Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer
Verfasst: 2. Okt 2019
Wenn´s das jetzt gewesen wäre, wäre es ja einfach gewesen.
Aber Murphy, der alte Sack, muss natürlich auch noch seinen Beitrag dazu leisten.

Zwischen den Platten und den Floatern hatte ich nur einen Milimeter Luft!

Damit wäre der TÜV ganz sicher nicht einverstanden und, davon abgesehen, ich selbst auch nicht!
Von hinten die Platte dünner fräsen ging nicht.
Also wurde das Vorderrad kurzerhand nochmal aus- und auseinandergebaut und die Adapterscheiben um 2 mm ab- und ausgedreht.
Damit waren die Scheiben und vor allem die Floater von den Tauchrohren und den Bremssattelhaltern weiter weg.
Gleichzeitig aber bedeutete das, dass auch die Bremssättel weiter nach innen mussten. Aber, und das war der Trick dabei, ohne das auch die Halter weiter nach innen rücken durften!!
Die Lösung war einfach:
Die Halter wurden in dem Bereich, wo die Bremssättel angeschraubt werden, von aussen(!) um das gleiche Maß wie zuvor die Bremsscheibenadapter, abgefräst.
Jetzt sah das Ganze schon besser aus. Durch diesen kleinen "Kunstgriff" habe ich zwischen den festen und den drehenden Teilen etwa 4 mm Luft. Damit fühle ich mich schon wohler und das wird auch dem TÜV genügen.

Zum Schluß noch etwas Feinarbeit...
Die Sättel sehen einfach geil aus. Ihre Form und die Rippen passen wunderbar zu denen am Motor, den Ventildeckeln und dem Ölfilter. Sie sind schön klein und mit ihren beiden 32er Kolben und der 300er Bremsscheibe deutlich leistungsfähiger als die originale Bremsanlage.

Die Schrauben sind natürlich nur Provisorium. Da kommt noch was richtig feines rein.
