Seite 7 von 7
Re: AW: Hitzeschutzband richtig montieren.
Verfasst: 30. Sep 2014
von Alrik
Bin ja schon ruhig.

Re: Hitzeschutzband richtig montieren.
Verfasst: 30. Sep 2014
von frm34
Ich habe einfach de VA Kabelbinder verbaut und finde die im Gesamtkonzept dann gar nicht mehr so auffällig....
Re: Hitzeschutzband richtig montieren.
Verfasst: 30. Sep 2014
von PsychoHolli
Also ich habe den Spaß zuerst mit nem Standarddraht fixiert und dann habe ich im Durchmesser passende Schlauchschellen angebracht. Und fertig isset. Das hält sogar.
Re: AW: Hitzeschutzband richtig montieren.
Verfasst: 30. Sep 2014
von obelix
Alrik hat geschrieben:Irgendwie sind mir da die VA-Kabelbinder oder blanker Draht sympathischer.
Schau Dir mal die Ötiker-Schellen an, die werden z.B. für Antriebswellenmanschetten verwendet.
Sind deutlich zierlicher als Standard-Schlauchschellen und der Verschluss lässt sich schön verstecken.
Gruss
Obelix
Re: Hitzeschutzband richtig montieren.
Verfasst: 30. Sep 2014
von Alrik
Das sind die, die per Zange einfach verquetscht werden, richtig?
Re: Hitzeschutzband richtig montieren.
Verfasst: 30. Sep 2014
von obelix
Alrik hat geschrieben:Das sind die, die per Zange einfach verquetscht werden, richtig?
Durchziehen, einhängen (Widerhaken) und dann die finale Spannung über das Quetschohr herstellen.
Überstand umlegen oder abkneifen.
Gruss
Obelix
Re: Hitzeschutzband richtig montieren.
Verfasst: 27. Jun 2016
von YICS
Auch wenn das Thema schon älter ist:
- Das schwach Messingfarbene Band von Tante Louise.. (2Pack a 10 Meter)
- trocken verarbeitet
- Serienkrümmer der XS 850 (3in2) auf volle Länge bis zum Übergang zum ESD umwickelt
- Von vorne nach hinten gewickelt (..habe zu viel Leistung benötige daher den zusätzlichen Windwiederstand)
- gesichert mit Edelstahlschellen (oben und unten)
Ergebnis: Saugut....
Ließ sich super wickeln, das Problem war es eher die Krümmeranlage stark genug im Schraubstock zu spannen, damit man feste wickeln konnte..
Gruß YICS