mapfl hat geschrieben: 28. Nov 2020
Es gibt einige Y-Verbundingen, die als Lötverbindung ausgeführt sind. Ich kann
passabel Löten. Aber macht es Sinn auch hier SuperSeal einzusetzen?
Nein! Das funkioniert nicht, weil Du beipielsweise einen 2fach Stecker auf der einen Seite nicht brücken kannst, um auf der Gegenseite eine Verteilung zu haben. Ausserdem nehmen die Stecker zu viel Platz in Anspruch.
Was im Kabelbaum auch sehr gut funktioniert und ich, wo immer es geht, dem Löten vorziehe, sind Aderendhülsen ohne Kragen, die ich, wie hier bei den Pickups, einfach als Stoßverbinder einsetze und vercrimpe.
K640_IMG_7246.JPG
Danach einen Schrumpfschlauch drüber und gut isses.
Am besten vermeidest Du es, mehr als 2 Kabel abzuzweigen. Bei 1 auf 2 x 1,5² brauchst Du dann 4² Aderendhülsen. Wichtig ist, dass die Aderendhülsen vom Querschnitt her zu der Summe der Einzeladern passen und nicht zu groß sind. Die Adern müssen gerade eben so rein passen.
Diese Methode funktioniert aber nur, wenn Du die Crimpzange von einer Seite her über das Kabel schieben kannst und keine Stecker dran sind.
mapfl hat geschrieben: 28. Nov 2020
Hella verkauft ein kleines Werkzeug zum Öffnen von SuperSeal Verbindungen. Es sieht aber
aus wie ein kleiner Schlitzschraubendreher.
Dann ist wahrscheinlich das falsche Werkzeug. Das Werkzeug zum Öffnen und Entriegeln der SuperSeal Stecker sieht anders aus.
Entriegelungswerkzeug_.pdf
mapfl hat geschrieben: 28. Nov 2020
Ich habe gerade eine Crimpzange für SuperSeal geordert, da meine nicht geeignet ist.
Mit der SuperSeal Zange wirst Du wahrscheinlich nicht klarkommen, weil die viel zu klobig ist und Du Dir beim Einlegen der Kontakte und der Isolierungen sehr schwer tust.
Ich hab das Ding nach einigen Versuchen in die Ecke geschmissen und nehme am liebsten eine
ganz einfache Crimpzange für unisolierte Kabelschuhe. Damit bin ich deutlich schneller und erziele sehr gute und vor allem sichere Ergebnisse. Es ist auf Dauer nichts ärgerlicher als wenn Du ständig vermurkste Kontakte abschneiden und neu crimpen musst.
Gib die bestellte Zange, wenn Du die Möglichkeit hast, zurück. Wenn Du möchtest, kannst Du meine haben. Das Ding liegt hier nur ungenutzt rum.
Ich kann Dir nur empfehlen, Dir eine solche Zange zu besorgen. Ich zeige hier zwar eine einfache Flachsteckverbindung, der Ablauf und das Ergebnis ist bei den SuperSeal Kontakten aber der gleiche:
K640_SDC12950.JPG
K640_SDC12951.JPG
K640_SDC12952.JPG
K640_SDC12953.JPG
K640_SDC12954.JPG
K640_SDC12956.JPG
Mit dieser Zange habe ich damals eine Wette gewonnen, wo es um das gleiche Thema ging, weil einer meinte, er könne das mit seiner sündhaft teuren AMP Spezialzange schneller und besser und hat mir seine "Billigzange" geschenkt.
Irgendwann dann hat er sie sich bei mir "ausgeliehen", weil er mit seinem AMP-Kloben seine Winkelstecker nicht crimpen konnte.
Die "geschenkte" ZAnge habe ich danach nie wieder gesehen.
AMP Customer Manual.pdf
K640_SDC12959.JPG