Seite 64 von 74

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Verfasst: 27. Jun 2019
von knobi92
Habe noch zwei Links zu längeren dB Killern mit der Bitte um eure Meinung, Einschätzung.

https://www.ebay.de/itm/Schalldampfer-E ... 2999772155

Oder

https://www.ebay.de/itm/Schalldampfer-E ... 2648431670

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Verfasst: 27. Jun 2019
von fralind
Beides Qualitativ schlecht, und das wahrscheinlich für dich interessante, sie bringen nichts.

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Verfasst: 27. Jun 2019
von knobi92
Danke fralind! Also am Ende ein Eigenbau statt was fertiges aus der Bucht.

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Verfasst: 27. Jun 2019
von knobi92
Bisschen im Internet gestöbert und folgende Idee bekommen.

Den originalen dB-Killer um ca. 5-6 cm verlängern und das Ende aufbohren. Ein Lochblech um den schon vorhandenen dB-Killer schweißen lassen. Den Zwischenraum mit Dämmwolle/Engelshaar füllen. Nur die Frage nun... die Abgase können ja theoretisch in der Mitte einfach ungehindert durch oder? Macht da die Dämmwolle seitlich einen Unterschied?

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Verfasst: 27. Jun 2019
von Bambi
Hallo knobi,
ich erinnere noch einmal an meine Frage, ob die Daten aus dem alten Brief tatsächlich korrekt übertragen wurden oder ob ev. einfach das 'N' weggelassen wurde. Die Dinger waren damals richtig laut, aber sie waren legal!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Verfasst: 27. Jun 2019
von knobi92
Im Brief steht bei Stand- und Fahrgeräusch beides mal ein N. Standgeräusch sollte passen u d werden zu 102 dB. Fahrgeräusch 77N bleibt leider 77 und es wird nichts hinzugefügt.

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Verfasst: 27. Jun 2019
von Bambi
Hallo knobi,
77 kann ich kaum glauben!!! Unsere Suzuki GN 400 ist nicht wirklich laut und hat 82 N als Fahrgeräusch eingetragen!
Vielleicht können mal ein paar CB 250-Besitzer (ruhig auch beim Vorgänger und beim Nachfolger) in ihre Papiere schauen ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Verfasst: 28. Jun 2019
von knobi92
Moin Bambi, habe schon einen anderen CJ Besitzer gefragt und in beiden seiner CJ steht die 77N drinnen :/ Denke dies ist schon so korrekt gewesen damals.

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Verfasst: 1. Jul 2019
von knobi92
Teile sind gekommen, also habe ich aus meinem dB-Killer einen Eigenbau gemacht. Habe eine 120 mm M6 Schraube angebracht und 45mm Scheiben mit jeweils zwei Löchern angeschraubt. Ziel war es Kammern zu erzeugen. Die Scheiben haben nicht exakt den Durchmesser wie der ESD innen. Scheiben 45 mm, ESD 47 mm.

Ergebnis. Gefühlt gleich wenn nicht etwas lauter. Was kann ich besser machen oder was kann ich überhaupt machen? Habe nun schon die Luftfilter auf original. Habe die Schraubstellen nochmals kontrolliert und den Übergang ESD zu Sammler mit Paste abgedichtet. Davor war eine Stelle offen. Löcher vergrößern, komplett anderer ESD verbauen? Die kleine erst einstellen da sie derzeit fett läuft um so etwas die Lautstärke zu minimieren?

Re: Honda» CJ250T: Mein Umbau zum Cafe Racer Scrambler was dazwischen

Verfasst: 1. Jul 2019
von BerndM
Hallo Markus,
Lies sich als wenn Du Dich von der Idee eines kurzen ESD verabschieden kannst. Hast Du noch den originalen ESD ?
Irgendwann hattest Du mal den Louis conical short dran ? Der dürfte doch auch " leise " sein. 77 dB ist aber eine Herausforderung.
Wahrscheinlich nur mit dem originalen zu erreichen, bzw. auch nicht. Aber wenigstens ersparst Du Dir weitere Messungen.

Gruß
Bernd