Sooo...die erste Probefahrt ergab: sie ist unerträglich laut, nicht fahrbar. Wer meine XS kennt, weiß, dass die ein richtiger Rabauke ist, aber die CB ist wirklich geisteskrank laut. Ich fertige daher zur Zeit einen DB-Killer aus einem Rohr aus dem Sanitärbereich, wo ich ein Abflussgitter vorgeschweißt habe (immer noch nicht leise genug) und dieses dann mit Stahlwolle fülle. Wenn das auch nicht reicht, kommt die 2 in 2 mit Megaphone Töpfen dran und nur fürs Rennen die Anlage.
In der Kurve setzt der Seitenständer immer auf, weil die Kiste so tief ist. Ich habe mir einen Universal-Seitenständer zum Klemmen an Rahmen- oder Schwingenrohre bestellt, der kommt höher und ist beim Schalten nicht so im Weg.
Die Übersetzung ist im Straßenverkehr nicht fahrbar. Die Karre geht wirklich zu krass ab und ist natürlich auch schnell am Ende, was TopSpeed angeht. Außerdem schlägt die Kette unter den Dämpfer

, weil das Ritzel so riesig ist. Und dieses permanente hochtourige Fahren schmeckt mir nicht.
Das Beilackieren schiebe ich immer noch vor mich hin

.
Positiv: gute Leistungsentfaltung (Vergaser habe ich noch weiter angepasst), fast volle Kompression (über 9 bar, 9,5 sinds neu), fährt sich wien Fahrrad, bequeme Sitzposition
Negativ: viel Ärger mit der Elektrik gehabt (wobei der DIY Kabelbaum echt gelungen ist, es sind eher die alten Teile der Originalelektrik) - inzwischen habe ich einen Kohler Laderegler/Gleichrichter verbaut, der schon ab Standgas mit 13,1 V lädt, es ist gar nichts mehr originales mehr am Kabelbaum, sondern nur Aftermarket-Komponenten. Vergaser musste noch weiter angepasst werden, weil sie zu fett lief.