Seite 8 von 8

Re: Kawasaki Z440 Café Racer großer Umbau

Verfasst: 15. Nov 2015
von Cobra
Okay, danke das sind ja schonmal paar Alternativen .daumen-h1:

Re: Kawasaki Z440 Café Racer großer Umbau

Verfasst: 15. Nov 2015
von OldStyler
Cobra hat geschrieben:Okay, danke das sind ja schonmal paar Alternativen .daumen-h1:
Ich bin zwar immer noch Kellermann-Fan da die Dinger winzig und sehr hell sind, bisher hatte ich an keinem Motorrad Ausfälle der Led's.

Nur die kosten halt richtig Geld. :roll:

Gruß OldS

Re: Kawasaki Z440 Café Racer großer Umbau

Verfasst: 15. Nov 2015
von obelix
Zu dem Thema Blinker und Rücklicht.
Die ganzen futuristisch gestylten Teile gefallen mir so überhaupt nicht an nem CR - ich finde, das passt nicht zu nem CR, geht mir zu stark in Richtung Fighter/Chopper. Rund /oval/rechteckig, das passt weitaus besser zum CR - ist aber eben nur mein persönlicher Geschmack.

Zum technischen Aspekt:
Ich hab diese Saison sehr viele Bikes mit LED-RüLi's gesehen. Ja, die sind recht hell. Was mir aber völlig fehlt, ist die Fläche. Da strahlt halt nur ein sehr kleiner Punkt, bei nem herkömmlichen RüLi hast ne gewisse Fläche, die schon alleine für erhöhte Sichtbarkeit sorgt. So ein kleiner, roter Punkt geht schnell im allgemeinen Lichtgetümmel unter. Ich hätte da kein gutes Gefühl als Fahrer. E-Zeichen hin oder her.

Ich seh einfach die Sicherheit als nicht optimal an. Was nützt es mir, wenn sich der, der mich grade von der Strasse gekegelt hat, entschuldigt und sagt: "Oh, Herr Wachtmeister, ich hab völlig übersehen, das da ein Moped hinter dem BMW gefahren ist, tut mir echt leid..." Nur, weil die kleinen, leuchtenden Punkte im Lichtgewitter des neuen BMW völlig untergehen. Blinker gehen eher o.k, die erregen durch das Blinken an sich schon Aufsehen, aber ein winziger Punkt als RüLi oder Bremslichtlein ist mir persönlich da zu wenig. Wenn diese kleinen Lichtpunkte dann auch noch nicht in der Mitte sind und ein doch ungewöhnliches, irritierendes Signalbild abgeben...

Gruss

Obelix

Re: Kawasaki Z440 Café Racer großer Umbau

Verfasst: 15. Nov 2015
von EnJay
Bei Winter Schmuddelwetter mit Nasser Straße und überall irgendwelche Lichter - ja, da muss ich dir defeinitiv Recht geben Obelix.

Aber:
Im Sommer, wenn die Sonne scheint seh ich das genau anders rum.
Bei den Rücklichtern mit großen Gläsern (gerade die der 80er/90er) leuchtet bei Sonne gerne mal alleine durch die Sonne das ganze Glas durch die Sonne heller als durch das Licht. Selbst Bremslicht nimmt man dann manchmal gar nciht mehr wahr. Zumindest um die Helligkeitsänderung im Augenwinkel noch wahr zu nehmen reicht das häufig nicht.

Bei meinem Rücklicht (1LED ~15mm Durchmesser) passiert das glaube ich nicht. Und fällt es definitiv auf, wenn da im Augenwinkel ein heller roter Punkt aufpoppt. Einfach schon weil der Helligkeitsunterschied weit größer ist.

Ich fühl mich Sicher mit meinem winzigen RüLi ;-)

Re: Kawasaki Z440 Café Racer großer Umbau

Verfasst: 15. Nov 2015
von grumbern
leuchtet bei Sonne gerne mal alleine durch die Sonne das ganze Glas durch die Sonne heller als durch das Licht.
Mann Mann Mann, bei dir geht wohl grad die Sonne auf, oder? :lachen1:

Re: Kawasaki Z440 Café Racer großer Umbau

Verfasst: 15. Nov 2015
von Cobra
Mir geht es zumindestens bei meinem Projekt in erster Linie um eine stimmige Optik und dementsprechend minimalistische Blinker bzw. RL, die ich trotzdem noch STVO-Konform zugelassen bekomme.

Das Heck soll halt komplett leer sein, da ich ja die Underseat AGA will

Re: Kawasaki Z440 Café Racer großer Umbau

Verfasst: 19. Dez 2015
von FW177
Wie weit biste?
Hast Du das Problem mit der Einstellung und den Sportluftfiltern schon gelöst?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Kawasaki Z440 Café Racer großer Umbau

Verfasst: 30. Mär 2016
von doctorbe
Hi, irgendwas Neues über den Winter?

Hand zum Gruss Bernward

Re: Kawasaki Z440 Café Racer großer Umbau

Verfasst: 8. Feb 2017
von doctorbe
Und ist das Projekt gestorben?

Hand zum Gruss Bernward