Re: Moto Guzzi» 850 T
Verfasst: 29. Mär 2024
Lass die T120 mal ein paar Jahre alt werden. Ob dann immer noch von exzellenter Verarbeitung sprichst? 

Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
https://www.caferacer-forum.de/
Als jemand der in den frühen 00ern und 10er-Jahren alte Meriden und gelegentlich Hinckley-Triumphs beschraubt hat: Ich hab die Bonnie eines Bekannten immer sehnsüchtig angeschaut, wenn es um die Qualität udn Zuverlässigkeit im Vergleich zu meinem Ostblock-Mühlen (damals meistens Dnepr und die eine oder andere Jawa) ging.Bambi hat geschrieben: 29. Mär 2024Bis in die frühen 90-er Jahre war die Qualität gelegentlich fragwürdig, in den späten 90-ern war das eigentlich geklärt.
Nee, eine 2010er Thruxton, wie Du auch hattest. Habe ich mich wohl falsch ausgedrückt.Kinghariii hat geschrieben: 29. Mär 2024 ..Moment,du hattest eine moderne T120 Schlauchi? Da bin ich jetzt baff :D ...
Danke, besser kann man es nicht zusammenfassen!aufmschlauch hat geschrieben:erfreue mich eher am Simplzissimus. Moped fahren ist für mich halt die Reduktion auf das wesentliche.
Spätestens wenn ich wieder einen Boden im Auto hab, weil dann bin ich wieder (zeitlich) etwas entspannter. Außerdem musst du mich ja noch wem vorstellen ;-)Kinghariii hat geschrieben: 30. Mär 2024 Du bist immer willkommen Greg und jetzt wärs auch warm genug für eine längere Probefahrt deinerseits ;)