Tank, Höcker und Vergaser nur mal raufgesetzt ums zu gucken
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» GS 450
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- hawkm0untain
- Beiträge: 433
- Registriert: 28. Jul 2014
- Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10 - Wohnort: Nähe Berlin
Re: Suzuki GS 450
So geht etwas weiter:
Tank, Höcker und Vergaser nur mal raufgesetzt ums zu gucken
Höcker mit Spritzspachtel gearbeitet, aber leider immer noch nicht zufrieden.
Tank, Höcker und Vergaser nur mal raufgesetzt ums zu gucken
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein Suzuki GS450 Projekt
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=98&t=7837
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=98&t=7837
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: Suzuki GS 450
was stört dich ?
sieht doch gut aus
sieht doch gut aus
- hawkm0untain
- Beiträge: 433
- Registriert: 28. Jul 2014
- Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10 - Wohnort: Nähe Berlin
Re: Suzuki GS 450
Das Bild zeigt natürlich die „Schokoladenseite“
Im GFK habe/hatte ich in der Oberfläche kleine runde Krater, die waren so klein dass kein Feinspachtel gehalten hat, deswegen habe ich mit Spritzspachtel gearbeitet.
Vielleicht hätte ich nicht so viel nehmen sollen, im nassen Zustand (das Bild) waren sie weg aber jetzt sind sie wieder da und noch „tiefer“
Naja, ist ja noch nie ein Meister vom Himmel gefallen, learning by doing
Im GFK habe/hatte ich in der Oberfläche kleine runde Krater, die waren so klein dass kein Feinspachtel gehalten hat, deswegen habe ich mit Spritzspachtel gearbeitet.
Vielleicht hätte ich nicht so viel nehmen sollen, im nassen Zustand (das Bild) waren sie weg aber jetzt sind sie wieder da und noch „tiefer“
Naja, ist ja noch nie ein Meister vom Himmel gefallen, learning by doing
Mein Suzuki GS450 Projekt
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=98&t=7837
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=98&t=7837
- hawkm0untain
- Beiträge: 433
- Registriert: 28. Jul 2014
- Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10 - Wohnort: Nähe Berlin
Re: Suzuki GS 450
Motordeckel poliert
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein Suzuki GS450 Projekt
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=98&t=7837
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=98&t=7837
- hawkm0untain
- Beiträge: 433
- Registriert: 28. Jul 2014
- Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10 - Wohnort: Nähe Berlin
Re: Suzuki GS 450
Hallo,
wollt mich mal wieder "melden"...
Geht leider immer nur kleckerweise weiter.
Tank und Höcker waren auch schonmal lackiert, aber die Lacke haben sich nicht vertragen.
Also muss es neu gemacht werden
wollt mich mal wieder "melden"...
Geht leider immer nur kleckerweise weiter.
Tank und Höcker waren auch schonmal lackiert, aber die Lacke haben sich nicht vertragen.
Also muss es neu gemacht werden
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein Suzuki GS450 Projekt
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=98&t=7837
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=98&t=7837
- SidneyCameron
- Beiträge: 29
- Registriert: 13. Jun 2015
- Motorrad:: Suzuki GSX 600 F GN72B, BJ 88
- Wohnort: Bremen
Re: Suzuki GS 450
HI,
tolle Linie.
Möge die Macht mit uns sein
tolle Linie.
Möge die Macht mit uns sein
Gewöhn Dich dran, oder ändere es. Aber jammere NIE!
Suzuki GSX 600 F GN72B, BJ. 88
Low-Budget-Projekt (incl. Bike, ohne Bücher oder Werkzeuge etc.):
Stand 08.07.2015 = 711,19 EUR
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 178&t=9826
Suzuki GSX 600 F GN72B, BJ. 88
Low-Budget-Projekt (incl. Bike, ohne Bücher oder Werkzeuge etc.):
Stand 08.07.2015 = 711,19 EUR
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 178&t=9826
- hawkm0untain
- Beiträge: 433
- Registriert: 28. Jul 2014
- Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10 - Wohnort: Nähe Berlin
Re: Suzuki GS 450
Es geht etwas weiter: Elektrik fertig, fehlt nur die Sicherung
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein Suzuki GS450 Projekt
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=98&t=7837
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=98&t=7837
-
christian21
- Beiträge: 104
- Registriert: 31. Mär 2015
- Motorrad:: MZ TS 250 Bj 74
Suzuki GS 450 im Um\ Aufbah
Re: Suzuki GS 450
Was ist das rote Bauteil?
Grüße Christian
Grüße Christian
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17916
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- hawkm0untain
- Beiträge: 433
- Registriert: 28. Jul 2014
- Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10 - Wohnort: Nähe Berlin
Re: Suzuki GS 450
Tausend Dank, hab schon fast verzweifelt bei der Suche nach dem Ding…grumbern hat geschrieben:Zündung. Würde sagen: Rote Boyer.
Vielleicht finde ich jetzt mal wie man die Zündung einstellt
Die elektrische Zündung hat der Vorbesitzer nachgerüstet, das macht es mir aber leider nicht möglich den Drehzahlmesser anzuschließen.
Mein Suzuki GS450 Projekt
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=98&t=7837
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=98&t=7837
