Seite 66 von 76
Re: BMW» sage green toaster /5
Verfasst: 24. Jul 2023
von noai87
Ich hab ein kleines Update, bzw. weil das mein letztes Bauteil war auf das ich gewartet habe ist es ein grosses Update - der Sitz ist nun auch auf dem Bike.
Bin ziemlich zufrieden mit der Sitzbank und die Qualität die geleistet wurde, dennoch habe ich zwei kleine Punkte die ich nach der Saison ändern möchte:
- der Höcker am hinteren Ende ein bissle Flacher ...
- die Keder macht ab der Sitzauflage einen Knick mit einem anderen Winkel, das sollte nicht sein.
Alles nichts schlimmes, jedoch hab ich was im Kopf und wenn das nicht so aussieht wie ich es mir vorstelle dann fuchst es mich bis ich es so habe.
Ansonsten habe ich die Zündung eingestellt, jetzt nur noch die Synchro bzw. Feinjustierung und das Bike ist dann fertig
(Bis jetzt funktioniert an der Elektro alles wie es soll

)
Meine lackierten Startnummern muss ich nur noch mit einer Nummer versehen. Ob ich die allerdings anbringe weiss ich noch nicht...
Krasser Vergleich übrigens zum davorigen Zustand
24072023_Bild3.jpg
24072023_Bild4.jpg
24072023_Bild5.jpg
01012022_Bild0.JPG
Re: BMW» sage green toaster /5
Verfasst: 24. Jul 2023
von Kinghariii
Wahrscheinlich werde ich ja dafür gesteinigt,aber ich fand diese BMW im Originalzustand einfach nur dezent hässlich. Da harmoniert doch kaum etwas miteinander.
Dafür sieht sie jetzt umso besser aus,auch wenn ich persönlich den Höcker etwas höher und der Tanklinie folgend gestaltet hätte.
Alles in allem ein grandioser Umbau

Re: BMW» sage green toaster /5
Verfasst: 24. Jul 2023
von Isarboxer
Lass den Höcker, er schaut gut aus. Noch flacher dann hast du ein Bügelbrett wie alle „guten Umbauer“. Langweilig und phantasielos, wie z.b. vom Walz.
Re: BMW» sage green toaster /5
Verfasst: 25. Jul 2023
von borsti
Ich finde das Bike absolut gelungen.
Sitzbank und Höckerabschluss passen für mich in die Linie.
Einzig optisch störend finde ich die gelblichen Öhlins Ausgleichsbehälter.
Hier würde Chrom oder poliert besser ins Gesamtbild passen bzw. eine Version ohne Ausgleichsbehälter.
Re: BMW» sage green toaster /5
Verfasst: 27. Jul 2023
von aufmschlauch
Kinghariii hat geschrieben: 24. Jul 2023
...Wahrscheinlich werde ich ja dafür gesteinigt,aber ich fand diese BMW im Originalzustand einfach nur dezent hässlich. Da harmoniert doch kaum etwas miteinander....
Nö, da mach Dir mal keine Sorgen, wenn werfen wir mit Katzendreck, macht mehr Spaß :-)
Stimmt schon, die Kuh ist einfach irgendwie klobig und bieder und in weiß wird das natürlich noch betont. Hinzu kommt an diesem Model der Behördenkotflügel vorn ... uff...
Zum Einen ist noch einiges an 60er Jahre Stil zu sehen und zum Anderen hat man auf Kundenwünsche reagiert. Der Vorgänger sah recht schick und sportlich aus, allerdings haben Kunden eine fette Denfeld Sitzbank und den großen Tourentank verbaut. Genau das hat die /5 nun serienmäßig erhalten. Chromschutzbleche und ein etwas schlankerer Sitz wären mit Sicherheit schöner gewesen. BMW hat aber sehr auf das Gewicht geachtet und sich daher für GFK Fender entschieden. Die Konkurrenz wog meist 15 bis 20kg mehr. Der schicke Toastertank wurde ja später serienmäßig, wenn auch ohne die Chromblenden, trotzdem haben die Kunden sich für das fette Faß entschieden :-)
Zeitgenössische Presse nannte das Design höflich....nicht sonderlich gelungen...
Aber 67 wurden kaum noch Motorräder gekauft, BMW wollte eigentlich die Sparte dicht machen. Die neue Kuh verkaufte sich dann aber derart gut, dass man mit dem Produzieren kaum nachkam.
Der Erfolg gibt also den "Designern" recht :-)
Re: BMW» sage green toaster /5
Verfasst: 27. Jul 2023
von F800Rider
aufmschlauch hat geschrieben: 27. Jul 2023
Stimmt schon, die Kuh ist einfach irgendwie klobig und bieder und in
weiß wird das natürlich noch betont...
Im Originalzustand definitiv...
Im jetzigen Zustand hätte ich den cremeweißen Rahmen, Tank, Lampengehäuse, etc. absolut gefeiert.
Wäre eine schöne Kombi gewesen zu dem eher modernem Schwarz, so als Kontrast. Dann noch Stoßdämpfer ohne AGB, perfekt.
Dieses Salbei Grün sagt mir nicht so zu, letzte Woche zufällig Live am Volvo gesehen und wirkt dann erst recht am Mopped schon etwas verloren.
Aber sei es drum, mein Sapphir Schwarz Metallic finden andere sicherlich auch zu Langweilig - zum Glück lässt sich sowas ja umlackieren, wenn man selbst keine Lust mehr drauf hat :D
Grüße Kevin
Re: BMW» sage green toaster /5
Verfasst: 1. Aug 2023
von Bollermann
Gerade im Angebot:
https://de.aliexpress.com/item/10050031 ... 3025863450
Hab mir angesichts der horrenden Preise für ein Originalteil so eins für meine R26 bestellt.
Bei der ist auch noch die Tachoschnecke über den Jordan.
Die brauche ich mit dem Gerät wegen der GPS-Ansteuerung des Tachos hier nicht.
So ein Instrument würde ich mir als /5 Fahrer auf jeden Fall ins Regal legen.
Re: BMW» sage green toaster /5
Verfasst: 1. Aug 2023
von Isarboxer
Du wirst nicht viel Spaß damit haben. Schade um das Geld.
Re: BMW» sage green toaster /5
Verfasst: 1. Aug 2023
von jenscbr184
Nicht alles, was über Ali kommt, ist Müll.
Ich hab eine 3 Achsen DRO für meine Drehe über Ali gekauft,
hat 1A geklappt und funktioniert einwandfrei. Bisher mein einziger Kauf da.
Für die Fräse von Aikron direkt, doppelt so teuer und die Glasmaßstäbe zumindest waren identisch.
Re: BMW» sage green toaster /5
Verfasst: 1. Aug 2023
von Schmidei
Mich würde die Qualität von dem Tacho brennend interessieren. Ich hoffe Du erzählst uns was darüber.