Das wird jetzt ein etwas längerer Beitrag, seid vorgewarnt. Man(n) hat halt wenig zu tun...
Wie vermutlich sehr viele nachvollziehen können besitze ich aufgrund der aktuellen weltweiten Situation deutlich zu viel Zeit um mir Gedanken über den Umbau zu machen und auch den einen oder anderen Handgriff zu tätigen. Da die Ausgangssperre nach wie vor in Kraft und auch kein Ende in Sicht ist, bin ich jedoch leider doch etwas eingeschränkt. Die nächsten Schritten wären gewesen, zusammen mit Nanno den Motor zusammenzubauen (alles notwendige liegt bereits zuhause), den Fender fachgerecht zu montieren um anschließend den Rahmen zum Strahlen und Beschichten oder auch Lackieren zu bringen... Und so weiter und so weiter.
Egal, man muss das Beste aus der Situation herausholen und mit den Mitteln arbeiten, die man zur Verfügung hat. Also habe ich meine Ersatzteile durchwühlt und alte Stanley Blinker ausgeraben, die ich für das Heck verwenden möchte. Das Alu war nicht mehr das Schönste, somit wurden sie ordentlich aufpoliert.

Sind eine Spur größer als jene die auch auf der Honda verwende, dafür aber auch ein ordentliches Stück älter
Um ein Blick für die zukünftige Linie zu bekommen, habe ich außerdem den Scheinwerfer und Seitendeckel wieder dran gemacht.

Vorne muss ich noch etwas runter, aber dafür find den Verlauf der Deckel zur Sitzbank einfach perfekt. Also kommen noch neue Lampenhalter auf die Liste und vl ein neuer Scheinwerfer (mit Metallgehäuse).
Gestern und Heute habe ich eine provisorische Strebe für die zukünftigen Instrumente (CB 250) mit der Flex gebasteltet (nur grob) und die Motorbefestigungsschrauben aufbereitet.

Falls ihr euch wundert, auf die Strebe kommt vorerst die originale Halterung für die Instrumente. Da gehts nur darum, die probehalber montieren zu können.
Zum Schluss schreibe ich auch kurz wieder mal meine Gedanken und Pläne für die Zukunft nieder. Eine Idee ist den alten doch recht wuchtigen Batteriekasten rauszuschmeissen und wie es so oft der Fall ist, aus Alu eine kleine Box zu basteln in der die Elektrik dann verstaut wird. Würde halt nen Wechsel zur Lifepo bedeuten. Vorteil, weniger Gewicht und ein freies Rahmeneck, wenn ich mal ohne die Seitendeckel unterwegs bin. Nachteil, die lieben Kosten...

Wenn die nicht wären, würde ich mir vermutlich auch ne Halbschale anschaffen und und und..
So, das wars auch schon. Viel Text, wenig Neues. Wie man es von mir gewohnt ist

Aber dafür find ich die Fotos gelungen ;)