Seite 65 von 67

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 26. Jun 2023
von jeg
Kinghariii hat geschrieben: 26. Jun 2023Wäre dies nicht mein erstes Motorrad welches mir meine Eltern damals geschenkt haben,ich hätte es bereits verkauft um ehrlich zu sein. Habe mich in dem Streben es auf meine Bedürfnisse anzupassen konplett verrannt.
Man muss sich auch trennen können.
Deine Eltern können doch auch nicht glücklich sein wenn du unglücklich bist. :wink:
Dann vielleicht besser trennen und etwas passenderes (für dich) suchen.
Du wirst deinen Seelenfrieden sicherlich nicht finden,
indem du mehrmals im Jahr die Lenkermaße und Armaturen tauscht, in der Hoffnung dass es das zu einem anderen Motorrad macht.

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 26. Jun 2023
von Kinghariii
Du,es fährt sich mit dem aktuellen Set Up echt nicht schlecht. Werde beizeiten lediglich wieder auf die etwas kürzere Thruxtongabel wechseln,weil ich den zusätzlichen Federweg nun nicht mehr benötige. Für meine Bedürfnisse und die Ausfahrten die ich mache reicht der Lenker allemal. Optisch passts auch soweit,ein klassisch anmutender Roadster eben. Nicht mehr,nicht weniger.

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 2. Jul 2023
von Kinghariii
So, heute wars dann soweit und ich habe tatsächlich wieder auf die ca- 2-3cm kürzere Thruxton Gabel und die Thruxton Alufelgen zurückgerüstet. Sprich, ich habe nun vorne wieder ein 18 Zoll Rad statt dem 19er drin. Beim Fahren hat sich das neue Set Up natürlich sofort bemerkbar gemacht. Man kippt etwas weiter nach vorne mit dem Körper und kommt wesentlich schneller und besser um die Kurven. Aus Interesse habe ich den Roadster Lenker von LSL testweise montiert und war vom Handling sehr, sehr angetan. Leider machte sich aber sofort die BWS bemerkbar... Also wieder den Flat Track drauf und mit dem lief es schon wesentlich besser. Handling ist sehr gut und die Schmerzen deutlich weniger.
Optisch wird man kaum Unterschied erkennen, aber dafür fühlt man es umso mehr. Bin gespannt auf die ersten längeren Ausfahrten. Der Grund für den Rückbau war, weil ich etwaigen Ärger bei einer möglichen Kontrolle vermeiden möchte. Lediglich der Lenker ist nun nicht eingetragen (hat aber eine ABE) und die Fußrasten sind noch von der Bonnie (aber das wird niemals jemand erkennen).
20230702_162924.jpg
20230702_163013.jpg
Insgesamt fährt die Thruxton wirklich brav und vor allem zuverlässig. Aber irgendwie fehlt mir in letzter Zeit etwas beim Fahren bzw. kommt gerade einfach nicht so viel Begeisterung auf wie früher.

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 3. Jul 2023
von DonStefano
Mal kurz geniessen.
Immer, wenn sie mir gefällt wird kurz drauf unnötig verbessert.

Meine Einschätzung zum Zwischenstand:

Was für ein schönes Motorrad! Aus der Perspektive geht sogar die lange Sitzbank...

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 3. Jul 2023
von nanno
Kinghariii hat geschrieben: 2. Jul 2023 Insgesamt fährt die Thruxton wirklich brav und vor allem zuverlässig. Aber irgendwie fehlt mir in letzter Zeit etwas beim Fahren bzw. kommt gerade einfach nicht so viel Begeisterung auf wie früher.
DAS ist der Unterschied zwischen Retro-Mopeds und echten Klassikern/Youngtimern. :mrgreen:

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 3. Jul 2023
von grumbern
Könnte sein, Greg. So eine Guzzi zum Vergleich kann einem den neuen Kram bestimmt "versauen".
Ist wie bei Autos. Fahren lassen die sich fast alle gut, wirklich Spaß macht's nicht.

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 3. Jul 2023
von TortugaINC
Je weiter der Thread geht, desto mehr bekomme ich den Eindruck, dass du versucht den toten Gaul irgendwie über die Ziellinie zu schleifen. Soll heißen das es nicht so wirkt, als wärst du mit dem Fahrzeug glücklich sondern mehr wie: Es ist einmal da, also behalte ich es...

Gruß

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 3. Jul 2023
von Kinghariii
Jein,ganz so ist es auch nicht. Die Thruxton ist ein zuverlässiges Motorrad und jetzt nach dem Umbau auch wesentlich Rückenfreundlicher als ab Werk. Sie ist im Vergleich zur Guzzi einfach etwas emotionslos und manchmal fade.

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 3. Jul 2023
von Mopedjupp
Ja, so ein Motorrad habe ich auch Die XJ 900 Diversion .
Völlig Emotionslos, aber für längere Strecken genau richtig.
Man muss immer schauen was habe ich mit meinem Moped vor.
Für den Spaß nimmt man dann halt ein anderes! :mrgreen:

Gruß Reinhold

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 3. Jul 2023
von conti1
Ja... bei mir ging es andersrum...
Ich hatte irgendwann nur noch Oldtimer , die zum mal schnell dahin und egal welches Wetter einfach zu schade waren...
Also hab ich mir noch so eine alte XTZ660 aus den " bunten Jogurtbecherjahren" für kleines Geld angeschafft ,
wenig kilometer und total Orig. Funktioniert immer , macht keinen Ärger , wird gewartet und minimalgepflegt und gut ist.
jetzt nehm ich die Oldtimer nur noch für Veranstaltungen oder die mind.100km Ausfahrt und den Rest macht der Japaner.
...was ich damit sagen will ...manchmal ist es nicht schlecht wenn es etwas langweiliger ist , dafür aber läuft wenn die Oldies streiken...
Grüße Horst