sven1 hat geschrieben: 18. Nov 2023
Habe hier in Rheinland-Pfalz eine Hondawerkstatt die nur alte four's macht, da steht nicht ein Preis an den Karren oder Motoren, nur zu verkaufen.
Die wollen einfach den persönlichen Kontakt mit dem potentiellen Kunden/Käufer haben.
Hallo Sven!
Das finde ich in Ordnung, aber nicht ganz vergleichbar.
Du setzt dich ins Auto, fährst in den Laden um die Ecke, siehst dich um, kommst ins Gespräch, wunderbar!
Bei zum Verkauf stehenden Motorrädern "um die Ecke", frage ich auch nur, wann kann ich vorbeikommen.
Aber da ich an der Küste wohne, ist mein Radius eher eingeschränkt.
So muss ich Verkaufsinserate schon etwas vorsortieren. Mal eben 500 km zum Gucken fahren sind mir einfach zu viel.
Und hierbei handelt es sich um ein Inserat bei eBay Kleinanzeigen.
Natürlich kannst du auch bei jemandem an der Tür klingeln, dich nicht vorstellen, nicht Moin sagen und fragen, wo steht das Motorrad. Könnte durchaus sein, dass der Verkäufer so ein Benehmen toleriert. Könnt aber auch sein, dass er dir die Tür vor der Nase zuschlägt. So kommt kein Verkauf/ Kauf zustande.
Deshalb bin ich der Ansicht, zu einer Verkaufsanzeige gehört auch die Nennung des Preises. Rein aus Höflichkeit! Denn eigentlich ist es doch so, dass der Verkäufer auch etwas verkaufen will. Ich weiß, nicht alle Menschen sind gleich und man hat die Freiheit, dort nicht nach einem Preis zu fragen.
Aber in diesem Fall wird ja auch darum gebeten.
Kurz:
Im Laden okay.
Bei einer Verkaufsanzeige deutschlandweit nicht. Dies ist aber nur meine persönliche Meinung.
Und ja, ich lasse mich hin und wieder doch hinreißen, wider besseren Wissens, anzurufen.
