Seite 70 von 72

Suzuki» GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 11. Apr 2018
von Kingloui
Ich mach mal weiter...

Zündspulen durchgetestet und erkannt das kein ordentlicher zündfunken da ist.... darauf hab ich mir die fourever Classic Zündung gekauft. Leider bekomm ich diese nicht eingestellt. Habe es strickt nach Anweisung eingestellt nur leider leuchtet die LED nicht. Ich komm nicht annähernd an die Magnete mit den Sensoren. Durch hin und her wackeln leuchtet die LED ab und an auf. Das war es auch schon.

Hab den Magneten einer Kawasaki drin (steht drauf) warum auch immer(E-Mail ist raus)

Vergaser sind nun doch zum Fachmann gegangen zum Ultraschallbad reinigen. Heute kamen dann auch die keystrokes vergaser revisions kit.

Mal sehe. BildBildBild

Re: Suzuki» GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 11. Apr 2018
von Caférookie
Hab die gleiche Zündung in meiner GS auch mit nem Kawa Nocken. Bei mir lag allerdings noch ein handschriftlicher Zettel dabei auf dem auf eine andere Montage als in der eigentlichen Anleitung beschrieben hingewiesen wird. Bin zur Zeit leider nicht Zuhause, sonst könnte ich mal nach schauen.

Re: Suzuki» GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 11. Apr 2018
von Kingloui
Ja den hab ich auch. Und mich danach gerichtet. Vorhin mit dem Herrsteller telefoniert. Morgen wird noch was getestet

Gruß

Re: Suzuki» GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 14. Mai 2018
von Kingloui
Vergaser gereinigt, elektronische Zündung und die Kiste läuft traumhaft...


Kann mir einer sagen ob die Anlage auf die gs750 von 77-79 passt ?!?

Es handelt sich um eine Marshall

Bild

Re: Suzuki» GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 14. Mai 2018
von Jupp100
Moin Loui,

warum sollte die nicht passen?
An meiner GS 850 hatte ich mal
eine Scheibel verbaut, die eigentlich
nur eine ABE für GS 750 + 1000
hatte. Paßte natürlich trotzdem.

Re: Suzuki» GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 16. Mai 2018
von Kingloui
Ja weiß ich nicht... heute hab ich die Jama deeptone verbaut. Gefällt mir besser als gedacht und der Klang ist such klasse. Leider kann ich nicht mehr die Nummer erkennen. Gibt es dafür eine ABE?


Bild

Re: Suzuki» GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 16. Mai 2018
von Jupp100
Soweit ich weiß sind die Deeptone-Anlagen
von Laser, Marshall und Jama alle gleich.
Zumindest wenn es keine Race- sondern
Streetlegal-Anlagen sind. Die haben dann
evtl. sogar eine E-Nummer.

http://www.bits4motorbikes.co.uk/Exhaus ... 200709.pdf

Re: Suzuki» GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 17. Mai 2018
von Caférookie
Ist das die 4-1 Anlage von dem Foto oben? Wenn ja, dann kannst die nur per Einzelabnahme d.h. mit Geräuschmessung vom TÜV eintragen lassen. Da nur eine französische TPSI Nummer drauf ist und es so viel ich weiss keine deutsche ABE für die Marshall deeptone 4-1 für die 750er GS gibt. E-Prüfzeichen oder KBA Nummer haben die alten Anlagen eh nie drauf, dass gab's damals noch nicht.

Re: Suzuki» GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 17. Mai 2018
von Jupp100

Re: Suzuki» GS 750 zum Cafebrat

Verfasst: 17. Mai 2018
von Kingloui
Top

Hat hier jemand zufällig die ABE?

Dann lass ich mir den beil. nächsten Termin eintragen