forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Früher war alles anders

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Winnecaferacer
Beiträge: 2721
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Früher war alles anders

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo piloti. Wo soll ich unterschreiben? Das was du gesagt hast ! Das kann ich dir nur Voll unterschreiben. Ps.los pecados de mi joventud han dejado rastros en mi vida. Es ist so wie es ist. :salute: :salute: :salute: :salute: :salute: :salute: winne.m.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17710
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Früher war alles anders

Beitrag von grumbern »

Piloti: Warum nur bis 78? Ich meine mich erinnern zu können, dass das -abgesehen von den Sicherheitsgurten, die gab es nämlich schon- bei mir genauso war. Und ich bin in den 80ern geboren. Sicher, manche Eltern waren auf so einem "modernen" Sicherheitstripp, deren Kinder durften dann nciht mit dem Fuchsschwanz, Hammer und Nägeln hantieren, oder wurden geschimpft, wenn sie ganz oben auf dem Baum saßen. Ich fand das schon damals komisch. Vielleicht sollte man auch noch erwähnen: Wenn man in der Schule mist gebaut hat und die Lehrerin drohte damit, die Eltern anzurufen, dann war das auch noch eine Drohung! Heute, wenn man noch in der passenden Gegend wohnt, lachen die Kinder nur darüber.
Wir waren auch oft den ganzen Tag unterwegs, irgendwo im Wald, oder auf einer Wiese, oder irgendwo im Ort und keiner wollte sich auch nur vorstellen, wo wir herumturnten, oder welcher Unsinn uns wohl einfallen würde. Wenn was passierte, mussten wir die Konsequenzen tragen und das wussten wir. Deswegen passierte auch meist nichts, von den üblichen kleineren Verletzungen mal abgesehen. Eine Freunding meinte damals mal zu mir: "Du hast ja gar keine blauen Flecken, so kennt man dich gar nicht!" :-)
ich glaube, wir hatten eine schönere Kindheit, als die überreglementierte Jugend von heute. Auf dem Land ist das wohl auch etwas anders, als in der Stadt.
Gruß,
Andreas

Winnecaferacer
Beiträge: 2721
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Früher war alles anders

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo Andreas ich bin bauja 1959 . Ich möchte aufkeinenfal angeben , aber 1959 geboren,oder 1978 geboren, das ist schon ein gravierender Unterschied. . Ich könnte ein buchschreiben an Dummheiten die wier gemacht haben. Andras die Dummheiten waren sehr teuer. Ich halte jetzt lieber meinen Mund.ich glaube trotzdem ob man 1959 oder 1978 geboren ist das ist ein großer Unterschied .ps.Andreas sehe ich das schon wieder falsch? :oldtimer: Grüße von winne.

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: Früher war alles anders

Beitrag von Nille »

Winne, ich glaub das Buch schreiben über Dummheiten können so einige, mit dem Jahrgang hat das überhaupt nix zu tun...
Ich denke mal jede Zeit hat so ihre Vorzüge..und in der Erinnerung ist wahrscheinlich für jeden die eigene Jugend die beste gewesen. Ich glaub das einzig bessere war dass die Jugend damals vllt noch ein gewisses "Moralbewusstsein" hatte...aber langsam auflösen tut sich dies, meiner Einschätzung nach, erst die letzten 10-15 Jahre.

Winnecaferacer
Beiträge: 2721
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Früher war alles anders

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo nille das hast du sehr schön gesagt. Ja du hast recht.ich möchte niemanden vor dem Kopf stoßen. Aber wir brauchten damals keine fahradketten und so weitter. Ich gehe auf das teama Ketten nicht weitter ein. Statt Ketten in der Tasche hatten wir kondome in der Tasche. Nille ein danke schön schenke ich dir. :thanks:

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: Früher war alles anders

Beitrag von Nille »

Winne alles ok, ich weiß ja dass du n lieber Kerl bist:)
Bin halt auch ein Kind der 80er und ich kann diverse Sachen die hier aufgezählt wurden trotz des "jungen" Alters gut nachvollziehen. Hab als Kind und Jugendlicher -man glaube es kaum- auch noch ausschließlich draußen meine Zeit verbracht, und nicht vor Playstation etc. Solche Kinder wird's auch immernoch geben und es ist an Leuten wie uns dafür zu sorgen, dass es auch in Zukunft so bleibt:)

halbtroll

Re: Früher war alles anders

Beitrag von halbtroll »

Bin Ende der 50er geboren. Gebe in vielem dem Aufsatz von Piloti recht.
Der Schlußfolgerung nicht. Wenn unsere Generation alles so toll hatte, warum hat sie ihre Kinder denn so erzogen, dass sie zu dem wurden, über die jetzt gelästert wird ??

der halbtroll

Benutzeravatar
V2Fan
Beiträge: 641
Registriert: 27. Feb 2013
Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: Früher war alles anders

Beitrag von V2Fan »

Moin,

so ich als Halbstarker geb nu' auchma meinen Senf dazu.

Fortschritt durch Entwicklung.

Wenn sich nichts ändern bzw entwickeln würde, würden wir wohl noch immer mit unseren Mammutfellen rumrennen und uns mit der Holzkeule was vor die Omme kloppen.
Klar is nicht alles besser, aber man muss es ausprobieren um sagen zu können ob das was taugt oder nicht.
Aber eines mag ich überhaupt nich an meiner Generation (wobei bei meiner gibts das immerhin im Ansatz noch) und vorallem bei den Jüngeren. Wenn wer aufm Boden liegt wird noch nachgerteten bis Sense ist. Das habt ihr besser draufgehabt .daumen-h1:

Sonst gibts auch so das ein oder andere was mir auch aufn Keks geht. Aber wie gesagt man muss es mal antesten, sonst könnten wir uns über bahnbrechende Dinge wie das Rad und das Feuer in der Zukunft freuen.
Letzteren Satz als Metapher bezogen auf die Gesellschafft :wink:

MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik