MichaelZ750Twin hat geschrieben:
Mein TÜV-Prüfer steht auf dem Standpunkt, das keine Rahmenänderungen zwischen Lenkkopf und Schwingenlagerung erfolgen dürfen und damit der eigentliche Hauptrahmen erhalten bleibt.
Änderungen am Heckrahmen steht er durchaus positiv gegenüber, solange man es nicht übertreibt !
DSCN3101 (Custom).JPG
So, ich hab hier jetzt alles durchgelesen.
Diese ganzen Geschichten, von illegal bis verboten sowie, ich war beim TÜV der hat auch gesagt, dass geht nicht oder nur bis hier und nicht weiter, kann ich langsam nicht mehr hören. (Bitte nicht persönlich nehmen).
Fakt ist: Es gibt keine Vorschrift die das Ändern von Rahmen verbietet
Fakt ist: Es gibt keine Vorschrift, dass an Rahmen und tragenden Teilen nicht geschweißt werden darf.
Fakt ist: Für Schweißarbeiten ist kein Schweißerpass vorgeschrieben.
Den in der STVZO steht lediglich: Schweißarbeiten müssen fachgerecht ausgeführt sein.
Wie Prüfer damit umgehen, deren Auslegungssachen bzw. wie im Zitat oben sie ihren eigenen Standpunkt dazu vertreten steht doch auf einem anderen Blatt.
Ich selbst habe an meinem CR den Rahmen geändert, um einen anderen Motor zu verbauen, ging ohne Probleme durch den Tüv.
Ich hab eine Dnepr, in der die senkrechten Rohre mit Schwingenaufnahme komplett entfernt wurden und an anderer Stelle neue mit selbst gedrehten Aufnahmen für eine BMW Schwinge passend zur R80 Motor+5Gang BMW Getriebeeinheit eingeschweißt wurden, alles mit TÜV.
Und auch mein Prüfer erwähnte , dass ich alles ändern könnte, vorrausgesetzt fachgerecht usw und solange der Steuerkopf erhalten bleibt , sich der Typ und Bj. in den Papieren nicht verändert.
Und das ohne zu tricksen usw. das gibt die STVZO her. Nur viele Prüfer wollen nicht soweit gehen.
Selbstverständlich wollte meiner wissen wer hat geschweißt usw. Ich hab es bei einer ihm bekannten Bude machen lassen. und damit war die Rahmenänderung eingetragen.
Es geht eine Menge, leider gibt es zuviele fasche Informationen, die selbst von TÜV-Onkels gestreut werden, weil sie sich mit derartigen Umbauten nicht befassen wollen. Dann heißt es geht nicht oder aber es werden horrende Prüfsummen genannt zur Abschreckung damit der Kunde bloß nicht zu ihnen wieder kommt.
Und so entstehen in Foren viele Meinungen und eigene Standpunkte je nachdem, wie alt man ist, an welchen Prüfer man gerät und woher man seine Infos bezogen hat.
Deshalb leben und leben lassen und nicht alles und jeden verteufeln der es anders macht als man selbst
Gruß Reiner