forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kastenschwinge CB 500 Four

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
hondaeddi
Beiträge: 104
Registriert: 18. Feb 2015
Motorrad:: Honda cb 500 four
Rau Honda cb 500; im Aufbau
Seeley Honda
BMW GS 1100

Re: Kastenschwinge CB 500 Four

Beitrag von hondaeddi »

Habe in meiner 500er die Zephyr Schwinge der 750er drin. Kann nicht sagen, dass die zu breit aus sieht. Habe allerdings plug and play auch das Hinterrad mit Bremsanlage eingebaut. Wollte eigentlich PVM nehmen, waren mir aber zu teuer. Wegen der Einheit wurde auch die Gabel der Zephyr samt Breemse eingebaut. Gruß Eddi

ApriliaRacing
Beiträge: 160
Registriert: 5. Feb 2014
Motorrad:: Aprilia rs 250 LD BJ. 2002
Honda cb 500 four BJ. 1972

Re: Kastenschwinge CB 500 Four

Beitrag von ApriliaRacing »

Was fährst du für einen Reifen? 150 oder breiter? Kannst du mal ein Bild genau von hinten machen, um mal die Maße und Ansicht des Hecks zu sehen.

Was hat der TÜV zum Schwingenumbau gesagt?

Lg

hondaeddi
Beiträge: 104
Registriert: 18. Feb 2015
Motorrad:: Honda cb 500 four
Rau Honda cb 500; im Aufbau
Seeley Honda
BMW GS 1100

Re: Kastenschwinge CB 500 Four

Beitrag von hondaeddi »

150/70 x 17. Eingetragen.Bilder demnächst. Eddi

ApriliaRacing
Beiträge: 160
Registriert: 5. Feb 2014
Motorrad:: Aprilia rs 250 LD BJ. 2002
Honda cb 500 four BJ. 1972

Re: Kastenschwinge CB 500 Four

Beitrag von ApriliaRacing »

Ohne Probleme?

Wie machen sich die 17", hast du ein Vergleich zu 18"?
Würde ein 160-17 oder 18" passen?

hondaeddi
Beiträge: 104
Registriert: 18. Feb 2015
Motorrad:: Honda cb 500 four
Rau Honda cb 500; im Aufbau
Seeley Honda
BMW GS 1100

Re: Kastenschwinge CB 500 Four

Beitrag von hondaeddi »

20232022
Komme vermutlich erst ende des Jahres um Fahren. Kann daher noch keine Vergleiche anstellen. Eddi

ApriliaRacing
Beiträge: 160
Registriert: 5. Feb 2014
Motorrad:: Aprilia rs 250 LD BJ. 2002
Honda cb 500 four BJ. 1972

Re: Kastenschwinge CB 500 Four

Beitrag von ApriliaRacing »

Danke für die Bilder.

Kannst du evtl mal bitte etwas zum Umbau sagen. Also z.b. im Bezug auf die stoßdämpferaufnahmen, ob und wohin du diese versetzt hast und was du noch geändert hast?

Troubadix
Beiträge: 4143
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Kastenschwinge CB 500 Four

Beitrag von Troubadix »

ApriliaRacing hat geschrieben:Ohne Probleme?

Wie machen sich die 17", hast du ein Vergleich zu 18"?
Würde ein 160-17 oder 18" passen?
Also von der (750er) Zephyrseite passen Verbreiterte Originalräder mit 5,5" rein, hab ne Deget Umgeschweisste mit 170er Reifen eingetragen und eine Umgespeichte (also Logischerweise Speichenfelge) mit 180er hier stehen...

Wie es dann in der Honda mit der Kette/Ritzel klappt kann ich natürlich nicht sagen.

Die 550er Zephyr hat serie ein 18er Hinterrad drin, nur mal zur Info.

Hattet ihr nicht die maße der 550er Schwinge? könntet ihr mir die mal Schicken???



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

hondaeddi
Beiträge: 104
Registriert: 18. Feb 2015
Motorrad:: Honda cb 500 four
Rau Honda cb 500; im Aufbau
Seeley Honda
BMW GS 1100

Re: Kastenschwinge CB 500 Four

Beitrag von hondaeddi »

Stoßdäppferaufnahme der Zephyrschwinge(U-Profil) vorsichtig abgetrennt, dann auf derselben Höhe wie die Originalmaße angebracht. Muss allerdings etwas z6ur Schwingeninneren angebracht werden. Ist bei mir etwas zuviel. Schwinge reinsetzen, Federbein am Rahmen anbringen und dann haste die Maße für die untere Aufnahme.
Passte vorne eigentlich ohne Probleme. Hatten die Staubkappen selsbt gedreht.

Auf die Original Zephyrfelge kann natürlich ein breiterer Reifen rauf. Würde jetzt aber die Originalfelge und Speichen nehmen, da die Zephyrfelge breiter ist. KKettenflucht.
Hinterrad sitzt zur Zeit nicht mittig, ist nur lose eingesetzt, da ich ein nach innen gekröpftes Kettenblatt bestelle.
Originalfelge wäre auch mit der Trommelbremse statt Scheibe einfacher. Eddi

ApriliaRacing
Beiträge: 160
Registriert: 5. Feb 2014
Motorrad:: Aprilia rs 250 LD BJ. 2002
Honda cb 500 four BJ. 1972

Re: Kastenschwinge CB 500 Four

Beitrag von ApriliaRacing »

Troubadix hat geschrieben:
ApriliaRacing hat geschrieben:Ohne Probleme?

Wie machen sich die 17", hast du ein Vergleich zu 18"?
Würde ein 160-17 oder 18" passen?
Also von der (750er) Zephyrseite passen Verbreiterte Originalräder mit 5,5" rein, hab ne Deget Umgeschweisste mit 170er Reifen eingetragen und eine Umgespeichte (also Logischerweise Speichenfelge) mit 180er hier stehen...

Wie es dann in der Honda mit der Kette/Ritzel klappt kann ich natürlich nicht sagen.

Die 550er Zephyr hat serie ein 18er Hinterrad drin, nur mal zur Info.

Hattet ihr nicht die maße der 550er Schwinge? könntet ihr mir die mal Schicken???



Troubadix
Aber die 550er Schwinge ist schmaler oder? Weist du was da maximal an Reifen geht?

Wenn bei der 750er nen 180er passt sollte ein 160er auf 18" denke ich auch passen, naja vielleicht hast du ja noch paar Maße.

Troubadix
Beiträge: 4143
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Kastenschwinge CB 500 Four

Beitrag von Troubadix »

Ich habe dank Google was gefunden wo eine 550er Zephyr Schwinge in eine SRX gewandert ist...

...inkl Zeichnung, die zeigt zwar die SRX Schwinge, die 550er Zephyr maße stehen aber in klammern dahinter.


http://www.yamco.de/Bilder/schwingen_abmessungen.gif

und da der auch sonst ne nette Seite hat

http://www.yamco.de/

Man gebe sich mal seine Yamco/JE :grinsen1: :grinsen1: :grinsen1:



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics