Re: BMW» sage green toaster /5
Verfasst: 3. Jul 2023
@jenscbr184 - Nee hab sie nicht erfasst, bin aber seit September dran.
@wiggerl - Hey Klaus, danke für die Blumen
- ja das mach ich auf jeden Fall. Ich hab mir auch den TwinMax gekauft (mit Koffer
) der sollte die Tage ankommen. Dann kann ich die Zündung und die Synchro schön in Ruhe einstellen. Ich hab natürlich auch nicht überall Loctite verwendet
Nur bei ein paar Schrauben, z.B. beim Lampenträger da dort keine Federscheibe hineinpasst.
@aufmschlauch - die Ladekontrolle kommt auch noch
Ja das Kenn ich, ich hab auch immer was zu meckern, aber leider behalt ich es fast immer für mich
@ sven - Schön das mein Geschmack gefällt
Bzgl. den Fussrasten, das sind halt die von RAASK, da konnte ich nicht gross viel einstellen da man in der Schweiz für fast alles ein ziemlich teures Schweizer Gutachten benötigt.
Aber mit den tiefen Lenkern passt das schon sehr gut
@DonStefano - Danke für dein Lob, Hast natürlich auch vollkommen Recht.
Das Motorrad ist nicht für lange Strecken bzw. langes Sitzen gebaut.
Ganz ehrlich -> Bissle über die Landstrasse fetzen und in der Stadt bestaunt zu werden. Für lange Touren würd ich mir eher eine R100RT oder eine GS anlächeln
Zur Arbeit (ca. 80km hin u. zurück) ists auch perfekt.
@wiggerl - Hey Klaus, danke für die Blumen



@aufmschlauch - die Ladekontrolle kommt auch noch

Ja das Kenn ich, ich hab auch immer was zu meckern, aber leider behalt ich es fast immer für mich

@ sven - Schön das mein Geschmack gefällt

Aber mit den tiefen Lenkern passt das schon sehr gut

@DonStefano - Danke für dein Lob, Hast natürlich auch vollkommen Recht.
Das Motorrad ist nicht für lange Strecken bzw. langes Sitzen gebaut.
Ganz ehrlich -> Bissle über die Landstrasse fetzen und in der Stadt bestaunt zu werden. Für lange Touren würd ich mir eher eine R100RT oder eine GS anlächeln

Zur Arbeit (ca. 80km hin u. zurück) ists auch perfekt.