forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 1715
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Lisbeth »

Mann, Mann, Mann!!!
Das war wieder ein super Tag:

Gestern Abend hatte ich mir noch ein paar warme Gedanken gemacht, wie ich eine abstürzende Steuerkette zusätzlich besser sichern könnte.
Und so ging‘s dann heute wieder frisch an‘s Werk.
Zuerst Kurbelwelle und Nockenwellen auf Markierung gestellt und dann die Kette mehrfach gesichert.
Danach habe ich die Kurbelwelle fixiert und nach etwas Fummelei war die Kette an ihrem Platz.
Nun noch das Clipschloss durchschieben und verriegeln.
Pustekuchen!!!! Das Schloss passt nicht. Die Bolzen sind zu dick. Der analoge Messschieber hat nicht wirklich eine Differenz zum Nietschloss angezeigt und auf die Mikrometerschraube hatte ich keine Lust, da sich ja sowieso nix ändern ließ.
Mit fünfgelenkigen E.T.-Fingern ist es mir dann irgendwie gelungen, das Nietschloss vom Arbeitstisch zu angeln und einzustecken.
Ich hatte mich ursprünglich für ein Clipschloss entschieden, da ich keinerlei Erfahrung mit dem Nietkrams habe und deswegen besser auf meine mir bekannten Fähigkeiten vertraue.
Tja, das Werkzeug habe ich, aber wie benutzt man es?
Die Videos im Netz waren nicht wirklich lehrreich bis ich auf meiner Lieblingsseite ein Video gefunden habe, in dem bei der 450K die Steuerkette vernietet wird.
Nach diesem Crashkurs hab ich das dann einfach mal mit Feingefühl erledigt und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
IMG_4595.jpeg
Gut gelaunt habe ich danach die Zylinderkopfmuttern aufpoliert Kupfer- und Stahlscheiben verteilt und den Kopf nach allen Regeln angezogen.
Dann noch den nun schönen Kettenspanner angeschraubt, die Kette gespannt und mich gefreut.

Etwa fünf Minuten später entstand dann dieses Foto:
IMG_4598.jpeg
Ich finde absolut keine Erklärung dafür!! :dontknow:
Im Honda-Board ist das wohl kein unbekanntes Phänomen.

Fazit: Das Clipschloss passt nicht und ich habe kein zweites Nietschloss zur Hand :banghead: .
Die Kette muss aber wieder geöffnet und neu aufgelegt werden.
Also habe ich erstmal erneut Teile bestellt, weil ich nicht glaube, dass ich Morgen in AC ein Steuerkettenschloss auftreiben werde.

Wahrscheinlich kümmere ich mich dann halt um den Seitenständer nach der Anleitung von Michael.
Muss ja auch mal gemacht werden :wink: .
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5594
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von jenscbr184 »

Verstehe ich nicht, du vernietest und das passt nicht mehr?
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 1715
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Lisbeth »

Ja, genau😡!
Ich versteh‘s auch nicht.
Kopf festgezogen, Kettenspanner montiert ein paar mal gedreht und dann…….

Vielleicht vor dem Vernieten einmal zuwenig kontrolliert?
Kann aber eigentlich nicht sein, da ich andauernd nachgeschaut hatte.

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5594
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von jenscbr184 »

Ist die Kette neu?
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 1715
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Lisbeth »

Yipp!

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12402
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von sven1 »

stattdessen eine geschlossene Kette verwenden?

Ich weiß dass du den Motor nicht teilen möchtest.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 1715
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Lisbeth »

Das ist technisch bei dem Motor nicht machbar, weil die Nockenwellen von vorne bzw. hinten eingesetzt werden und die Kettenräder mit den Wellen vergossen sind.
IMG_4600.jpeg
Und das alles zwischen den Zylindern.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 1715
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Lisbeth »

Vielleicht hat die Kette bei der obersten Führungsrolle nicht sauber angelegen und durch den Kettenspanner wurde sie dann zurechtgerückt und hat die Einlassnockenwelle dabei mitgenommen.
Das würde auch die Verschiebung der Markierung nach unten erklären. :dontknow:

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17335
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von grumbern »

Wenn Du Die Kette komplett lockerst, kannst Du sie dann weiter drehen?

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13377
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Beitrag von Bambi »

Lisbeth hat geschrieben: 16. Jul 2024 Im Honda-Board ist das wohl kein unbekanntes Phänomen.
Hallo Lisbeth,
bei Dir wurde gerade mein Albtraum was ohc-Motoren angeht wahr.
Wird denn, außer daß es kein unbekanntes Phänomen ist, im Honda-Board nichts zur Lösung gesagt?
Im ersten Reflex wäre ich auch bei Andreas' Überlegung.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Axel Joost Elektronik