Seite 67 von 122
					
				Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
				Verfasst: 5. Jun 2021
				von tr1
				grumbern hat geschrieben: 3. Jun 2021
Mit zwei alten Kugellagerschalen lässt sich ganz gut prägen:
 
tolle Ideen, bei so einer ähnlichen Aktion (ich wollte ein Nadellager auspressen) ist mir der Schraubstock zerbrochen
Viel Erfolg weiterhin
 
			
					
				Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
				Verfasst: 5. Jun 2021
				von grumbern
				Das ist sehr unglücklich! Einfach durch drehen am Knebel, oder war da ein Hammer/Verlängerung mit im Spiel? So was ist eigenltich sehr ungewöhnlich. Habe mit dem Schraubstock schon viele Lager und ähnliches eingepresst.
Gruß,
Andreas
			 
			
					
				Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
				Verfasst: 5. Jun 2021
				von sven
				tr1 hat geschrieben: 5. Jun 2021
... bei so einer ähnlichen Aktion (ich wollte ein Nadellager auspressen) ist mir der Schraubstock zerbrochen
 
Dann war das Ding entweder massiv vorgeschädigt oder von Haus aus ein Glump!
 
			
					
				Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
				Verfasst: 5. Jun 2021
				von DerSemmeL
				Tja, was soll ich sagen, Andreas, 
einer unserer Zettchenfreunde aus dem Forum war seinerzeit auch dort im MZ-Forum unterwegs und ich bin da bereits registriert.  
 
 
Soviel Aufwand ist das ja auch nicht, (ins Z-Forum z. B. oder wie das heißt, kommste ned soo leicht)
aber ich sag mal so, als Fan von solchen Arbeiten bin ich begeistert und rate Dir doch, Dir die Zeit zu nehmen. 
Gruß und tolles Wochenende allen
vom SemmeL
PS: ich hoffe, dass es niemanden hier weggeschwemmt hat bei den Unwettern, letzte Nacht!  

 
			
					
				Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
				Verfasst: 5. Jun 2021
				von grumbern
				Bei uns hat es nur kurz etwas geregnet, was ich aber gar nciht mitbekommen habe. Mir ist die "Brühe" so schon genug gelaufen (Abbrucharbeiten), da kam es auf die paar Tropfen auch nicht mehr an 

Das Bisschen Wind dazwischen war aber ganz willkommen!
Tja, dann schau ich da heute Abend wohl doch mal rein...
 
			
					
				Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
				Verfasst: 5. Jun 2021
				von tr1
				grumbern hat geschrieben: 5. Jun 2021
Das ist sehr unglücklich! Einfach druch drehen am Knebel, oder war da ein Hammer/Verlängerung mit im Spiel? So was ist eigenltich sehr ungewöhnlich. Habe mit dem Schraubstock schon viele Lager und ähnliches eingepresst.
Gruß,
Andreas
 
... er war nicht mehr der Neueste, es hat mich aber auch überrascht.
Aber, es war kein verlängerter Hebel, Hammer oder sonst was im Spiel. Einfach kräftig am Knebel gezogen und das Lager war stärker.
Wo gehobelt wird, fallen Späne.
Gruß
 
			
					
				Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
				Verfasst: 5. Jun 2021
				von grumbern
				Der "Hals" des Tanks ist nun mit Hammerschlag versehen und ich konnte mit dem Umlegen des Randes beginnen:
350_Trial_406.jpg
Wie man sieht, hatte sich ein kleiner Riss gebildet, dessen Ende ich angebohrt habe.
Und weiter:
350_Trial_407.jpg
350_Trial_408.jpg
Mein großer Angstkandidat war der obere Rand, der sehr stark verformt wurde:
350_Trial_409.jpg
350_Trial_410.jpg
Berichtigt, denn er ist an einer Stelle etwas eingerissen. Ich hoffe aber, dass es mit einem kleinen Schweißpunkt erledigt ist.
Insgesamt bin ich damit aber doch recht zufrieden und man lernt unheimlich dazu 

Gruß,
Andreas
 
			
					
				Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
				Verfasst: 5. Jun 2021
				von sven1
				Hallo Andreas, 
im Vergleich zur live Version,  sieht der Halter auf den Bildern sehr massiv und überdimensioniert aus, schade das deine Arbeit auf den Fotos nicht so fein wiedergeben wird wie es in Wirklichkeit aussieht. 
Kurz und gut...geile Arbeit.
PS: Ich freue mich wie ein Schnitzel auf meine erste Engländerin...
			 
			
					
				Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
				Verfasst: 5. Jun 2021
				von grumbern
				Und ich dachte schon, das wäre meine wunschverzerrte Wahrnehmung 

Wundere mich auch manchmal, dass es auf Bildern ganz anders wirkt und frage mich: "Sieht das echt so aus?!"
 
			
					
				Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch
				Verfasst: 5. Jun 2021
				von sven
				Der umgelegte Rand soll die Haltelasche (Überstand des Tunnels) stabilisieren?