Seite 8 von 71

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 3. Nov 2015
von Vitag
Das sieht doch schon gut. Bekommst Du es vielleicht so hin das der Rahmen mit abgedeckt wird oder passt das von der Höhe und Breite nicht? An der Dämpferaufnahme würde ich dann, wenn es über den Rahmen passen sollte, einen runden Ausschnitt setzen.

LG Ulli

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 3. Nov 2015
von f104wart
Vitag hat geschrieben:Bekommst Du es vielleicht so hin das der Rahmen mit abgedeckt wird ...
Würde ich nicht machen...

Das gleiche Thema hatte ich letztens auch, als wir mal so die ersten Ideen für den Höcker meiner 650er gesammelt haben.

Es sieht - ganz ehrlich - total bescheurt aus, wenn die schräg von unten kommende Rahmenstrebe ohne irgend einen Bezug unter´m Höcker verschwindet:
IMG_1944.jpg

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 3. Nov 2015
von schraubnix
Den Rahmen ganz zu verdecken wird eh nicht funktionieren weil sonst die Bank nicht mehr klappbar ist ( falls das überhaupt noch funktioniert ) .

Ziel ist es das Rahmenrohr nur zu Hälfte abzudecken dann hat man auch nicht mehr das von Ralf angesprochene Problem der ins Nirvana verlaufenden Rahmenstrebe .

Hatte mir das Gestern aufm Rechner ne Zeitlang angesehn und finde das das besser ausschaut wenns nur halb verdeckt ist .


Gruss

Uli

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 3. Nov 2015
von f104wart
schraubnix hat geschrieben:finde das das besser ausschaut wenns nur halb verdeckt ist .
.daumen-h1:

.

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 3. Nov 2015
von Vitag
f104wart hat geschrieben:
Vitag hat geschrieben:Bekommst Du es vielleicht so hin das der Rahmen mit abgedeckt wird ...
Würde ich nicht machen...

Das gleiche Thema hatte ich letztens auch, als wir mal so die ersten Ideen für den Höcker meiner 650er gesammelt haben.

Es sieht - ganz ehrlich - total bescheurt aus, wenn die schräg von unten kommende Rahmenstrebe ohne irgend einen Bezug unter´m Höcker verschwindet:
IMG_1944.jpg
Im Falle der 650 und Höhe des Höckers gebe ich Dir Recht Ralf
ABER
Im vorliegenden Fall wäre die Rahmenstrebe in etwa auf Höhe des Anfangs vom Höcker und man könnte diese Linie dort schön auslaufen lassen.
Aber hey, ich sag nur was ich darin sehe :prost:

LG Ulli

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 4. Nov 2015
von schraubnix
Hallo zusammen

Hab heute mal ein Blech ( vorher in Form gebracht ) zwischen Sitzwanne und Höcker angeheftet .

Bild

Schaut ganz nett aus von hinten :wink:

Bild

Jetzt wird ersma alles geschliffen und dann hartgelötet und dann wieder geschliffen , damit das wenigstens halbwegs nach was aussieht .


Gruss

Uli

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 4. Nov 2015
von grumbern
Schaut doch so weit ganz gut aus. Jedenfalls weit besser als manch anderes :grinsen1:

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 4. Nov 2015
von schraubnix
Meine Frau kam gerade rein und hat was mitgebracht , 22,76 € beim Zoll bezahlt und nun liegen die Dinger hier :mrgreen:

Vorletzten Sonntag bestellt ... das ging mal fix .

Bild

Morgen werde ich die Kolben , Kolbenringe ausmessen und die Kolben zus. auch mal wiegen ( Feinwaage vom Lackierer ) , die Kopfdichtung werde ich Spasshalber auch mal ausmessen ( dicke ) .

Die Kopfdichtung ist von guter Qualität , kein Vergleich zu ner Athena-Kopfdichtung . :roll:


Gruss

Uli

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 4. Nov 2015
von grumbern
450er Satz? Mein Zollpäckchen muss ich auch noch abholen...

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 4. Nov 2015
von schraubnix
466cc BIGBORE PISTONS KIT :)


Gruss

Uli