Seite 69 von 87

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 22. Nov 2018
von grumbern
Ah, ist nicht meine Gesundheit, die das verhindert, sondern die von Wolfgang! Über meine zugegeben hartnäckige Erkältung könnte ich dafür hinwegsehen - und wenn ich mir einen Fahrer suchen müsste! :grinsen1:

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 13. Dez 2018
von grumbern
Ok, momentan hält mich nun tatsächlich die eigene Gesundheit vom Schrauben ab...
Dennoch schulde ich euch ja noch ein paar Bilder.

Erst mal habe ich ein paar gelasterte Elektroverbinder bekommen und für das Biegen dieser eine kleien Vorrichtung gebaut:
Indian_Chief_444.jpg.JPG
Indian_Chief_445.jpg
Indian_Chief_446.jpg
Indian_Chief_447.jpg
Indian_Chief_448.jpg

Alles schön gereinigt...
Indian_Chief_449.jpg

...und das Wohnzimmer in ein Meth-Labor verwandelt :grinsen1:
Indian_Chief_450.jpg

Das Ergebnis ließ nicht lange auf sich warten, jedoch ist die Zinnschicht sehr matt. Eventuell war die Konzentration etwas zu hoch:
Indian_Chief_451.jpg

Und worauf die warten, die nicht so auf Oldschool-Elektrik stehen:
Indian_Chief_452.jpg

Und das wirklich schöne, handgezogene Detail:
Indian_Chief_453.jpg

Hoffentlich geht's bald weiter.
Gruß,
Andreas

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 13. Dez 2018
von Tomster
:wow: sehr schick .daumen-h1:

Bis dahin
Tom

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 13. Dez 2018
von sven1
:beten: das hat definitiv Sabberfaktor :respekt:

Morgen noch mal arbeiten und dann habe ich Urlaub (und somit auch endlich mal wieder etwas Zeit :wink: )

Gute Besserung

Sven

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 13. Dez 2018
von Jupp100
Sehr schöner Tank! :beten:

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 14. Dez 2018
von Bambi
Hallo Andreas,
bei Deinen Kontaktzungen dachte ich ja gerade wieder 'Was bin ich für ein Wicht!'. Daß Du den Tank für dieses phantastische Ergebnis weggeben musstest beruhigt mich wenigstens ein bißchen ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 14. Dez 2018
von 1kickonly
Jaaa, so´n schöner Lack! .daumen-h1: .daumen-h1: So einen Lackierer such ich auch schon die längste Zeit....

Zu den E-Verbindern: Ja klar, das du sowas machst, überrascht mich nicht im geringsten. :wow: Das ist eben ein Restaurationsniveau, welches die meisten hier nie erreichen werden (mich natürlich eingeschlossen)
Du hast das chemisch verzinnt? Magst uns das erklären? Was ist in dem Säckchen, und wie geht das?

GLG
Alex

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 14. Dez 2018
von grumbern
Ja, das ist ein Set von Amazon und nennt sich tatsächlich "chemisch Verzinnen". Über den genauen Inhalt schweigt der Vertreiber natürlich :neener:
Das zeug ist eigentlich für Platinen gedacht, aber da Messing und Kupfer nicht so weit von einander weg sind dachte ich mir, wird es dafür auch funktionieren, was es ja getan hat.

Aber hey, irgendeinen Spinner muss man ja haben. Irgendwie beneide ich Leute, die einfach schnell und kompromisslos was zusammenschrauben und fahren fahren fahren... Kann ich einfach nicht! :dontknow:
Gruß,
Andreas

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 14. Dez 2018
von sven1
hier etwas zur chem. Verzinnung

https://de.wikipedia.org/wiki/Verzinnen


...mach dir nichts draus, es dauert halt alles seine Zeit wenn`s was werden soll und wenn es etwas Besonderes werden soll, dauert es halt länger.
Außerdem mag ich Spinnerte. "Normale" gibt es eh zu viele.

Grüße

Sven

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 14. Dez 2018
von grumbern
eine Lösung eines Zinnsalzes wie Zinnsulfat, Schwefelsäure und Thioharnstoff sowie Glanz- und Netzmitteln
Und genau da wird es interessant, denn darüber liegt ein dicker Mantel des Schweigens! Ebenso beim galvanisch Verzinken, was ja an sich kein großes Thema ist. Habe ich schon gemacht, aber die Oberfläche wird nicht besonders schön, bzw. glänzt nicht. Das kommt durch eine verstärkte Kristallbildung und wird durch bestimmte Zusätze unterbunden, die man aber nicht herausfindet. Da hat wohl außerdem jeder Galvaniseur sein eigenes Rezept, das er hütet wie seinen Augapfel...

Also bleibt nur: Kaufen, oder bleiben lassen :neener:
Gruß,
Andreas

P.S.: Ich mache heute mal wieder etwas weiter, aber "indoor" ;)