Seite 62 von 62

Re: Galerie des Schreckens

Verfasst: 28. Sep 2025
von mrairbrush
Auweia, der ist hinüber.

Re: Galerie des Schreckens

Verfasst: 28. Sep 2025
von Mopedjupp
Schinder hat geschrieben: 28. Sep 2025 Nur noch halb voll tanken, dann läuft nicht so viel raus.
Wäre eine Option! :lachen1:

Wenn man sich anguckt wie dünn das Material ist, schon faszinierend das uns die Ciao's früher nicht unterm Allerwertesten weggebrochen sind! tappingfoot

Gruß Reinhold

Re: Galerie des Schreckens

Verfasst: 28. Sep 2025
von halbtroll
... zwischen Lenkopf und dem Rest des Rahmens
eine Lehre herstellen, an der Perforation trennen, die Hälfen sauber strahlen und mithilfe der gefertigten Lehre neu verschleißen. DenTank anschließend versiegeln.
Sollte klappen.

Re: Galerie des Schreckens

Verfasst: 28. Sep 2025
von Lisbeth
Du hattest doch mal diese Ciao fürs Rätsel ausgegraben:
https://www.astebolaffi.it/en/lot/157/62/detail

Die perfekte Basis hast Du ja jetzt! :grinsen1:

Re: Galerie des Schreckens

Verfasst: 28. Sep 2025
von Mopedjupp
halbtroll hat geschrieben: 28. Sep 2025 Sollte klappen.
Darüber nachgedacht habe ich auch schon, allerdings bin ich nicht der Schweißgott! Das müsste ich schon machen lassen.
Alternative einen gebrauchten Rahmen besorgen. Allerdings findet man die nicht an jeder Straßenecke!
Wenn jemand einen kennt der sowas loswerden will, gerne per PN bei mir melden!
Lisbeth hat geschrieben: 28. Sep 2025 Die perfekte Basis hast Du ja jetzt! :grinsen1:
Stimmt, aber ne Danke! :tease:

Gruß Reinhold

Gruß Reinhold

Re: Galerie des Schreckens

Verfasst: 28. Sep 2025
von mrairbrush
halbtroll hat geschrieben: 28. Sep 2025 ... zwischen Lenkopf und dem Rest des Rahmens
eine Lehre herstellen, an der Perforation trennen, die Hälfen sauber strahlen und mithilfe der gefertigten Lehre neu verschleißen. DenTank anschließend versiegeln.
Sollte klappen.
Oder mit ein paar Blechen gleich einen Neuen zusammenbrutzeln. Der sieht aus wie eine etwas zu lang geratene Kecksdose.

Re: Galerie des Schreckens

Verfasst: 29. Sep 2025
von notna
Fürs Gruselkabinet hab ich auch noch was, auch wenns schon ein paar Jahre her ist:
gebrochene KW.jpg
IMG_20161105_183022.jpg
Gebrochene Kurbelwelle meiner Watzka.
Ist bei mir an einer untypischen Stelle gebrochen. Hubzapfen Zylinder 3.

Normalerweise passiert das am Antriebsrad für die Nockenwelle.
Sieht dann so aus:
kw-bruch 900.jpg
kurbelwellenbruch 750.png
Der Motor lief übrigens nach dem Bruch noch, machte aber furchtbare Geräusche :o :oops: . Und die Ölkontrolle flackerte.

Jetzt arbeitet diese Welle im gemachten Motor :cool:
IMG_20200407_170502_1.jpg
IMG_20200407_170705_1.jpg
Erleichtert (-1.4kg) und feingewuchtet :cool:
Pleuel sind übrigens auch erleichtert und feingewogen. Unterschied weniger al 1g zueinander.
Ein erleichterter Kurbeltrieb ist eminent wichtig, wenn man seine Sei flott bewegen und lange Freude daran haben will :!: