Moin Bambi,
da die Schere abschert also eher "quetscht" als schneidet, vermute ich mal das du mit dem weichen Holz (Fasern) keine Freude haben wirst.
Eine kleine Tischkreissäge dürfte bei der Holzstärke von um 2 cm besser sein.
Grüße
Sven

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Josefsson's Motorcycles
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- sven1
- Beiträge: 12604
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Josefsson's Motorcycles
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- Bambi
- Beiträge: 13588
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Josefsson's Motorcycles
Hallo zusammen,
das was Olof sagte hatte ich gehofft und das was Sven sagte hatte ich befürchtet …
Eine kleine Tischkreissäge habe und nutze ich dafür ja. Das funktioniert eigentlich recht gut. Allerdings muß man damit wirklich konzentriert bleiben sonst fliegt einem auch schon mal eine Leiste um die Ohren. Zumindest, wenn man den Job 2 Stunden am Stück macht.
Schöne Grüße, Bambi
das was Olof sagte hatte ich gehofft und das was Sven sagte hatte ich befürchtet …
Eine kleine Tischkreissäge habe und nutze ich dafür ja. Das funktioniert eigentlich recht gut. Allerdings muß man damit wirklich konzentriert bleiben sonst fliegt einem auch schon mal eine Leiste um die Ohren. Zumindest, wenn man den Job 2 Stunden am Stück macht.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- olofjosefsson
- Beiträge: 1606
- Registriert: 29. Nov 2013
- Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......
Re: Josefsson's Motorcycles
So eine Schlagschere 2 h bedienen ist mit Sicherheit anstrengender 

Gruss und Danke,
Olof
Olof
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8797
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Josefsson's Motorcycles
Ich habe die letzten Spam-Beiträge mal entfernt und Olofs Beitrag gecleant. 

Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
- saarspeedy
- Beiträge: 617
- Registriert: 16. Okt 2017
- Motorrad:: Honda CM400T - Low-Cost Roadster Umbau
Honda CB400N - Built, not bought Café Racer in Blau
Moto Guzzi V50 Monza - Restaurierung in Arbeit
Moto Guzzi V35 Imola - "Retro" Umbau in Arbeit
Honda CM400T - zerlegt und in Lauerstellung - Wohnort: Primstal - Saarland
Re: Josefsson's Motorcycles
Danke!
Vielleicht sollte man mit dem Entfernen noch einen Schritt weiter gehen. Zu viel Unruhe tut dem Forum und Olofs spannendem Thread nicht gut.
Olof, ich freue mich auf jeden neuen Beitrag von dir!!!
Vielleicht sollte man mit dem Entfernen noch einen Schritt weiter gehen. Zu viel Unruhe tut dem Forum und Olofs spannendem Thread nicht gut.
Olof, ich freue mich auf jeden neuen Beitrag von dir!!!
- olofjosefsson
- Beiträge: 1606
- Registriert: 29. Nov 2013
- Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......
Re: Josefsson's Motorcycles
Und den Anlasser appliziert.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruss und Danke,
Olof
Olof
- olofjosefsson
- Beiträge: 1606
- Registriert: 29. Nov 2013
- Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......
Re: Josefsson's Motorcycles
Und nächster Schritt.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruss und Danke,
Olof
Olof
- sven1
- Beiträge: 12604
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Josefsson's Motorcycles
Moin Olof,
welchen Anlasser verwendet du? Nicht das ich das nachbauen möchte, interessiert mich einfach.
Grüße
Sven
welchen Anlasser verwendet du? Nicht das ich das nachbauen möchte, interessiert mich einfach.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- olofjosefsson
- Beiträge: 1606
- Registriert: 29. Nov 2013
- Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......
Re: Josefsson's Motorcycles
Ich Wette, da würdest auch nach 20zig Rate Versuchen nicht drauf kommen 

Gruss und Danke,
Olof
Olof
- sven1
- Beiträge: 12604
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Josefsson's Motorcycles
Robur oder MF
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)