Seite 64 von 124

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Verfasst: 9. Sep 2019
von grumbern
Kinghariii hat geschrieben: 9. Sep 2019 Glaub nicht dass der Bereich dort unten jemals geputzt wurde. Das wird bestimmt lustig werden den ganzen Schmodder der letzten 40 Jahre zu entfernen :roll:
In Verbindung mit Alriks Kommentar - ohje! :lachen1:

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Verfasst: 9. Sep 2019
von BerndM
Unbenommen. Man kann mit dem Hochdruckreiniger diesen Bereich reinigen. Und weil noch Geld im Gerät steckt duschen wir
noch die Naben und andere Dichtbereiche. Danach klären wir darüber auf warum sich nach dem Winter die Räder nur noch
knirschend drehen und wie man Radlager tauscht.
Man kann alles machen wenn man weis was man machen kann und was halt nicht.

Gruß
Bernd

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Verfasst: 9. Sep 2019
von 7Fifty
fettknie hat geschrieben: 9. Sep 2019 Man kann auch einfach zur nächsten Tankstelle mit Waschplatz fahren und den Hochdruckreiniger bemühen.
Als abschließende Maßnahme der Putzaktion kann man das sicherlich machen. Ich bezweifle aber, dass sich der festgebackene Dreck aus dem vergangenem Millennium mal eben von einem Kärcher beeindrucken lässt. Bevor das der Fall ist, holt man sich eher nasse Knie. :beten:

Zumindest würde ich vorher (wenigstens 1x) die von Bernd beschriebene Verfahrensweise anwenden, um wenigstens die Konsistenz der Dreckschicht etwas löslicher zu aktivieren. Also Bremsenreiniger + Zahnbürste und einmal alles durchschrubbeln. Macht sich tatsächlich gut - ich möchte das hiermit bestätigen.

Seither hebe ich immer sämtliche verfügbaren und verschlissene Zahnbürsten auf... :idea:

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Verfasst: 9. Sep 2019
von obelix
Einfach ein paar alte Handtücher und Laken (alternativ einfach Karton nehmen) unter den Hobel und alles mit Multifettreiniger und Allzweckreiniger aus der Sprühflasche einsprühen. Mit ein paar alten Pinseln alles lösen und abspülen mit Bremsenreinger. Kontrollieren und an noch nicht sauberen Stellen wiederholen. Schnell, billig und einfach.

Gruss

Obelix

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Verfasst: 10. Sep 2019
von Kinghariii
Danke für die zahlreichen Tipps! Ich werde den ganzen Schmodder mal wie vorgeschlagen mit Bremsenreiniger einsprühen ehe ich auf die Uni fahre. Dann kann ich mich am späteren Nachmittag mit ner Zahnbürste bewaffnen und dem Dreck den Kampf ansagen.
Einen Hochdruckreiniger benutze ich übrigens generell nicht zum reinigen des Motorrades. Ne Ausnahme war die Thruxton im Winter, um das Salz aus allen Ritzen zu bekommen :grin:

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Verfasst: 10. Sep 2019
von Statler
grumbern hat geschrieben: 9. Sep 2019
Kinghariii hat geschrieben: 9. Sep 2019 Glaub nicht dass der Bereich dort unten jemals geputzt wurde. Das wird bestimmt lustig werden den ganzen Schmodder der letzten 40 Jahre zu entfernen :roll:
In Verbindung mit Alriks Kommentar - ohje! :lachen1:
Ich kann nicht mehr, mir ist fast das Zwerchfell gerissen. :lachen1:

Ich weiß, dass hier nicht so gerne gesehen wird, wenn man vom Thema abschweift und von mir aus kann das auch durch gestrenge Moderatoren wieder gelöscht werden - aber der muss jetzt einfach raus. Ich bitte präventiv um Vergebung und grüße alle Freunde der Sendung mit der Maus:

*Maus-Trailer*

Das hier ist der Harald.
Der Harald kommt aus Österreich, das ist ein kleines Land südlich von Deutschland. Der Harald hat seit April diesen Jahres eine Freundin, die er sehr lieb hat. Die Freundin kommt aber nicht aus Österreich, sondern aus Japan. Das ist heutzutage nichts Ungewöhnliches, weil man ja nie weiß, wo die Liebe hinfällt und es auch kein Problem ist, eine Freundin aus einem anderen Land zu haben. Der Harald hat aber jetzt etwas ganz Schlimmes festgestellt, als er sich mal unter seine japanische Freundin gelegt hat. Nämlich, dass die da unten noch nie saubergemacht worden ist! Da ist der Harald natürlich jetzt ganz schön entsetzt, weil niemand eine Freundin haben will, die in 40 Jahre unten nie saubergemacht wurde. Deswegen wird der Harald seine Freundin jetzt saubermachen. Das wird er zunächst mal mit Bremsenreiniger versuchen. Wenn das nicht funktioniert, muss der Harald sich etwas anderes einfallen lassen. Im schlimmsten Fall muss der Harald sogar den Schmutz operativ entfernen. Das wäre auch kein Problem für den Harald, weil der Harald Medizin studiert. Das zeigen wir euch aber dann in der nächsten Woche…

*Maus-Trailer*

Gruß,
Markus

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Verfasst: 10. Sep 2019
von grumbern
Meine Erfahrung mit Bremsenreiniger ist die, dass der eingebrannte Dreck damit so gar nicht weg geht, sondern nur trocken wird. Besser: Mit Diesel einweichen. Der verflüchtigt sich nicht so schnell und kann länger einwirken. Das dann abputzen und mit Bremsenreiniger die öligen Reste entfernen.
Gruß,
Andreas

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Verfasst: 10. Sep 2019
von vanWeaver
Seh ich auch so, mit Diesel einpinseln (harter Borstenpinsel) danach erst mit Bremsenreiniger die Reste entfernen.

40 Jahre untenrum nicht geputzt....... :lachen1: :lachen1: :lachen1:

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Verfasst: 11. Sep 2019
von Kinghariii
Freut mich natürlich wenn meine Ausdrucksweise hier für das eine oder andere Schmunzel geführt hat :wink: Kommen wir aber kurz zum Thema zurück. Ich habe nun heute mit Waschbenzin den gröbsten Dreck entfernt. Denke das passt für erste. In die die Ecken und Kanten komme ich einfach nicht.
Bild
Bild

Und nun? Mehl, Babypuder oder was auch immer auftragen und abwarten?

Gruß, Harald

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Verfasst: 11. Sep 2019
von obelix
Kinghariii hat geschrieben: 11. Sep 2019In die die Ecken und Kanten komme ich einfach nicht.
Na sicher kommt man da dran - wie ich schrieb: Pinsel runde und flache. Ein billiges Sortiment kaufen (oder von der letzte Renovierung übriggebliebene) und für den Einsatzzweck ggf. modifizieren (zurechtschneiden). Z.B. ne Dreieckspitze, für hartnäckige Stellen die Borsten kürzen (dann härter) uswusw. Einfach so, wie es für Dich am besten passt.

Obelix