Seite 7 von 10

Re: Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"

Verfasst: 20. Mär 2015
von zockerlein
nur leider ohne Angabe eines K-Werts und somit eher ein Glücksspiel :/

Re: Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"

Verfasst: 20. Mär 2015
von Fußhupe
Bei den Chinesen gehört ein bißchen Risikobereitschaft immer dazu. Und falls nur der K-Wert nicht passt dann halt Kopfrechnen (mache ich bei der Vette auch so Meilen -> Km). :-)

Re: Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"

Verfasst: 20. Mär 2015
von BobbySlash
Vielen Dank... den hatte ich auch schon gesehen.
...aber die Beleuchtung finde ich nicht ganz so super gelöst.
Aber scheinbar scheint es bei den Minitachos normal zu sein, mit der zweistelligen Angabe.

Re: Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"

Verfasst: 20. Mär 2015
von daroth
zockerlein hat geschrieben:nur leider ohne Angabe eines K-Werts und somit eher ein Glücksspiel :/
Steht doch alles da 80km/h entsprechen 1400U/min.
80km/h = 22,22m/s
Radumfang zum Beispiel bei 170/70/17= 1,875m
22,22m/s / 1,875m/Umdrehung = 11,85 U/s
11,85/s Radumdrehungen entsprechen 1400/min Wellenumdrehungen (23,33/s)
also (1400/60)/11,85 = 1,97 Wellenumdrehungen pro Radumdrehung

K = 10mal Zahl der Umdrehungen des Vierkantes geteilt durch den Radumfang in cm.
Bei den meisten von uns ist k=1,4 also zum Beispiel:

1,4=(10xU)/RU umstellen:
U=(RU*1,4)/10

RU= 187,5cm also wieder der 120/70/17 Reifen, war der erste den ich bei google gefunden habe.
U=(187,5cm*1,4)/10=26,25 Wellenumdrehungen pro Radumdrehung

Man könnt jetzt noch den k=wert vom Chinaböller ausrechnen aber wie man sieht liegt der so weit daneben das das die Mühe nicht wert ist.
Oder hab ich mich verrechnet?

Re: Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"

Verfasst: 20. Mär 2015
von Kuwahades
BobbySlash hat geschrieben:Guten Abend, habe heute meinen Höcker mal auf den Rahmen gesetzt.
Der Tank ist bulliger als ich dachte, die Sitzbank wirkt echt schmal dagegen. :?
Jetzt bin ich mir ziemlich unsicher, ob es gut aussieht am Ende oder ob ich den Höcker nach hinten breiter machen soll.

Was meint ihr dazu?

Bild
sieht doch gut aus, aber ich verstehe immer net warum keiner den Höcker über die Pressbleche zieht, sondern der immer obendrauf gesezt wird ?!

Re: Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"

Verfasst: 20. Mär 2015
von eggi89
Ich habe das bei meiner so gut es ging versucht zu kaschieren.
Jedoch mussten dafür die Streben hinter der Rahmenbrücke daran glauben. Tüv hatte damit keine Probleme.
IMG_3120.JPG

Re: Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"

Verfasst: 20. Mär 2015
von Kuwahades
ja genau, das ist die Linie die mir gefällt
.daumen-h1:

ich würde nur die Sitzbank vom Höcker trennen, damit der Rahmen und die Sitzbank eine Einheit bilden

Re: Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"

Verfasst: 21. Mär 2015
von f104wart
Kuwahades hat geschrieben: aber ich verstehe immer net warum keiner den Höcker über die Pressbleche zieht,
...vor allem bei nem C-Rahmen, wo die Rahmenenden schön gerade nach hinten gehen. Oder wie in diesem Fall, wo sie eh schon abgeschnitten wurden. :dontknow:

.

Re: Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"

Verfasst: 21. Mär 2015
von grumbern
Höcker breiter auslaufen lassen und über das Heck stehen lassen! So lange dus noch ändern kannst, tu es. Sonst ärgert es dich irgendwann. :hammer:
Gruß,
Andreas

Re: Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"

Verfasst: 21. Mär 2015
von BobbySlash
Hallo, der Höcker geht über die Kanten, der lag nur bei dem Bild ungünstig und muss noch passend geschliffen werden.
Man sieht am Ende lediglich den Rahmen an sich, ohne die Kante oben drauf. Hoffe im Laufe der nächsten Woche bekomme ich den Höcker soweit fertig.

Ich habe nochmal eine Frage in Bezug auf die Griffarmaturen, also Bremspumpe, Bremsgriff und Kupplungsgriff.
Mir gefällt der Original Chromklotz nicht wirklich und wollte diesen durch eine schmale Version in schwarz ersetzen.
Ich habe schon ein bisschen bei eBay rumgesucht und folgendes entdeckt:

http://www.ebay.de/itm/UNIVERSAL-Motorr ... 541b4b2027

oder

http://www.ebay.de/itm/Motorrad-Handbre ... 541afbdb45

Jetzt weiß ich nicht, ob diese Teile einen glücklich machen auf Dauer?! :O
Zusätzlich: Ich habe einen "M-Lenker" verbaut, also muss bei einem angebauten Behälter, dieser schräg sein richtig? :D

Vielen Dank =)