Hallo
War gestern im rennstall und habe endlich den motor zu gemacht.
Erst habe ich die gebrauchten, verschmogten motorschrauben obtisch wieder in schuss gebracht, b.z.w. gereinigt.
Die sahen dann alle wieder schön frisch aus, ohne verschleissspuren am gewinde, was so ein bischen putzen ausmachen kann.
Dann kam die kurbelwelle mit den simmerringen und den sitzringen endgültig ins gehäuse, schön darauf achten das die kleinen stifte auf den lagern in die dazugehörigen mulden im gehäuse liegen..
16102015584.JPG
..alle dichtflächen an den gehäusehälften nochmal, mit einem in bremsenreiniger getränkten sauberen lappen, entfetten, dichtmasse auf der unteren gehäüusehälfte auftragen, nicht zu viel und nicht zu wenig..
16102015586.JPG
..ein bischen warten, je nach verwendeter dichtmasse, damit das lösungsmittel aus der dichtmasse sich verflüchtigt,
die obere gehäusehälfte aufsätzen, alle schrauben, nach festgelegter reinfolge, einsätzen und festziehen.
16102015590.JPG
Habe dann die gänge nochmal durchgeschaltet, man weiss ja nie, alle 6se waren noch am start, alles dreht sich frei so wie man`s haben will

.
Nächstemal kommen die zylinder und die kolben dran.