Also, so schlimm ist das mit der Elektrik an den alten Yamahas nicht.
Man nehme den alten Kabelbaum und den Plan. Dann rauszeichnen, welche Kabel man für Hauptschalter
und Zündung braucht. Nur noch eine Hauptsicherung verbauen - Batterie + - Hauptsicherung - Zündschalter -
dann neues dickeres Kabel verlegen mit Abzweig zur Zündbox/ Zündspulen mit den orignal Steckern.
Falls der Kabelbaum noch gut ist, kann man auch Teile dieses verwenden. Dann neue dickere +-Leitung
nach vorne und ein dickeres Massekabel. Und was hat man dann noch, Zuführung zum Licht, Hupe und Blinker,
evtl ein paar Kontrollämpchen. Die rechte Schaltereinheit weglassen, die braucht kein Mensch. Entweder
den Startknopf irgendwo am Motorrad platzieren oder mit einem kombinierten Zünd/Anlasserschalter wie
am Traktor, sieht lässig aus und man spart das Anlasserrelais, das von Masse auf Plus schaltet.
Wichtig ist, die ursprünglichen Kabelfarben wieder verwenden, dann kann man den originalen Kabelplan
weiterverwenden. Als Blinkerrelais empfehle ich das m-stop von motogadget, darauf läßt sich sogar die
Blinkfunktion begrenzen und es hat überall Platz, da sehr klein.
Als linken Lenkerschalter einen von einer 80er verwenden, der hat links Blinker, Hupe, Licht ein und Fernlicht,nur
die Lichthupe nicht, aber wer braucht die schon.
S.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )
Das gebohrte Loch ist das Titan des kleinen Mannes...................
- xjtomxj
- Beiträge: 365
- Registriert: 20. Dez 2015
- Motorrad:: Yamaha xj 750 seca und xj 650 +VT500E+ 2 Takt Mopeds
Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )
Jokotr, genauso gut könntest du mir Kernforschung erklären
ich finde es super daß hier Elektronik und Motor Spezialisten unterwegs sind, aber ich checke es einfach nicht
jedenfalls danke für den Erleuchtungsversuch 



S`Lem is kurz, mach`s Beste draus
Gruß Tom
Gruß Tom
Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )
Nimm einfach mal deinen Schaltplan, laß ihn im Copyshop ein paarmal vergrößern, dann ein paar Buntstifte
aus des Kindes Schulmäppchen und zeichne in den richtigen Farben mal nach. Nach zwei Stunden
ist vieles klarer. Alles nur eine Frage, wieviel Zeit man sich nimmt.
S.
aus des Kindes Schulmäppchen und zeichne in den richtigen Farben mal nach. Nach zwei Stunden
ist vieles klarer. Alles nur eine Frage, wieviel Zeit man sich nimmt.
S.
Das gebohrte Loch ist das Titan des kleinen Mannes...................
- Dope
- Beiträge: 1152
- Registriert: 24. Okt 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983
Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )
das ist gar nicht nötig, im netzt gibt es sogar schon farbige schaltpläne für die XVjokotr hat geschrieben:Nimm einfach mal deinen Schaltplan, laß ihn im Copyshop ein paarmal vergrößern, dann ein paar Buntstifte
aus des Kindes Schulmäppchen und zeichne in den richtigen Farben mal nach. Nach zwei Stunden
ist vieles klarer. Alles nur eine Frage, wieviel Zeit man sich nimmt.
S.


