Seite 70 von 118

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 16. Jul 2024
von Lisbeth
Mann, Mann, Mann!!!
Das war wieder ein super Tag:

Gestern Abend hatte ich mir noch ein paar warme Gedanken gemacht, wie ich eine abstürzende Steuerkette zusätzlich besser sichern könnte.
Und so ging‘s dann heute wieder frisch an‘s Werk.
Zuerst Kurbelwelle und Nockenwellen auf Markierung gestellt und dann die Kette mehrfach gesichert.
Danach habe ich die Kurbelwelle fixiert und nach etwas Fummelei war die Kette an ihrem Platz.
Nun noch das Clipschloss durchschieben und verriegeln.
Pustekuchen!!!! Das Schloss passt nicht. Die Bolzen sind zu dick. Der analoge Messschieber hat nicht wirklich eine Differenz zum Nietschloss angezeigt und auf die Mikrometerschraube hatte ich keine Lust, da sich ja sowieso nix ändern ließ.
Mit fünfgelenkigen E.T.-Fingern ist es mir dann irgendwie gelungen, das Nietschloss vom Arbeitstisch zu angeln und einzustecken.
Ich hatte mich ursprünglich für ein Clipschloss entschieden, da ich keinerlei Erfahrung mit dem Nietkrams habe und deswegen besser auf meine mir bekannten Fähigkeiten vertraue.
Tja, das Werkzeug habe ich, aber wie benutzt man es?
Die Videos im Netz waren nicht wirklich lehrreich bis ich auf meiner Lieblingsseite ein Video gefunden habe, in dem bei der 450K die Steuerkette vernietet wird.
Nach diesem Crashkurs hab ich das dann einfach mal mit Feingefühl erledigt und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
IMG_4595.jpeg
Gut gelaunt habe ich danach die Zylinderkopfmuttern aufpoliert Kupfer- und Stahlscheiben verteilt und den Kopf nach allen Regeln angezogen.
Dann noch den nun schönen Kettenspanner angeschraubt, die Kette gespannt und mich gefreut.

Etwa fünf Minuten später entstand dann dieses Foto:
IMG_4598.jpeg
Ich finde absolut keine Erklärung dafür!! :dontknow:
Im Honda-Board ist das wohl kein unbekanntes Phänomen.

Fazit: Das Clipschloss passt nicht und ich habe kein zweites Nietschloss zur Hand :banghead: .
Die Kette muss aber wieder geöffnet und neu aufgelegt werden.
Also habe ich erstmal erneut Teile bestellt, weil ich nicht glaube, dass ich Morgen in AC ein Steuerkettenschloss auftreiben werde.

Wahrscheinlich kümmere ich mich dann halt um den Seitenständer nach der Anleitung von Michael.
Muss ja auch mal gemacht werden :wink: .

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 16. Jul 2024
von jenscbr184
Verstehe ich nicht, du vernietest und das passt nicht mehr?

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 16. Jul 2024
von Lisbeth
Ja, genau😡!
Ich versteh‘s auch nicht.
Kopf festgezogen, Kettenspanner montiert ein paar mal gedreht und dann…….

Vielleicht vor dem Vernieten einmal zuwenig kontrolliert?
Kann aber eigentlich nicht sein, da ich andauernd nachgeschaut hatte.

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 16. Jul 2024
von jenscbr184
Ist die Kette neu?

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 16. Jul 2024
von Lisbeth
Yipp!

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 16. Jul 2024
von sven1
stattdessen eine geschlossene Kette verwenden?

Ich weiß dass du den Motor nicht teilen möchtest.

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 16. Jul 2024
von Lisbeth
Das ist technisch bei dem Motor nicht machbar, weil die Nockenwellen von vorne bzw. hinten eingesetzt werden und die Kettenräder mit den Wellen vergossen sind.
IMG_4600.jpeg
Und das alles zwischen den Zylindern.

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 16. Jul 2024
von Lisbeth
Vielleicht hat die Kette bei der obersten Führungsrolle nicht sauber angelegen und durch den Kettenspanner wurde sie dann zurechtgerückt und hat die Einlassnockenwelle dabei mitgenommen.
Das würde auch die Verschiebung der Markierung nach unten erklären. :dontknow:

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 16. Jul 2024
von grumbern
Wenn Du Die Kette komplett lockerst, kannst Du sie dann weiter drehen?

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 16. Jul 2024
von Bambi
Lisbeth hat geschrieben: 16. Jul 2024 Im Honda-Board ist das wohl kein unbekanntes Phänomen.
Hallo Lisbeth,
bei Dir wurde gerade mein Albtraum was ohc-Motoren angeht wahr.
Wird denn, außer daß es kein unbekanntes Phänomen ist, im Honda-Board nichts zur Lösung gesagt?
Im ersten Reflex wäre ich auch bei Andreas' Überlegung.
Schöne Grüße, Bambi