Re: KawaZacki 400 Cafemaschine
Verfasst: 5. Mai 2013
SO.
Das wär es jetzt erstmal... Mal schauen, wann ich das nächste Mal dazu komme an dem bisherigem weiter zu machen.
bis nächstes Wochenende sind da:
Stummel
Scheinwerferhalterung
Blinker
Also fehlt mir noch
Rücklichthalterung - Will es an dem Bibbes befestigen der da noch dran hängt. Eventuell baue ich mir da was aus Metall und schneid ein Gewinde rein.
Tachohalter werde ich mir auch zurecht bauen aus Metall. - Ob er mittig bleibt oder ein Stück nach links wandert um recht daneben das Schloss einzulassen weiß ich noch nicht.
Kennzeichenhalter - Mal schaun was ich so im Schrott finde. Werde mir da wahrscheinlich selbst einen bauen.
Nummernschildbeleuchtung - nehm ich die Minidinger von POLO.
Stahlflex + andere Bremspumpe - wird wahrscheinlich übernächstes Wochenende
Den Höcker werd ich dann erstmal mit Glasfaserspachtel überziehen und in Form bringen. Den Rest soll der Lackierer machen. - wenn alles hinhaut können die Teile dann übernächste Woche zum Lackierer.
Die Sitzfläche werde ich au einer Grundplatte, Kokosfasern und Schaumstoff machen. Eine Bekannte soll mir dann den Lederüberzug machen. Ich denke grüne Nähte runden das gut ab.
In die Grundplatte kommen Muttern um von unten die Sitzfläche an die Bank schrauben zu können.
Ich denke das wird was.
Die Frage ist nur. Wie soll die Sitzbank später aussehen...?
Was meint Ihr dazu ? Nur die Fläche oder die Kante vom Höcker hoch? Ich persönlich glaube dass die Fläche allein genügt und dass dann ein Stück Höckerkante noch nach Oben geht. So war es zumindest gedacht. Deshalb auch die Kokosmatte um einfach wenig Höhe zu bekommen aber trotzdem einen festen aber sitzbaren Untergrund zu haben.
Das wär es jetzt erstmal... Mal schauen, wann ich das nächste Mal dazu komme an dem bisherigem weiter zu machen.
bis nächstes Wochenende sind da:
Stummel
Scheinwerferhalterung
Blinker
Also fehlt mir noch
Rücklichthalterung - Will es an dem Bibbes befestigen der da noch dran hängt. Eventuell baue ich mir da was aus Metall und schneid ein Gewinde rein.
Tachohalter werde ich mir auch zurecht bauen aus Metall. - Ob er mittig bleibt oder ein Stück nach links wandert um recht daneben das Schloss einzulassen weiß ich noch nicht.
Kennzeichenhalter - Mal schaun was ich so im Schrott finde. Werde mir da wahrscheinlich selbst einen bauen.
Nummernschildbeleuchtung - nehm ich die Minidinger von POLO.
Stahlflex + andere Bremspumpe - wird wahrscheinlich übernächstes Wochenende
Den Höcker werd ich dann erstmal mit Glasfaserspachtel überziehen und in Form bringen. Den Rest soll der Lackierer machen. - wenn alles hinhaut können die Teile dann übernächste Woche zum Lackierer.
Die Sitzfläche werde ich au einer Grundplatte, Kokosfasern und Schaumstoff machen. Eine Bekannte soll mir dann den Lederüberzug machen. Ich denke grüne Nähte runden das gut ab.
In die Grundplatte kommen Muttern um von unten die Sitzfläche an die Bank schrauben zu können.
Ich denke das wird was.
Die Frage ist nur. Wie soll die Sitzbank später aussehen...?
Was meint Ihr dazu ? Nur die Fläche oder die Kante vom Höcker hoch? Ich persönlich glaube dass die Fläche allein genügt und dass dann ein Stück Höckerkante noch nach Oben geht. So war es zumindest gedacht. Deshalb auch die Kokosmatte um einfach wenig Höhe zu bekommen aber trotzdem einen festen aber sitzbaren Untergrund zu haben.