Seite 70 von 87

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 14. Dez 2018
von 1kickonly
Jaaa, aber trotzdem interessant - jedenfalls gut zu wissen, weiß man ja nie wofür man´s mal braucht.. :grinsen1:

GLG
Alex

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 14. Dez 2018
von olofjosefsson
grumbern hat geschrieben: 14. Dez 2018 Irgendwie beneide ich Leute, die einfach schnell und kompromisslos was zusammenschrauben und fahren fahren fahren... Kann ich einfach nicht! :dontknow:
Gruß,
Andreas
Oh, wurde ich gerufen ?
Ich beneide dafür Menschen die "wichtige" Dinge perfekt machen .daumen-h1:

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 14. Dez 2018
von grumbern
Ja, Du bist einer dieser Kandidaten ;)

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 27. Dez 2018
von grumbern
Es gibt ein paar neue Bilder. Leider ist momentan jede Kleinigkeit mit riesigem Aufwand verbunden, weil einfach alles nicht so passt, wie es sollte. Nichts desto trotz, damit es nicht ganz so langweilig wird, ein paar Impressionen.

Erst mal habe ich den Kabelbaum mit den neuen Verbindern komplettiert. Auf den ersten Bildern sind noch ein paar "Fehler" eingebaut. Genau genommen drei an der Zahl. Wer findet sie?
Indian_Chief_454.jpg
Indian_Chief_455.jpg
Indian_Chief_456.jpg
Indian_Chief_457.jpg

Außerdem waren die Kabel am Lichtschalter a) zu kurz und b) in der falschen Farbe. Beides galt es zu korrigieren:
Indian_Chief_458.jpg
Indian_Chief_459.jpg
Indian_Chief_460.jpg
Indian_Chief_461.jpg
Indian_Chief_462.jpg

Und genau da rannte ich wieder in eine Bremse: Brauche silbernen Isolierschlauch in passenden Dimensionen. Also suchen und warten.

Ansonsten gibt es noch ein Bild mit schon mal etwas zusammengestecktem Motorrad. Nicht erschrecken, ich finde auch, dass es komisch aussieht. Real zum Glück nicht wie auf dem Bild:
Indian_Chief_463.jpg

Ansonsten ist natürlich einiges passiert, was man nicht direkt sieht, was aber auch unheimlich Zeit frisst.
Der Tank kommt auch noch drauf ;)
Gruß,
Andreas

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 27. Dez 2018
von sven1
Moin,

du mußt noch das Hinterrad aufpusten, das ist zu klein :neener: .

Nee...warte mal ab, wenn Tank und Sattel drauf sind sieht das schon ganz anders aus. Daher .daumen-h1:

nur wenn du es aus dem Auge verloren hast, das war der Anfang
Tipi hat geschrieben: 21. Dez 2013 Mal ein paar Bilder…

Bild

Bild

Bild

Auf dem letzten Bild versuchen wir gerade den Kopf zu lösen…- muss wohl doch ein "richtiger Abzieher" her….

Den Tank auf dem Bild ist von 1963 einer Constellation, den werden wir wohl nicht nehmen, da zu breit.

Der Rahmen befindet sich gerade in Kenny Hincks Hand (kennt vielleicht der eine oder andere von euch) - er wird jetzt über die Feiertage sandgestrahlt und schwarz matt lackiert.

Tipi

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 28. Dez 2018
von grumbern
Nein, deutlich subtiler ;)

-Bei den rechteckigen Ringkabelschuhen für den Gleichrichter hatte ich die Laschen in die falsche Richtung gebogen - die gehören entgegengesetzt zu den "Flanken"
-die Verbinder fürs Zündschloss (die schrägen) sind spiegelverkehrt
-ich hatte noch Schrumpfschlauch anstatt den Gummi-Isolierschlauch verwendet

Alles, bis auf die Zündschlossgeschichte habe ich natürlich ausgebessert. Das andere war die Schuld des Werkzeugs, das der Azubi spiegelverkehrt angefertigt hatte - warum auch immer! ich habe es leider erst gemerkt, nachdem alle umgelegt waren...

So, der Tank ist auch schon mal aufgesetzt und so sieht sie doch schon deutlich besser aus!
Indian_Chief_464.jpg

Die beiden weißen Dinger vorne sind Streifen eines Sahnebechers, den ich brauchte um die Gummipuffer über den Rahmen zu bekommen. Das ging erstaunlich gut, aber jetzt geht das Plastik nicht mehr raus :cry:
Gruß,
Andreas

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 29. Dez 2018
von schweisser
Andreas
Ich verfolge das Projekt von Anfang an.
Ich muss sagen das es noch wirklich sehr gute
Handwerker gibt. Mein alter Ausbildungsmeister
Hatte immer und zu allem einen passenden
Spruch. Hierzu passt eigentlich nur:
Kunst kommt von Können.

Hut ab und Gruß
Bernd

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 29. Dez 2018
von Tomster
Jo, denke damit kannste los.

Bis dahin
Tom

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 29. Dez 2018
von Bambi
Unglaublich, Andreas!
Nur die Räder sehen ein wenig verloren aus in den riesigen Kotflügeln. Aber 'des g'hört so' wie wir damals bei der Reifensuche mal besprochen haben ...
Lobende Grüße, Bambi

Re: Royal Enfield» - Indian Chief

Verfasst: 29. Dez 2018
von grumbern
Ja Bambi, das ist so eine Sache... man sieht ja auch durch das Klötzchen unter dem Hinterrad, dass da ruhig noch 2cm mehr Umfang sein könnten. Das ist aber dem umstand geschuldet, dass es den originalen 4.75er Reifen nicht mehr gibt und der 5.00er einfach zu breit baut. Man hätte ggf. noch auf einen 120er ausweichen können, wo es aber schwer wird etwas passendes für vorn und hinten zu finden und dann oft nur mit 80er Querschnitt, was mir dann in der Höhe auch nix bringt! Außerdem wird es dann schon wieder recht knapp an der Gabel. Das Hauptpromblem ist einfach der niedrigere Querschnitt bei den metrischen Dimensionen und der 110/90 war dann eben das kleinste Übel.

Aber ja, die sind zu klein :cry:

Es haben wohl schon einige den 5.00-16er Avon da rein geknallt, aber wie die das geschafft haben, ist mir schleierhaft! :dontknow:
Gruß,
Andreas