Seite 61 von 65

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 14. Dez 2015
von Maschmoeger
So werd ich s machen vielen Dank für die Spitze Hilfestellung

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 14. Dez 2015
von MichaelZ750Twin
Irgendwann ist der Einstellbereich bzw. der Wirkungsbereich der Gemischregulierschrauben zu Ende !
Dann mußt du z.B. minimal größere Leerlaufdüsen einbauen (2,5 größer).
Da muß man ganz behutsam rangehen und wenn das Mopped soweit schon gut läuft,
darf man mit diesen Düsen keine großen Sprünge machen.

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 14. Dez 2015
von Maschmoeger
Wenn man die Düsen überhaupt bekommt.
Werde das aber erstmal so probieren.

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 14. Dez 2015
von MichaelZ750Twin
Mein Lieblingsvergaserteilelieferant:
http://www.motorradbay.de/vergaserduesen-c-179-4.html

Für Mikuni-Vergaser evtl. auch hier anfragen:
http://www.mikuni-topham.de/

Für Keihin habe ich leider keine explizite Adresse.

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 14. Dez 2015
von Maschmoeger
danke

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 14. Dez 2015
von f104wart
Maschmoeger hat geschrieben:Kann wer was zu meinem Problem sagen?
Welches davon meinst Du? :dontknow:

.

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 14. Dez 2015
von Maschmoeger
Sehr komisch

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 14. Dez 2015
von fettknie
MichaelZ750Twin hat geschrieben:Mein Lieblingsvergaserteilelieferant:
http://www.motorradbay.de/vergaserduesen-c-179-4.html

Für Mikuni-Vergaser evtl. auch hier anfragen:
http://www.mikuni-topham.de/

Für Keihin habe ich leider keine explizite Adresse.
Keihin-Düsen (und noch einige andere) bekommt man z.B. hier: http://www.xmas1.at

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 14. Dez 2015
von Maschmoeger
Stimmt da hab ich meine Hauptdüsen her.

Werde das jetzt aber erstmal so probieren und sehen was sich machen lässt.

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 14. Dez 2015
von Maschmoeger
Jetzt überlegt ich wie ich mir ne Blechhaube für den Sitz bauen kann, hab da null Erfahrungen