Seite 8 von 22
Re: Mein Umbau der CX 500 C
Verfasst: 11. Dez 2015
von Spotworxx
Sitzbank bezogen und vernäht. Mein Fazit, ich werde nochmal eine machen. Jetzt weiß ich wie man Fehler vermeiden kann und auf was es ankommt. AAAAber für die erste Sitzbank aus Leder find ich es nicht so schlecht. Was meint Ihr?
Re: Mein Umbau der CX 500 C
Verfasst: 11. Dez 2015
von grumbern
Schaut doch ganz hübsch aus und trotz der sehr flachen Form, durch den Schwung des Rahmens nicht zu langweilig.
Die Farbe hat auch was, gerade in Kombination mit dem blanken Stahl.
Gruß,
Andreas
Re: Mein Umbau der CX 500 C
Verfasst: 11. Dez 2015
von Spotworxx
grumbern hat geschrieben:Schaut doch ganz hübsch aus und trotz der sehr flachen Form, durch den Schwung des Rahmens nicht zu langweilig.
Die Farbe hat auch was, gerade in Kombination mit dem blanken Stahl.
Gruß,
Andreas
Die Sitzbank wird noch gefärbt, der Tank und die Schutzbleche noch lackiert. Ein bisschen Farbe muss schon sein

Re: Mein Umbau der CX 500 C
Verfasst: 11. Dez 2015
von BerndM
Mir gefällt der Bezug auch.
Da sich aktuell einige Forenmitglieder in diesem Thread
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=44&t=11793
mit dem Thema Sitzbankbezug selbst erstellen in deinem Umbau wäre es sehr freundlich von Dir wenn Du Dich mit deiner Arbeit hier einbringen würdest. Speziell die von Dir aktuell nicht näher erläuterten "Fehler". Vielleicht hilft Dir auch der link.
Mich würden an deinem Bezug nur die aussen liegenden Längsnähte stören, da sie eventuell in die Oberschenkel drücken.
Gruß
Bernd
Re: Mein Umbau der CX 500 C
Verfasst: 11. Dez 2015
von Spotworxx
BerndM hat geschrieben:Mir gefällt der Bezug auch.
Da sich aktuell einige Forenmitglieder in diesem Thread
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=44&t=11793
mit dem Thema Sitzbankbezug selbst erstellen in deinem Umbau wäre es sehr freundlich von Dir wenn Du Dich mit deiner Arbeit hier einbringen würdest. Speziell die von Dir aktuell nicht näher erläuterten "Fehler". Vielleicht hilft Dir auch der link.
Mich würden an deinem Bezug nur die aussen liegenden Längsnähte stören, da sie eventuell in die Oberschenkel drücken.
Gruß
Bernd
Danke für den Tip Bernd, werde mal reinschauen.
Zum Thema Längsnähte, die Befürchtung hatte ich auch, beim Probesitzen stelle ich aber fest das ich die Naht gar nicht berühre. Zum anderen ist das Leder mit der richtigen Pflege auch ziemlich weich. Also es drückt nichts.

Re: Mein Umbau der CX 500 C
Verfasst: 11. Dez 2015
von AlteisenMalte
....das sieht so richtig gut aus. Tank und Bleche würde ich allenfalls mit Klarlack lackieren, dazu passt dann auch die Naturfarbe des Sitzbanleders!
Es gibt natürlich auch nette Lackierungen....

Re: Mein Umbau der CX 500 C
Verfasst: 11. Dez 2015
von Spotworxx
AlteisenMalte hat geschrieben:....das sieht so richtig gut aus. Tank und Bleche würde ich allenfalls mit Klarlack lackieren, dazu passt dann auch die Naturfarbe des Sitzbanleders!
Es gibt natürlich auch nette Lackierungen....

Da ich selbständiger Lackierer bin und auch Custompaint mache wird die Lackierung natürlich mit das aufwändigste an der CX

bin gespannt wie euch die Lackierung dann gefällt.
Re: Mein Umbau der CX 500 C
Verfasst: 11. Dez 2015
von zockerlein
bin gespannt :D
wo kommst du denn her, wenn man fragen darf?
Re: Mein Umbau der CX 500 C
Verfasst: 12. Dez 2015
von Spotworxx
zockerlein hat geschrieben:bin gespannt :D
wo kommst du denn her, wenn man fragen darf?
Ich komm aus dem schönen Auenwald im Großraum Stuttgart. Auenwald nicht Auenland

wird gern mal verwechselt

Re: Mein Umbau der CX 500 C
Verfasst: 12. Dez 2015
von Hektor
Das ist ja bei mir um die Ecke
Dann weiß ich schon wo ich mein Zeug lackieren lasse
