Wobei es hier im Video schlimmer klingt als in Natura. Ja es ist schon einer von den eher lauten Guzzi Ventiltrieben (insofern sind die angeblich knapp 100.000km durchaus glaubhaft), aber in den Videos klingt ja schon wild nach Motorschaden... das ist wenn man davor steht/drauf sitzt definitiv nicht so.
Re: Moto Guzzi» 850 T
Verfasst: 29. Feb 2024
von Kinghariii
Boah, heute ist wieder so ein Tag, wo ich verdammt froh bin ne alte Guzzi in der elterlichen Garage stehen zu haben...
Brauchte unbedingt etwas Zeit für mich um den Kopf möglichst frei zu bekommen und was gibts da besseres als eine etwas ausgedehnte Ausfahrt bei knapp über 10 Grad und sogar minimalen Sonnenschein....irgendwo hinter den Wolken.
Also rauf zum Elternhaus, Reifen aufgepumpt, Guzzi aus der Garage geschoben und den Startknopf gedrückt. Sie brauchte zwar ein wenig, sprang aber nach ein paar Umdrehungen und einer Fehlzündung dennoch brav an. Startprozedere habe ich noch nicht ganz heraußen mit dem neuen Gasersetup ;)
Danach habe ich die nächste Stunde einfach mal komplett alles um mich vergessen und lediglich dem Klang des VTwin gelauscht als ich die Landschaften an mir vorbeiziehen ließ. Das gibt Kraft und tut der Seele gut.
Sonst hat sich bei der Guzzi nicht viel getan. Die Seitendeckel hatten ein paar Macken, die habe ich vom Rolf in der Zwischenzeit ausbessern lassen. Außerdem habe ich mich nach gefühlt einer Ewigkeit endlich durchgerungen dem Ratschlag vom Greg zu folgen und Benzinfilter zu installieren. Die Düsen werdens danken.
Bei einer kurzen Pause hab ich es mir dann auch nicht nehmen lassen mich am Anblick der Bella Dona zu erfreuen und ein paar Schnappschüsse mit dem Handy zu erzielen. Den Startvorgang habe ich auch aufgenommen, weil ich das Ansauggeräusch einfach so dermaßen geil finde haha. Warm springt sie natürlich problemlos an, auch wenn ichs im Video nicht perfekt gemacht habe.
20240229_162711.jpg
20240229_162803.jpg
20240229_162811.jpg
20240229_162835.jpg
20240229_162853.jpg
20240229_162926.jpg
Cheers
Re: Moto Guzzi» 850 T
Verfasst: 29. Feb 2024
von Mopedjupp
Ja so eine Runde durchgerüttelt werden, kann manchmal helfen!
Mit den Ellenlangen Gaszügen kann ich mich ja nicht anfreunden.
Gruß Reinhold
Re: Moto Guzzi» 850 T
Verfasst: 29. Feb 2024
von Schmidei
Ist schon ein hübsches Ding...
Re: Moto Guzzi» 850 T
Verfasst: 29. Feb 2024
von aufmschlauch
Ja, eine kleine Schönheit....mit den Zügen bin ich voll bei Jupp, aber auch weil ich sehe, dass die am Vergaser hinter dem Röhrchen fast 90° abknicken. Da solltest Du noch mal ran mit etwas Kabelbinder und Geduld wird das dann und die versauen Dir anschließend nicht mehr so deutlich den CW Wert ;-)
Re: Moto Guzzi» 850 T
Verfasst: 29. Feb 2024
von Kinghariii
Jep, das ist sie. Noch besser würde sie mir mit dem Schwanenhalslenker der V7 Sport gefallen, aber im Vordergrund steht ja eindeutig Fahrspaß.
Bei den Zügen bin ich ganz bei euch. Musste welche von ner Cali nehmen (Weil PHF Gaser) und muss erst welche selber anfertigen. Vermutlich werde ich dann auch auf ein 2 in 1 Zugsystem umrüsten,hat mir der Greg nahe gelegt und auch den Vorteil erklärt (kann mich aber nur vage erinnern,irgendwas wegen Synchronisation) :D