Seite 8 von 9
Re: SV 650 - no budget project
Verfasst: 27. Apr 2016
von desmo749
Gruß
desmo
Re: SV 650 - no budget project
Verfasst: 27. Apr 2016
von DesMon
Ich finde sie auch sehr gelungen!
Einzig eine kleines Windschild würde ich noch überlegen, zu montieren.
Oder nen kleineren Scheinwerfer!
Der riesen Topf da vorn dran schaut ziemlich wuchtig aus!
VG Fränk
Re: SV 650 - no budget project
Verfasst: 27. Apr 2016
von Himbeergeist
Moin und vielen Dank für euer feedback!
Ja, TÜV hat geklappt - mängelfrei.
Den Umbau des Heckrahmens hatte ich im Vorfeld schon mit dem Prüfer besprochen, deshalb musste ich auch den originalen Heckrahmen verwenden und durfte keinen eigenen, filigraneren bauen. Naja, was soll's...
Die Front wird demnächst noch etwas angepasst. Dazu kommt eine andere Bremspumpe mit integriertem Ausgleichsbehälter an den Lenker und der Tacho wird etwas tiefer gesetzt (wenn das alles so hinhaut, wie ich mir das vorstelle).
Der Scheinwerfer hingegen bleibt! Den finde ich genau richtig - klassische Form mit moderner Technik (Klarglasstreuscheibe und H4 Lampe, das LED-Standlicht ist in den Blinkern integriert).
Re: SV 650 - no budget project
Verfasst: 27. Apr 2016
von DustDevil
Ich finde den Scheinwerfer auch gut so

Re: SV 650 - no budget project
Verfasst: 27. Apr 2016
von Himbeergeist
Vorn vorne sieht man, dass der Scheinwerfer eigentlich nicht zu groß ist.
Re: SV 650 - no budget project
Verfasst: 28. Apr 2016
von DesMon
Stimmt! Von vorn schaut es passend aus!
Von der Seite wirkt es nur bissl wie ein Fremdkörper irgendwie!
Deswegen denke ich, würde eine kleines Windschild dem ganzen entgegen wirken!

Re: SV 650 - no budget project
Verfasst: 3. Mai 2016
von Bambi
Hallo Frank,
versuch doch mal, auf einem Foto von der Seite den Lampenring via Photoshop zu 'verchromen'. Ev. sieht der Scheinwerfer nur deshalb in der Seitenansicht so wuchtig aus.
Ansonsten gefällt sie mir sehr gut! Vielleicht bis auf eine Kleinigkeit: irgendwie passt in meinen Augen die Unterkante vom Sitz nicht so recht zum Rahmen. Ich weiß aber selbst noch nicht richtig zu sagen, wie es besser ginge ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: SV 650 - no budget project
Verfasst: 3. Mai 2016
von Himbeergeist
Den Lampenring zu polieren, daran hatte ich auch schon gedacht. Mal sehen.
Der Rahmen und die Sitzbank... Wie gesagt, ich hätte mir lieber selbst einen Heckrahmen gebaut, aber da hat sich der TÜV (bzw. die DEKRA) quer gestellt. Die Sitzbank liegt auf 5 Punkten auf: ganz hinten, jeweils vorne und noch einmal in der Mitte. Dort liegt sie auf 2 Gummiblöcken auf einer Querstrebe auf. Dieser "Knick" im Rahmen war unvermeidbar, dort sind dafür aber die Blinker-Rücklichtkombis untergebracht.
Re: SV 650 - no budget project
Verfasst: 9. Okt 2016
von nvmd
Für "No budget" definitiv ein sehr schöner Umbau! Gefällt mir sehr, vor allem wegen der Café-Racer-Anleihen. Weiter so

Hat das mit dem TÜV schon hingehauen? Wenn nicht, melde dich... evtl. kann ich dich unterstützen.
Übrigens, die Eingangs erwähnte Knubbel war meine (Danke an Budberger für die Blumen!). Bilder sind leider nicht mehr vorhanden, da die Website nicht mehr existiert. Wenn es dich interessiert, schaue doch mal im SV-Forum. Teils sind die Bilder noch vorhanden. Viel Spaß
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... &start=795
Re: SV 650 - no budget project
Verfasst: 26. Okt 2016
von Himbeergeist
Hallo Twinkie!
Deine Knubbel ist mir natürlich ein Begriff - ihr eilt ein berühmt-berüchtigter Ruf voraus!
TÜV hatte problemlos geklappt, ich hatte den originalen Heckrahmen lediglich ein wenig modifiziert.
Allerdings ist mir vor ein paar Wochen die Antriebskette bei ü200 gerissen und die hat einigen Schaden angerichtet. Über den Winter baue ich meine Knubbel wieder auf, muss mir aber einen neuen Heckrahmen basteln (den originalen STAHLrahmen hat die Kette angesägt). Hast du nen Tipp bezüglich des Heckrahmens? Oder hast du deinen noch?
Beste Grüße aus Dresden,
Frank
P.S. Der Umbau hat etwa -200 € gekostet.
