Jetzt sind sie raus.
Ich habe gestern den kompletten Ventiltrieb demontiert.
Die Sache mit den Drehstabfedern war easy going.
Ist `ne coole Konstruktion und relativ unkompliziert.
Nachdem die Ventile draußen waren, habe ich sie mir mal genauer angeschaut wegen der Undichtigkeiten.
Außer den üblichen Ablagerungen in kleinem Rahmen fiel mir nix auf, was den direkten Durfluss des Spiritus ermöglichte.
Allerdings ist die Drehstabfeder am rechten Einlass nicht ganz so leichtgängig wie die anderen drei Kameraden.
Das sollte ich wohl in Eigenreigie wieder hinbekommen, denn ich vermute, dass das Ventil dadurch nicht absolut dicht verschlossen wird.
Größeres Kopfzerbrechen bereiten mir allerdings die Schlepphebel.
Die auf der Einlasseite zeigen zwar Verschleiß, aber damit kann man, glaube ich, noch halbwegs gut leben.
IMG_4286.jpeg
IMG_4284.jpeg
Die Schlepphebel der Auslassseite hingegen sehen schon anders aus.
IMG_4282.jpeg
IMG_4280.jpeg
Und zack sind wir wieder beim alten Thema Goldstaub angekommen:
Die Dinger sind schweineteuer.
Wer kann sowas wieder aufarbeiten?
Die beiden guten Adressen hier in AC mussten leider abwinken.
Und dann stellt sich natürlich die Frage, ob sich das überhaupt lohnt, oder ich besser nach Ersatz suchen soll.
Nächste Frage: Alle vier, oder reicht die Auslasseite, weil die anderen vielleicht noch brauchbar sind.
Ich warte mal Eure Meinung dazu ab, bevor ich eine Entscheidung treffe.