My Z400 Soundcheck: https://www.youtube.com/watch?v=F8QwGBot9bA
Benelli Quattro 500 Video https://www.youtube.com/watch?v=7EGZ8aF1lg8
Yamaha XV750 Project finish 2016 https://www.youtube.com/watch?v=gOpMQhzCYmY
Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )
So schön hats dieJugend von heute. Früher gabs das alles nicht................
Meine Tochter weint ihren Malstiften immer noch hinterher,S.
Meine Tochter weint ihren Malstiften immer noch hinterher,S.
Das gebohrte Loch ist das Titan des kleinen Mannes...................
- Doggenreiter
- Beiträge: 937
- Registriert: 14. Sep 2014
- Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
- Wohnort: 75031 Eppingen
Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )
Na ja egal wie auch immer wenn davon keine Ahnung hast wie ich ist es besser ich lass die Finger davon ,
das Bild sag schon alles aus
das Bild sag schon alles aus

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- xjtomxj
- Beiträge: 365
- Registriert: 20. Dez 2015
- Motorrad:: Yamaha xj 750 seca und xj 650 +VT500E+ 2 Takt Mopeds
Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )
Seeeeehr geil
wir wollen mehr sehen 


S`Lem is kurz, mach`s Beste draus
Gruß Tom
Gruß Tom
- Doggenreiter
- Beiträge: 937
- Registriert: 14. Sep 2014
- Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
- Wohnort: 75031 Eppingen
Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )
Tom halt die Arschbacken ruhig
immer mit der Ruhe es folgen neue Bilder wenn ich soweit bin
bis dahin immer schön ruhig bleiben
Gruß Oli


bis dahin immer schön ruhig bleiben

Gruß Oli
- Suzukihans
- Beiträge: 706
- Registriert: 4. Jul 2013
- Motorrad:: XV 750 BJ 1983 Scrambler
Yamaha DS 7 BJ 1971
XS 650 Rennerle
Triumph Bonneville T 120 BJ 2018
Bultaco Alpina 250 / 187 BJ 1977
Yamaha DT 400 513 BJ 1976
Yamaha XS 650 BJ 1976
Honda CB 450 Ss - Wohnort: Kusterdingen bei Tübingen
Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )
Nabend Olli, das Bild sagt noch gar nix............... so siehts am Anfang bei jedem aus..........
nimm die Herausvorderung an, der Mensch wächst mit seinen Aufhaben...........
wenns nicht gleich funktioniert riecht mann das ja.... also keine sicherheitsrelevanten Fehler möglich....
hau rein
Gruß aus dem Schwabenland Hans K.
nimm die Herausvorderung an, der Mensch wächst mit seinen Aufhaben...........
wenns nicht gleich funktioniert riecht mann das ja.... also keine sicherheitsrelevanten Fehler möglich....
hau rein
Gruß aus dem Schwabenland Hans K.
- KensingtonChap
- Beiträge: 162
- Registriert: 28. Okt 2015
- Motorrad:: Yamaha XV750 5G5
Yamaha RD250 zerlegt
Maico MD50
Zündapp CS50 - Wohnort: Oberteisendorf / Berchtesgadener Land
Re: Garagenprojekt XV 750 5g5 ( Tracker )
Servus Oli,Doggenreiter hat geschrieben:Mir war schon klar das ich das nicht alleine packe , Elektrik ist nun mal nix für mich und ja klar wenn man sich hier durch fragt das man irgend wie vielleicht auch ans Ziel kommt , aber ich habe bis jetzt alles alleine und so günstig wie eben nur geht gemacht , deswegen kommt es mir jetzt nicht auf ein paar Euros nicht an , ich kenne einen Yamaha Mechaniker der hat jetzt übern Winter etwas wenig zutun , er wird mir das machen , was ich genau dafür bezahlt habe schreibe ich euch später mal , es ist eben so das ich ab und zu auch dabei bin somit wird sich das auch in Grenzen halten , wenn sie bei ihm steht werde ich die Getriebedeckel re. und li. abschrauben und noch Polieren das steht auch noch aus![]()
wie ich sehe sind XV Fahrer hier am lesen , könnt ihr mir mal schreiben oder vielleicht ein Bild senden wie ihr das mit dem Bremslichtschalter für hinten gelöst habt , wäre über eine Info dankbar![]()
gruß Oli
ich habs folgendermaßen gelöst (ganz unten): http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 8&start=30
vll. hilft es dir ja.

Gruß,
Max