Seite 70 von 121

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 14. Jun 2021
von sven1
fuck...wenn du jemanden zum quatschen brauchst, ...

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 14. Jun 2021
von grumbern
Bin schon die ganze Zeit am Überlegen, aber das muss jetzt erst mal sacken. Mir war vorhin sprichwörtlich schlecht und irgendwie steigert man sich da nur noch mehr rein. Hätte hätte Fahrradkette und so, bringt aber nix. Mal mit 2-3 Tagen Abstand betrachten. Trotzdem wirds für mich wohl jetzt auf ewig ein fauler Kompromiss werden, egal, ob und wie ich es retten kann. Es hatte alles gepasst und alleine diese scheiß Kantenflucht hat mich Stunden gekostet. Jetzt ist alles kumm und schief und voller Schleifspuren...

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 14. Jun 2021
von hellacooper
Was ein Elend! Mein Beileid.

Was hat denn da nicht gepasst? Es hörte sich sonst so an, als ob Du dem Mann vertraust, und die ersten Schweißarbeiten hatte er doch auch gut gemacht, oder nicht? Den Azubi drangelassen?
Äußert er sich denn dazu? Ich meine, das kann man doch nicht so im Raum stehen lassen…

Fassungslose Grüße.

André

Wenn ein bisschen innerliches Gras gewachsen ist, magst Du es hier einstellen?

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 14. Jun 2021
von DerSemmeL
:cry:

Auweia - das tut mir echt leid!!!

Gruß vom SemmeL

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 15. Jun 2021
von Schinder
Moin Grumbern

Mann, mein Beileid.
Die Arbeit von Wochen versaut zu sehen
ist schon ein heftiger Magenschlag.

Unterkante liegt im Sichtbereich ?
Manchmal entsteht aus solchem Mist auch ein nettes Kunstwerk.
Ein paar schön gestaltete Bleche auf die Kanten aufschweißen
kann auch schick aussehen.

Paar Tage liegen lassen ist der richtige Weg.
Blitzaktionen steigern meist nur den Frust.

Kannst Dich schließlich immer noch zwischen Schrotteimer,
Wandzierde und Neubau entscheiden.

Hoffe, Du bekommst das wieder hin.


Gruss, Jochen !

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 15. Jun 2021
von Refused
Erstmal tut mir Leid! Schon der (mindestens) zweite überragend schöne Tank in diesem Forum, der am Ende von Dritten verpfuscht wurde...

Zeig doch mal Bilder, das Forum hat bestimmt ein paar gute Ideen, wie man das noch retten kann.
Wenn ich richtig verstanden hab, dass die Kante hinüber ist, wäre das vielleicht ein Ansatz?

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 15. Jun 2021
von f104wart
grumbern hat geschrieben: 14. Jun 2021 Nach dem Schweißen hat er die Unterkante großzügig abgeschliffen ...
Wer ist den "er" ? Hast Du den Tank nicht selbst geschweißt?


...Irgendwie scheint ein Fluch auf selbst gebauten Tanks zu liegen. Der eine pumpt ihn auf, der andere schleift ihn kaputt.

Man muss wirklich alles(!) selber machen. :roll:

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 15. Jun 2021
von grumbern
Ja, irgendwie scheint's so... ich musste auch spontan an Deinen denken. Wenn es wenigstens "nur" Wochen an Arbeit gewesen wären, aber das passt ja höchstens am Stück aufaddiert.

Im Nachhinein hätte ich das wohl selbst schweißen können (und vielleicht sollen), denn Kehlnähte sind ja deutlich einfacher als Stoßnähte, weil da die Wurzel nicht so eine enorme Rolle spielt (in diesem Fall). Da das aber mit den Stoßnähten an der Tankdecke gut geklappt hat, habe ich das wieder den Kollegen machen lassen, der eigentlich druckdichte Prüfnähte an 1-10mm Aluminium schweißt. Es ist ihm wohl beim Schweißen stellenweise durchgesackt und anstatt diese Stellen einfach zu lassen (was wohl noch einfach zu retuschieren gewesen wäre, dachte er wohl, er schleift halt mal großzügig drüber. Aber auch sonst scheint das irgendwie in Eile geschehen zu sein:
00_Desaster_01.jpg
00_Desaster_02.jpg
00_Desaster_03.jpg
00_Desaster_04.jpg
00_Desaster_05.jpg
00_Desaster_06.jpg
00_Desaster_07.jpg
00_Desaster_08.jpg

An so eine Kante, wie an alten, verlöteten Tanks wie bei @Refused hatte ich schon gedacht. Müsste man dann wohl löten und das habe ich bei Alu noch nicht gemacht. Ebenso, ob ich nicht den Rand mit Alu wieder aufbauen und gerade feilen soll. Den Hammerschlag versuchen einzuschleifen und mit den Steindl-Sternen glatt ziehen.
Ich bin mir unschlüssig. Ist alles nicht das Wahre und am Ende ist's völlig hinüber...
Gruß,
Andreas

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 15. Jun 2021
von f104wart
Das ist ja noch schlimmer als ich's mir vorgestellt hatte. :shock:

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 15. Jun 2021
von TortugaINC
Da war er wohl etwas sehr ambitioniert mit der Fächerscheibe unterwegs. Willst du das Alu weichlöten?