Seite 67 von 69

Re: Moto Guzzi» 850 T

Verfasst: 27. Apr 2024
von ghill
Hallo Hari,
schöne Landschaft und schönes Moped. Da würde ich gerne auch mal ein Ründchen mit der Kawa drehen. Aber was hat es mit den "geschraubten" Bremsleitungen auf sich? Was genau ist denn da das Problem?
Wenn du von Anzeige sprichst bedeutet das dann in Österreich auch eine Strafzahlung und ggf. Punkte auf einem Verkehrssünderkonto oder ist es lediglich eine Mängelkarte die du beheben und danach vorführen musst ohne weitere Strafen?
Weiterhin gute Fahrt und viel Spaß an der Guzzi!
Hilmar

Re: Moto Guzzi» 850 T

Verfasst: 27. Apr 2024
von Bambi
ghill hat geschrieben: 27. Apr 2024 Aber was hat es mit den "geschraubten" Bremsleitungen auf sich?
Genau den Gedanken habe ich auch.
Neugierige Grüße, Bambi

Re: Moto Guzzi» 850 T

Verfasst: 27. Apr 2024
von nanno
Mit geschraubten Bremsleitungen meint Hari vermutlich Stahlflexleitungen mit geschraubten (anstatt verpressten) Fittings.

Re: Moto Guzzi» 850 T

Verfasst: 27. Apr 2024
von TortugaINC
Wahrscheinlich mehrteilige Bremsleitungen:
https://www.louis.de/artikel/trw-variof ... r=10047562

Re: Moto Guzzi» 850 T

Verfasst: 27. Apr 2024
von Kinghariii
Danke Greg ;) Genau die meinte ich. Sind scheinbar nicht mehr zulässig und müssen ersetzt werden. Aufgrund des Bautyps hatte ich ohnehin vor sie in Zukunft zu ersetzen. Ich wusste halt nicht,dass die eigentlich gar nicht mehr erlaubt sind. Wie gesagt,ich hab die Maschine einem Polizisten abgekauft und auch beim Pickerl gabs keine Probleme.
Oh die Gegend kann ich nur empfehlen Hilmar. Traumhafte Landschaften, viele Kurven, gute Straßen und unendlich viel zu erkunden. Man kommt aus dem Staunen wahrlich kaum mehr raus!
Besonders zu empfehlen ist auch der Weg von der Kalten Kuchl nach Maria Zell (Wallfahrtsort). Spektakuläre Kulissen,egal wohin man blickt.

Nachtrag: Ich mach euch morgen ein Foto der Leitung. Die im Link vom Tibor sinds aber nicht.

Re: Moto Guzzi» 850 T

Verfasst: 27. Apr 2024
von ghill
...habe gerade mal geschaut, kürzeste Anfahrt von mir bis Kalte Kuchl sind 934 Km. Da muss ich wohl einen kleinen Urlaub einplanen um das genießen zu können. :grinsen1:
Grüße Hilmar

Re: Moto Guzzi» 850 T

Verfasst: 27. Apr 2024
von nanno
Aufgrund des Alters, würde ich vermuten es sind Goodridge "Buildaline" Leitungen mit austauschbaren Enden:

https://www.goodridge.co.uk/collections ... e-products

Übrigens: schmeiß die nicht weg, da kann man immer noch nützliche (nicht-Bremsen)-Sachen machen damit. zB externe Ölleitungen

Re: Moto Guzzi» 850 T

Verfasst: 27. Apr 2024
von Kinghariii
Genau die wären es,sogar die Marke stimmt. Gut zu wissen,kommen in die Restekiste :D
HIlmar,gib Bescheid wenn es dich mal in die Gegend verschlägt! Dann kann ich deine Kawasaki aus der Nähe bewundern ;)

Re: Moto Guzzi» 850 T

Verfasst: 27. Apr 2024
von TortugaINC
Kinghariii hat geschrieben: 27. Apr 2024 Ich wusste halt nicht,dass die eigentlich gar nicht mehr erlaubt sind.
Wäre mir auch neu- hab selbst welche von Melvin verbaut. Kocht Österreich innerhalb der EU eine eigene Suppe, oder haben deine Leitungen keine Gutachten?

BG

Re: Moto Guzzi» 850 T

Verfasst: 27. Apr 2024
von Bambi
:wow:
Mehr fällt mir dazu nicht ein! Ich habe selbst eine solche Leitung (von Polo) für die GN hier liegen.
Mal sehen, was man in den nächsten Tagen zum alten Gutachten der France Equipe-Leitung an der Big - jetzt am Gespann und nicht mehr an der Solo - sagt ...
Gespannte Grüße, Bambi