinert.
Strom wurde über den USB Wandler gezogen...

Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk

Re: Honda» CB 750 Seven Fifty - Scrambler/Bratstyle

Verfasst: 21. Apr 2019
von FredJupiter
Wie hast du denn nun den Auspuff lackiert.. ?
Einfach anschleifen ? und dann mit Auspufflack drüber ?

Gruß

Reiner