Seite 7 von 8
Re: JackDaniel's SR500 - Eintopf mit Schuss
Verfasst: 23. Nov 2016
von KunDa
Wunderhübsch

in eine ähnliche Richtung wird meine auch gehen. Nur etwas weniger klassisch und chic..
Re: JackDaniel's SR500 - Eintopf mit Schuss
Verfasst: 24. Nov 2016
von JackDaniels
Danke

bin gespannt was du baust !
Re: JackDaniel's SR500 - Eintopf mit Schuss
Verfasst: 31. Jan 2017
von KunDa
Wir wollen hier ja nichts "verrotten" lassen. Daher eine Frage, welche Rastenanlage hast du verbaut und was sagen die freundlichen Herren im Kittel dazu. Meiner sieht keine Möglichkeit mir eine Tarozzi einzutragen. :/
Re: JackDaniel's SR500 - Eintopf mit Schuss
Verfasst: 31. Jan 2017
von JackDaniels
Meine ist von LSL, die bekommst inklusive Tüv Gutachten. Kostet halt ne ganze Ecke mehr - wenn ich den Umbau heute starten würde, würde ich auch auf die Tarozzis zurückgreifen. Bei den LSL ist es halt Plug & Play inklusive Schaltgestänge, da kannst nichts falsch machen.
PS: zwecks deinem Prüfer hat f104wart es in deinem Umbaubericht schon recht treffend geschrieben.. so eine Fußrastenanlage ist normal wirklich das kleinste Übel zwecks Eintragung bei einem Umbau .. würde mich an deiner Stelle wirklich nach einem anderen Prüfer umschauen
Re: JackDaniel's SR500 - Eintopf mit Schuss
Verfasst: 31. Jan 2017
von Haenschen
Moin Daniel,
schöne Karre die du da spazieren fährst. Optisch schonmal super, nur tiefer muss das Ding. Aber das kennste ja vom Golf, je tiefer das Ding sitzt desto schöner wirds schlussendlich.
Dicke Grüße aus Pforzheim nach Pforzheim
Re: JackDaniel's SR500 - Eintopf mit Schuss
Verfasst: 31. Jan 2017
von Nickel
Ahoi daniel,
sag mal, wo hast du deine räder, explizit die trommelbremse für vorne erstanden?
Nebenbei, dein cabrio kenne ich bzw. habe damals deinen baubericht im golf 1 info forum mitverfolgt! ;) Du hast genau das gemacht was ich geplant habe. Leider werde ich mich nun doch von meinem cabrio und dem 16V motor trennen müssen. :/
mfg
Nickel
Re: JackDaniel's SR500 - Eintopf mit Schuss
Verfasst: 1. Feb 2017
von f104wart
KunDa hat geschrieben: Meiner sieht keine Möglichkeit mir eine Tarozzi einzutragen. :/
Wie begründet er das? Hat er in "seinem Buch" nichts dazu gefunden?
Die Tarozzi-Anlage ist ein geprüftes und zugelassenes Teil, für das es wahrscheinlich eine ABE für irgendein anderesnMoped gibt. Baust Du die Anlage nun an Dein Moped, das in der ABE nicht aufgelistet ist, muss er lediglich prüfen, ob die Anlage sicher angebracht ist, gefahrlos zu bedienen ist und keine anderen Funktionen davon beeinträchtigt werden. Geringfügige Veränderungen oder Anpassungen, die keinen Einfluss auf die Festigkeit haben, sind dabei zulässig.
Wozu braucht man einen Prüfer, der offensichtlich keinen Sachverstand hat und sich, wie Du in einem anderen Beitrag geschrieben hast, nur an irgendwelchen Büchern orientiert? ...Dann könnte man sich den TÜV auch sparen, die Liste der Teile, E-Prüfnummern und Abstandsmaße in ein PC-Programm eingeben, dass einen Abgleich mit einer Datenbank macht und anschließend ein Gutachten ausdruckt.
Wozu hat der Typ studiert und wozu nennt er sich "Sachverständiger" ??
.
Re: JackDaniel's SR500 - Eintopf mit Schuss
Verfasst: 1. Feb 2017
von JackDaniels
Nickel hat geschrieben:Ahoi daniel,
sag mal, wo hast du deine räder, explizit die trommelbremse für vorne erstanden?
Nebenbei, dein cabrio kenne ich bzw. habe damals deinen baubericht im golf 1 info forum mitverfolgt! ;) Du hast genau das gemacht was ich geplant habe. Leider werde ich mich nun doch von meinem cabrio und dem 16V motor trennen müssen. :/
mfg
Nickel
Hi Nickel, den Speichensatz hab ich gebraucht gekauft, war ein kompletter Radsatz mit Naben den ich dann einfach Plug&Play getauscht hab. Vor allem die Duplex kostet ja einiges mittlerweile
Wegen dem 1er, der steht mittlerweile abgemeldet und wartet auf bessere Zeiten - hab die elektrik Probleme über drei Jahre nicht in den Griff bekommen seit meinem Kabelbrand, irgendwann geht einem das Geld und die Zeit aus

Den Support im Forum fand ich dann auch mehr als dürftig daher hab ich mich da abgekapselt, aber ich hoff dass ich irgendwann mal die Zeit und eventuell den richtigen Fachmann finde, die Kiste wieder auf die Straße zu bringen. Der Umbau von der SR war dagegen die reinste Entspannung, Elektrik gibts da ja nicht so wirklich, da hab selbst ich den Schaltplan verstanden

Re: JackDaniel's SR500 - Eintopf mit Schuss
Verfasst: 1. Feb 2017
von JackDaniels
f104wart hat geschrieben:...Dann könnte man sich den TÜV auch sparen, die Liste der Teile, E-Prüfnummern und Abstandsmaße in ein PC-Programm eingeben, dass einen Abgleich mit einer Datenbank macht und anschließend ein Gutachten ausdruckt.
Genau das ist es ja was der Großteil der "Prüfer" macht heutzutage, sobald es darüber hinausgeht ist es ja anstrengende Arbeit, und sowas ist ja grundsätzlich unerwünscht

Ist leider so. Als Grund wird oft angegeben dass mittlerweile alles strenger kontrolliert wird etc, was auch stimmt aber es liegt auch größtenteils daran dass manche einfach keinen Bock haben wenn jemand mit etwas vorfährt bei dem man nicht kurz ein, zwei Nummern in den Computer eintippen kann um alles zu sehen was man wissen muss.
Re: JackDaniel's SR500 - Eintopf mit Schuss
Verfasst: 1. Feb 2017
von grumbern
Darum solltest Du Dir auch einen anderen suchen. Solche Pfeifen hatte ich auch schon und die haben von mir weder Geld, noch Anerkennung gesehen.
Gruß,
Andreas