Wobei das verdammt cool wäre
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» Umbau W800 auf Steampunk
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17891
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Umbau W800 auf Steampunk
Sag jetzt aber nicht, die Felgen sind seitlich am Felgenbett graviert und eingefärbt... ;-)
Wobei das verdammt cool wäre
Wobei das verdammt cool wäre
Re: Umbau W800 auf Steampunk
und jetzt mal butter bei die fische, was haste vor aussm 4.2l noch rauszuholen? :D
gruß Wilco
-
Keepsmiling
Re: Umbau W800 auf Steampunk
Der ist bis auf zwei Kleinigkeiten schon fertig, ist also schon passiert.Wilco hat geschrieben:und jetzt mal butter bei die fische, was haste vor aussm 4.2l noch rauszuholen? :D
Der bewegt sich derzeit bei offiziell 630 PS.
Inoffiziell geht schon ein wenig mehr.
Grüße
Hansi
-
Keepsmiling
Re: Umbau W800 auf Steampunk
Eine hintere Felge wird zu einer vorderen umgebaut,grumbern hat geschrieben:Sag jetzt aber nicht, die Felgen sind seitlich am Felgenbett graviert und eingefärbt... ;-)
Wobei das verdammt cool wäre
die Größe der Bereifung ändert sich, ansonsten nichts Besonderes..
Passen halt besser zu dem Umbau. ;-)
Grüße
Hansi
- mrhorstbauer
- Beiträge: 327
- Registriert: 21. Feb 2013
- Motorrad:: BSA Thunderbolt 750 Dunstall 1972
Honda CB 450 "black bomber" 1969 - Wohnort: Krefeld-Traar
Re: Umbau W800 auf Steampunk
aber das Fahrverhalten ist auch was besonderes ...
It's not the speed that kills you, it's the sudden stop !
BAD-SEED.DE
classic motorcycle club
est. 1992
...loud pipes get pussy.
BAD-SEED.DE
classic motorcycle club
est. 1992
...loud pipes get pussy.
-
FastFranky
Re: Umbau W800 auf Steampunk
Frag den Brauchi, der weiß das. Ich meine, der fährt vorne auch das originale Hinterrad, wenn mich nicht alles täuscht?
-
Keepsmiling
Re: Umbau W800 auf Steampunk
Für solche arbeiten habe ich mir die schon vorher beschriebene Platte gemacht.lbp71 hat geschrieben:Heyhou Hansi,
Hast Du die Konturen der Holzteile konventionell gefräst ohne CNC?? Echt geil!!
Hier mal die Bilder dazu.






Sicher nicht ansatzweise so genau wie CNC aber…. es funktioniert.
Herzliche Grüße
Hansi
-
Keepsmiling
Re: Umbau W800 auf Steampunk
FastFranky hat geschrieben:Frag den Brauchi, der weiß das. Ich meine, der fährt vorne auch das originale Hinterrad, wenn mich nicht alles täuscht?
mrhorstbauer hat geschrieben:aber das Fahrverhalten ist auch was besonderes ...
Das ist schon klar,
und ganz so breit wie Brauchi seine werden die nicht,
nur ein klein wenig breiter.
- Sirtoby
- ehem. Moderator
- Beiträge: 485
- Registriert: 20. Jan 2013
- Motorrad:: BMW R25/2, 1953
- Wohnort: Linsengericht
Re: Umbau W800 auf Steampunk
Hallo Hansi,
tolles Projekt, tolle Detaillösungen und tolle Werkstatteinrichtung. Aber noch viel toller deine Inspirationen und die Einstellung!! Besten Dank, dass du uns hier teilhaben lässt
Bitte weiter so und auch hier sieht man wieder, dass wenn man will auch kann
Beste Grüße
Tobi
tolles Projekt, tolle Detaillösungen und tolle Werkstatteinrichtung. Aber noch viel toller deine Inspirationen und die Einstellung!! Besten Dank, dass du uns hier teilhaben lässt
Bitte weiter so und auch hier sieht man wieder, dass wenn man will auch kann
Beste Grüße
Tobi
Auf die Dauer, hilft nur Power!
-
Keepsmiling
Re: Umbau W800 auf Steampunk
Hallo Tobi,Sirtoby hat geschrieben:Hallo Hansi,
auch hier sieht man wieder, dass wenn man will auch kann![]()
Beste Grüße
Tobi
so ist es... einfach anfangen.... und was net passt... wird passend gemacht
