Seite 63 von 86
CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex
Verfasst: 23. Okt 2016
von nanocube
Kann ich genau so unterschreiben. Ist ja sowieso alles Geschmack Sache. Mir gefällt es so gut dass ich mir das als Inspiration und Motivation genommen hab. Immer weiter so.
Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex
Verfasst: 23. Okt 2016
von Nickel
@F104wart
jappa, besten dank, kann gerne hier mit im thread stehen. Dachte mir nur, das es auch gut zum anderen thema passt.
@Sven
Wie tom schon gesagt hat, es ist ein zippy 4200mah als 4S1P aufteilung. Genau genommen dieser hier:
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... _Pack.html
Habe ihn über ebay gekauft, kommt aber direkt von hobbyking vom sitz aus holland.
Und allgemein:
Danke an euch alle!

Es ist ja nicht so das ich für negative kretik nicht offen bin. Ohne entwickelt man sich nicht weiter. Ich bin musiker (gesang und gitarre) und wünsche mir auch dort negatives feedback um mich verbessern zu können.
Und so ist es auch bei diesem projekt. Natürlich ist nicht alles so, wie es der schrauber machen würde, der schon X jahre an motorrädern bastelt und selbst ich würde noch einige dinge anders machen, aber da es mein erster versuch ist, freut mich euer positives feedback um so mehr!
Zum thema sitzbank, jetzt wo ich die sitzbank von sebastians CB400n sehe, wird mir klar, das man es auch anders hätte machen können. Das ist aber überhaupt kein problem, die sitzbank kann man ja auch noch ändern, nach dem tüv termin! ;) Es gab halt gewisse sachen, auf die ich bestehen wollte. Die bereifung z.b. Dadurch resultiert dann auch die sitzbank form und position. Aber auch dazu habe ich noch ein paar ideen! ;) Es freut mich, das ich euch doch noch überzeugen konnte! Vllt nicht was jeden punkt angeht, aber zumindest im bezug auf das gesammte!

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex
Verfasst: 23. Okt 2016
von f104wart
Nickel hat geschrieben: Es ist ja nicht so das ich für negative kretik nicht offen bin. Ohne entwickelt man sich nicht weiter. (...) Es freut mich, das ich euch doch noch überzeugen konnte! Vllt nicht was jeden punkt angeht, aber zumindest im bezug auf das gesammte!

