Seite 66 von 110

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 9. Apr 2020
von BerndM
Hallo Markus,
Minzgrün ist auch eine Farbe. :lachen1:
Der Sommer war perfekt zum draussen lackieren. Im Schatten lackieren, abdunsten lassen und dann den Rahmen in die
Sonne ziehen zum " Einbrennen " .
Danke für das Mitgefühl, zwischenzeitlich hat sich der Rasen wieder erholt. Es macht wieder Spass den Rasenmäher betreiben
zu können.

Sonnige Grüsse und schöne Ostertage
Bernd

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 9. Apr 2020
von Burnie
Omsk hat geschrieben: 7. Apr 2020 Denn 2K Lack von Spray Max kann ich auch empfehlen. Die Grundierung davon auch, gibts auch als 2K, besorg dir davon dann 1-2 Dosen mehr. Beim Decklack selber reichen 2 Dosen.
Bestellt hab ich den bei 123Lack und/oder bei Safonov.
Wenn du im freien lackieren musst, dann nutze dafür die Morgenstunden, da fliegt noch nicht so viel in der Luft rum.
SprayMax macht nur die Dosen - den Inhalt füllt dann der Verkäufer ein.
Lack123 verkauft Mipa - und wie schon gesagt, damit hab ich bislang die besten Erfahrungen.

Die Zelte sind eine super Idee - gefällt mir ;-)

LG
Bernhard

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 9. Apr 2020
von DirkP
Ratz hat geschrieben: 9. Apr 2020 Und haben Plastikschaniere!
Korregiere mich falls ich falsch liegen sollte.
Stimmt, die sind auch aus Plastik, halten aber. Ich kenne Leute, die benutzen die Dinger schon seit Jahren, bei jeweils mehreren Rennen pro Jahr. Ich hab meines erst letztes Jahr gekauft.

Die machen bei 24mx jedes Jahr im Frühjahr Aktion wo sie die Dinger ziemlich günstig raushauen. Aber so billig wie jetzt gerade waren sie in den letzten Jahren nicht.

Preis-Leistung passt.

Gruß Dirk

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 9. Apr 2020
von obelix
DirkP hat geschrieben: 9. Apr 2020Die machen bei 24mx jedes Jahr im Frühjahr Aktion wo sie die Dinger ziemlich günstig raushauen. Aber so billig wie jetzt gerade waren sie in den letzten Jahren nicht.
Ja, klar. Der Preis muss an den Wettbewerb angepasst werden:-) Aber - ich will Dir da jetzt nicht zu nahe treten - wenn ich für ne Firma ein Werbezelt aufstelle, will ich da nix dafür zahlen, da erwarte ich eher ein Sponsoring:-)

Gruss

Obelix

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 9. Apr 2020
von Kinghariii
Jungs, danke für die vielen Kommis aber nicht übertreiben. Wenn das so weiter geht knack ich ws mit dem Umbau nen neuen Rekord was die Anzahl der Seiten betrifft :grinsen1:

Aber um euch kurz auf dem Laufenden zu halten. Hab den Geburtstag genutzt und den Rahmen, Schwinge und andere Kleinteile heut zum Strahlen gebracht. Daheim angekommen fiel mir ein, dass ich vergessen hatte die Halterungen zu entfernen und da alles nach dem Strahlen vor Ort noch grundiert wird... :steinigung: Also mit der Flex wieder hin (35 - 45min eine Richtung, je nach Traktor aufkommen) und das "geschwind" erledigt.
Entfernt wurden nebenbei diese Halterungen:
Bild
Sitzbankschloss was durch die neue Sitzbank nicht mehr passt.

Bild
Sozius Fußrasten, weils sowieso ein Einsitzer wird.

Da das Strahlen ca. 2 Wochen dauern wird, wirds hier somit ne Weile ungewöhnlich ruhig werden :wink: Meld mich wieder wenn ich ein paar neue Fotos für euch parat habe. Bis dahin, bleibt gesund und tapfer in diesen außergewöhnlichen Zeiten!

Gruß, Harald :prost:

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 9. Apr 2020
von fettknie
Hello!

Ich habe zuletzt den Rahmen der XT zwischen zwei Böcken, drehbar aufgehängt. Da kommt man auch schön an der Unterseite überall ran zum Lackieren.

Das wird schon!
Gutes Gelingen, Philipp

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 17. Apr 2020
von Kinghariii
Danke Philipp, sieht gut aus! Bei mir haben sich die Pläne aber vorerst ein wenig verändert wie ich sogleich erklären werde.

Ein paar Neuigkeiten habe ich ja mal wieder zu berichten. Den Rahmen und Kleinteile konnte ich gestern vom Strahler abholen, der mir die Teile auch grundiert hat. Diese sollten dann zu Beginn nächster Woche ihren Weg zu einem Lackierer finden und Schwarz Seidenmatt lackiert werden. Über einen Bekannten bekomme ich da einen hoffentlich recht guten Preis.
Bild
Bild
Bild
Beim Rahmen selbst habe ich wie bereits erwähnt nur die Fußrasten und das alte Sitzbankschloss weggeflext. Zumindest das brauch ich definitiv nicht mehr.

Weiters habe ich dem Vergaser, der nach Absprache mit nem Forumisten noch gut in Schuss ist, einen kleinen Rep Satz spendiert (Nadel, Dichtungen) und wieder zusammengeschraubt. Die Abdeckungen habe ich bereits vor einiger Zeit aus Langweile aufpoliert. Sieht gar nicht mal so schlecht aus.
Bild
Bild

Sonst bin ich eifrig dabei die letzten Teile vor/- aufzubereiten, da es möglicherweise früher als geplant Richtung OÖ geht, wo die Suzi voraussichtlich in 2 Tagen wieder grob zusammengesetzt und zum Laufen gebracht werden wird.
Da wären die Fußrasten, die ich mit Hammerite in 3 Schichten lackiert habe
Bild
oder auch die hintere Bremspumpe, die in einem neuen Glanz erstrahlt.
Bild
Bild
Ihr seht, ganz untätig bin ich nicht und es geht eigentlich gar nicht so schlecht voran :salute: Aja, Die Felgen sind derzeit auch beim Händler zum Bereifen. Hab mich für den Classic Road Attack entschieden und sollte es nächste Woche wieder zurück bekommen.

Gruß, Harald

Bleibts gsund!!

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 17. Apr 2020
von nanno
Läuft. :-)

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 24. Apr 2020
von Kinghariii
Kleines Update:

Teile vom Lackierer zurückbekommen (Tiefschwarz - Seidenmatt) und auch die frisch bereiften Felgen stehen nun wieder bei mir zuhause.

Bild
Bild
Bild

Bleibt gesund und schönes Wochenende :prost:

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 25. Apr 2020
von chequered
Sieht alles sehr chic aus Harald, gefällt mir sehr !! .daumen-h1: