Seite 69 von 72

Suzuki» GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 18. Mär 2018
von Kingloui
Moin

Bin eben eine Runde gefahren. Und mich nervt das alles. Bringe die vergaser jetzt zum Fachmann


Der soll reinigen und ich bin am überlegen alles von der 850er zu übernehmen. Was haltet ihr davon? Passen Nadeln, Düsen ectpp in die Gaser der 750er?

Desweiteren rüste ich jetzt auch auf elektronische Zündung um. Das Leben ist einfach zu Kurz für Kontaktzündung.


Kann ich das Kit für die 750er nutzen?

https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre ... 2465642529


Danke Bild

Re: Suzuki» GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 18. Mär 2018
von Kingloui
Bzw oder kann man die komplette Brücke an die GS Schrauben?

Welche passen ? GS850, GSX?

Re: Suzuki» GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 18. Mär 2018
von Jupp100
Die Bedüsung ist bei GS 750 und GS 850 nicht
identisch. Auf der bekannt guten Seite www.gs-classic.de
kannst Du unter Modelle-> Technische Daten-> Vergaser
die jeweilige Bedüsung + Nadeln rausfinden.

Re: Suzuki» GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 18. Mär 2018
von Kingloui
Jupp100 hat geschrieben:Die Bedüsung ist bei GS 750 und GS 850 nicht
identisch. Auf der bekannt guten Seite www.gs-classic.de
kannst Du unter Modelle-> Technische Daten-> Vergaser
die jeweilige Bedüsung + Nadeln rausfinden.

Ja richtig

Deshalb ja auch die Überlegung das man auf 850er umbaut wegen den offenen Filtern

Oder halt gleich den kompletten Gaser von der 1000er rauf vm28ss hier ist halt die Frage passen die abstände der ansauger.


Re: Suzuki» GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 18. Mär 2018
von Jupp100
Ah okay, da habe ich Dich wohl
falsch verstanden.
Ob die Vergaser der GS 1000 passen
weiß ich nicht. Die Abstimmung macht
es damit vermutlich auch nicht leichter.

Re: Suzuki» GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 18. Mär 2018
von blatho
Ich würde da mal unseren GS1000-Beauftragten "fish" https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... hilit=fish
direkt fragen oder warten, bis er hier antwortet.

Suzuki» GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 18. Mär 2018
von Kingloui
Darauf lag die ganze Hoffnung. Hahaha. In einer fratzenbuch GS Gruppe wurde zum dynojet Kit der 1000er Geraten und dann mit der Hauptdüse kleiner.

Ich musste heute xs. 50x kicken bis das Ding ein Zeichen von sich gab.

Daher jetzt die Reinigung und die Überholung beim Fachmann. Dann war die Überlegung entweder das Kit oder Vergaser der 1000er

Re: Suzuki» GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 18. Mär 2018
von Kingloui
Ich habe etwas ähnliches wie dynojet gefunden
Das Diagramm
https://www.z1enterprises.com/pdf/manua ... 0GS750.pdf

Und das Kit
https://www.z1enterprises.com/keyster-p ... gs750.html

Suzuki» GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 2. Apr 2018
von Kingloui
Tach

Ich gehe morgen an meine zündspulen bei.


Habe letztens beim ziehen der Stecker (laufender Motor) eine gewischt bekommen! Dürfte doch eigentlich nicht sein? dabei ist sie dann auch aus gegangen! Müsste sie nicht auf den 3 Zylinder weiter laufen?

Beim obligatorischen Krümmer Test ob alle warm sind ist aufgefallen das nicht alle heiß sind. Zylinder 4 war knacke heiß Zylinder 3 hätte ich auch ohne Handschuhe anfassen können. Bei 1 u. 2 bin ich mir gerade nicht sicher.


Nun bin ich mir nicht sicher ob ich jemals die richtige zündreihenfolge eingehalten habe.

Ist es egal ob 1/3 auf 2/4 steckt? Hauptsache ist es doch das diese nicht untereinander vertauscht werden. Wie 3 auf 1. ?!?

Wie bekomm ich raus welches Kabel für welchen Zylinder ist?




Edit

Neue Stecker und iridium zündkerzen eben neu bestellt.

Re: Suzuki» GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 2. Apr 2018
von Kingloui
Ich meine 1/4 und 2/3

Aber welche der beiden spulen ist egal?!