Seite 8 von 60

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Verfasst: 11. Okt 2015
von zippi
Hallo Mike

Danke, schön das dir mein projekt gefällt, das mutiviert mich :grin: .
Werde mein bestes geben um das level zu halten.

grüsse zippi

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Verfasst: 11. Okt 2015
von grumbern
Servus,
meiner war glaube cih mal von der Westfalia, also nix besonderes. FUnktioniert aber zuverlässig!
Gruß,
Andreas

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Verfasst: 11. Okt 2015
von theTon~
zippi hat geschrieben:Es war dann mitlerweile 2:30 uhr, meine freundin, die bei ihrer freundin in duisburg war, rief an, ob ich noch schraube oder ob ich sie abhohlen könne.
Das ziel den motor zu zu machen war zwar nicht erreicht aber da ich so froh bin das sie mir so viel freiheit zum schrauben giebt, habe ich gerne aufgehört mit dem schrauben und sie abgehohlt .
Manchmal sind die schritte kleiner aber hauptsache es geht weiter vorwärts.
Das nächste mal kann ich mich voll auf den einbau der kurbelwelle konzentrieren und den motor schliessen
(dann aber wirklich).

grüsse zippi
Diese guten Mädchen sind sehr selten! .daumen-h1:
Die muss man gut pflegen, dann bleiben sie auch erhalten.

...ich habe zum Glück auch eine. :grin:

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Verfasst: 13. Okt 2015
von zippi
grumbern hat geschrieben:Servus,
meiner war glaube cih mal von der Westfalia, also nix besonderes. FUnktioniert aber zuverlässig!
Gruß,
Andreas
Hallo Andreas

Danke, hab mir das ding gerade hier https://www.westfalia.de/suche/?q=Schlagschrauber[url][/url] angeschaut.
Werde mir einen der beiden angebotenen kaufen, für 19,99€ mit wenig zubehöhr oder einen für 24,99€ mit viel zubehör.
Die schlagschrauber der angebote sind nicht identisch, dann hätte ich den mit dem vielen zubehör schon bestellt.
Werd ma ne nacht drüber schlafen, auf jedenfall danke für deine informationen.

grüsse zippi

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Verfasst: 13. Okt 2015
von zippi
theTon~ hat geschrieben:
Diese guten Mädchen sind sehr selten! .daumen-h1:
Die muss man gut pflegen, dann bleiben sie auch erhalten.

...ich habe zum Glück auch eine. :grin:
Ein hoch auf die guten mädchen .daumen-h1: .

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Verfasst: 16. Okt 2015
von zippi
Hallo

War gestern im rennstall und habe endlich den motor zu gemacht.
Erst habe ich die gebrauchten, verschmogten motorschrauben obtisch wieder in schuss gebracht, b.z.w. gereinigt.
Die sahen dann alle wieder schön frisch aus, ohne verschleissspuren am gewinde, was so ein bischen putzen ausmachen kann.
Dann kam die kurbelwelle mit den simmerringen und den sitzringen endgültig ins gehäuse, schön darauf achten das die kleinen stifte auf den lagern in die dazugehörigen mulden im gehäuse liegen..
16102015584.JPG
..alle dichtflächen an den gehäusehälften nochmal, mit einem in bremsenreiniger getränkten sauberen lappen, entfetten, dichtmasse auf der unteren gehäüusehälfte auftragen, nicht zu viel und nicht zu wenig..
16102015586.JPG
..ein bischen warten, je nach verwendeter dichtmasse, damit das lösungsmittel aus der dichtmasse sich verflüchtigt,
die obere gehäusehälfte aufsätzen, alle schrauben, nach festgelegter reinfolge, einsätzen und festziehen.
16102015590.JPG
Habe dann die gänge nochmal durchgeschaltet, man weiss ja nie, alle 6se waren noch am start, alles dreht sich frei so wie man`s haben will :grin: .

Nächstemal kommen die zylinder und die kolben dran.

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Verfasst: 16. Okt 2015
von schraubnix
betr. nicht zuviel nicht zu wenig Dichtmasse ... warst aber schon grosszügig . :wink:

betr. mit Bremsenreiniger entfettet ... der hinterlässt eine Schicht die nicht gerade zuträglich ist wenn man etwas abdichten möchte , was nicht heissen soll das es nachher nicht Dicht wird ... kann aber in die Hose gehn .

Gruss

Uli

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Verfasst: 17. Okt 2015
von grumbern
Ich verstreiche die Dichtmasse immer mit dem Finger, dadurch bekomme ich eine recht dünne Schicht, die kaum heraus quillt. Das Zeug setzt sich nämlich sonst gerne im Filter, oder Ölbohrungen ab. Ansonsten: Schaut gut aus!
Gruß,
Andreas

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Verfasst: 17. Okt 2015
von zippi
Hallo Uli

Schön das du mein projekt verfolgst.
Zu der dichtmasse, ja es sieht auf dem foto etwas üppig aus aber auf dem foto des fertigen motors kann man gut erkennen das nicht viel dichtmasse an den seiten raus gequwollen ist, was darauf schliessen lässt das die dosierung nicht so verkehrt war. (ich habe nichts abgewischt oder so)

Zu dem bremsenreiniger, das zeuch ist doch so geil weil es einfach verflicht, welche alternative lösung bevorzugst du beim entfetten von dichtflächen, ich bin immer offen für neue lösungen.

grüsse zippi

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Verfasst: 17. Okt 2015
von schraubnix
O.K. , kann ich aus der Ferne nicht beurteilen , das kannst du vor Ort sicherlich besser :wink:

Zum entfetten nehm ich gern Spiritus oder Aceton .


Gruss

Uli