Es gibt zwei Dinge, die mir an Dir imponieren. Das eine ist, dass Du trotz massiver, aber durchaus auch berechtigter, Kritik am Anfang durchgehalten und Dich nicht schmollend in ein Schneckenhaus zurück gezogen hast. Das zweite ist, dass Du daraus gelernt und Dich weiter entwickelt hast. Und genau das ist es, was uns an jungen Leuten wie Dir gefällt.
...und davor ziehe ich meinen Hut!
:linkehand:
Ralf
.
Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex
Verfasst: 23. Okt 2016
von grumbern
Da pflichte ich bei! Ich denke mal, der Smiley war recht deutlich unter den Kommentar gesetzt, der war nämlich durchaus als Scherz zu verstehen.
Im Nachhinein ist man immer schlauer. Ich würde auch einiges anders machen, wenn ich es noch mal tun würde. Trial and Error eben. So mache ich schon seit Wochen mit der Form für die Sitzbank der Chief rum, ein Schritt vor, zwei zurück- und die ist ja sogar vorgegeben!!! Zugegeben, genau das ist da sogar das Problem ;)
Oft ist es ja auch so, dass man verkrampft an irgendwelchen Stilelementen festhält, weil man sie irgendwo gesehen hat und toll fand und kann einfach nciht akzeptieren, dass es im konkreten Fall nicht passt. Irgendwann stellt man dann fest, was genau daran nicht stimmt und muss nachbessern. Das sage ich ganz ehrlich aus Erfahrung, denn so geht es mir auch sehr oft.
Wichtig ist einzig und allein, dass man bereit ist, sich selbst so etwas einzugestehen, denn das ist oft das Schwierigste.
Gruß,
Andreas
Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex
Verfasst: 23. Okt 2016
von RennQ
f104wart hat geschrieben:
Es gibt zwei Dinge, die mir an Dir imponieren. Das eine ist, dass Du trotz massiver, aber durchaus auch berechtigter, Kritik am Anfang durchgehalten und Dich nicht schmollend in ein Schneckenhaus zurück gezogen hast. Das zweite ist, dass Du daraus gelernt und Dich weiter entwickelt hast. Und genau das ist es, was uns an jungen Leuten wie Dir gefällt.
...und davor ziehe ich meinen Hut!
:linkehand:
Ralf
...wo darf ich unterschreiben?
@ nickel:
ich freue mich auch sehr, dass dieser fred eine so gute wendung bekommen hat.
für die qualität deiner arbeit und auch das niveau der dokumentation und des geschriebenen meinen aufrichtigen respekt!
ich wünsche dir, dass du beim fahren deines motorrad genauso viel spass hast wie bei der entstehung und sich die technischen änderungen nicht allzu negativ auswirken...
ich möchte mich hiemit auch für dein engagement hier im forum bedanken, das passt!
weiter so...
gruß aus schwalmtal
erich
Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex
Verfasst: 24. Okt 2016
von Nickel
Ahoi und vielen dank leute! Akzeptanz muss man sich eben erst verdienen, egal wie alt oder jung man ist, neu oder alt eingesessen man ist oder eben wie viel man kann oder eben nicht kann. Ich freue mich in jedem fall sehr über eure worte!
Nun aber schluss mit der ganzen bauchpinselei! ;D
Heute ging es natürlich wieder weiter! Zunächst habe ich mich mit der position des choke´s befasst.. Ich musste ne ganze weile suchen bis ich einen platz gefunden hatte an dem das teil zum einen gut zugänglich ist, zum anderen aber nicht zu sehr ins auge sticht. Auch der bowdenzug gab ein wenig die position fest denn er hatte eine vorgegebene länge an der ich nichts ändern wollte.
Im endeffekt habe ich mir dann einen alu-winkel zurecht gefummelt..
20161024_162624.jpg
Nach der probemontage habe ich das teil dann noch etwas nachbearbeitet und gerundet. Danach hat das ganze noch einen schwarzen anstrich bekommen. Morgen ist der lack dann hoffendlich soweit trocken das ich den choke montieren kann!
Danach habe ich dann noch die sicherungshalter verkabelt und mit dem alten stecker versehen, so das er an den kabelbaum passt!
20161024_182932.jpg
Die kabel packe ich nicht in den gelfechtschlauch ein da sie im endeffekt nicht im sichtbereich liegen. Montiert sieht man nur ein ca. 10cm langes stück davon, und das auch nur wenn man die sitzbank ab nimmt.
Außerdem habe ich das massekabel vom starter noch mit geflechtschlauch überzogen und einige kabel und stecker, die schon verbaut sind, möglichst sauber verlegt.
Morgen gehts dann weiter mit dem kabelbaum. Mal gucken was der schaltplan so sagt.
mfg
Nickel
Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex
Verfasst: 25. Okt 2016
von Nickel
Sagt mal leute, hat irgendwer nen schaltplan für die cb400n? Ich finde nichts gescheites und wenn doch, ist die qualli so schlecht das man nichts erkennt.
Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex
Verfasst: 25. Okt 2016
von DonMambo
Ich kann nachher mal in mein "ich mach's mir selbst" - Buch schauen. Ich glaub da ist einer drin. Kann versuchen den passabel abzuknipsen. Falls hier einer schneller ist - noch besser.
Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex
Verfasst: 25. Okt 2016
von SebastianM
Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex
Verfasst: 25. Okt 2016
von Nickel
Zoom da mal bitte etwas rein.. Die quallität ist leider grottig! :/
@Donmambo, das wäre super!
