Seite 7 von 24
Re: BSA M33
Verfasst: 13. Sep 2015
von Max1992
Ja, ich weiß nicht ob das der richtig ansatz ist.......
Ich denke man muss irgendwas mit dem Innernrohr machen.
Siehst du das steckt ein Rohr in dem äußern.....vlt muss man das austreiben.
Das Problem ist ich weiß es nich.....und wen man was bei einer BSA kaput macht wird schnell teuer.
mfg max
Re: BSA M33
Verfasst: 13. Sep 2015
von Max1992
Im CBBC forum hat einer geschrieben das obere gekerbte Teil soll eine Mutter sein.
Da hätte ich lange drauf rumhauen können.
Ich berichte dann bald mal wieder weiter.
mfg max
Re: BSA M33
Verfasst: 13. Sep 2015
von schraubnix
Ich vermute mal das das Rohr am Innenring des Lenkkopflagers festhängt .
Geh doch mal mit ein bischen Wärme bei ( Muttis Phön z.b. ) und dann nochmal mit dem Holzhammer wenn du Bange bist das was kaputt gehn könnte .
Gruss
Uli
Re: BSA M33
Verfasst: 13. Sep 2015
von olofjosefsson
Ja du must erst die spannhuelse zum einstellen des lagerspiels abschrauben.
Bloß nicht vorher mit dem Hammer drängenden.
Gruss
Olof
Re: BSA M33
Verfasst: 13. Sep 2015
von schraubnix
Sieht man die auf den Bildern , ist es das " Rohr " welches innen steckt und somit das äussere Rohr " spannt " ?
Ich frage weil mich das interessiert .
Gruss
Uli
Re: BSA M33
Verfasst: 13. Sep 2015
von olofjosefsson
Nein, es ist das auesere " rohr". Was man innen sieht ist das Gabelbrückenmittelrohr.
Mit der Hülse die innen und Außengewinde hat stellt man das lagerspiels ein. Fixiert wird alles über die klemmung die oberen Gabelbrücke. Deshalb ist die spannhuelse geschnitzt. Explosionszeichnung gibts bei draganfly online.
https://www.draganfly.co.uk/index.php/b ... -fork-yoke
Gruss
Olof
Re: BSA M33
Verfasst: 13. Sep 2015
von schraubnix
Danke für die Info
Gruss
Uli
Re: BSA M33
Verfasst: 7. Dez 2015
von Max1992
So mal ein kleines Update......
Die Gabel ist soweit zerlegt obwohl sich noch ein paar Teile wehren......naja wird schon.
Wie immer bin ich zur Winterzeit dann doch schwach geworden.......habe bei ebay.com eine Starrahmen für die BSA M33 gefunden, aber nicht so ein SchweißanTeil......sondern ein Original Starrahmen für die M33, war aber nicht ganz billig.
Bilder folgen natürlich sobald das gute Stück aus Kanada hier angekommen ist.
mfg max
Re: BSA M33
Verfasst: 19. Dez 2015
von Max1992
So es geht wieder mal weiter hier.
Ich habe jetzt das Glück gehabt ein Original Starrahmen für meine M33 zu finden, kommt aus Kanada.
Ich zeige euch ein paar Bilder sobald er hier ist.
Allerdings brauche ich mal wieder eure Hilfe:
Es geht um diesen schwarzen Klotz auf dem Bild, da soll ja wohl das Zahnrad der Kickstarter Welle anschlagen.
Meines ist aber schlichtweg nicht mehr vorhanden oder nur noch Teile.
Jetzt wollte ich euch fragen was kann man da als Ersatz nehmen??
Hier mal ein Bild:
Das Teil hat auf dem Bild die Nummer 75.
mfg max
Re: BSA M33
Verfasst: 19. Dez 2015
von olofjosefsson
Nehm ein Stück Oelschlauch und Klemm es in die Nut.
Gruss
Olof