Re: Aufbau Kawa Z750Twin als Reisemopped, die Lofoti II
Verfasst: 16. Apr 2016
Hallo Michael,
wenn Du schon den linksseitigen Sturzbügel montierst: warum nicht auch den Rechten? Falls die beladene Fuhre dann mal kippt, ev. sogar mit Dir drunter, dann habt Ihr auf beiden Seiten einen Griff, an dem man sie schnell wieder hochbekommt. Ich bin selbst kein Freund von solchem Kram, aber der Tank der Big wird inzwischen von einem Tanksturzbügel und einem Paar Kofferträger (die als Abstandhalter für Soft-Taschen dienen) vor weiterem Ungemach geschützt. Die Dellen der 2 Umkipper des kleinen Bambi aus der Zeit vor dem Tanksturzbügel sieht man nämlich heute noch ... Und Aufbocken geht so auch ganz toll: linke Hand am Tankbügel, rechte am Kofferträger und hoch wie beim Hanteltraining, nur mit einem kleinen Schwung nach hinten!
Schöne Grüße, Bambi
wenn Du schon den linksseitigen Sturzbügel montierst: warum nicht auch den Rechten? Falls die beladene Fuhre dann mal kippt, ev. sogar mit Dir drunter, dann habt Ihr auf beiden Seiten einen Griff, an dem man sie schnell wieder hochbekommt. Ich bin selbst kein Freund von solchem Kram, aber der Tank der Big wird inzwischen von einem Tanksturzbügel und einem Paar Kofferträger (die als Abstandhalter für Soft-Taschen dienen) vor weiterem Ungemach geschützt. Die Dellen der 2 Umkipper des kleinen Bambi aus der Zeit vor dem Tanksturzbügel sieht man nämlich heute noch ... Und Aufbocken geht so auch ganz toll: linke Hand am Tankbügel, rechte am Kofferträger und hoch wie beim Hanteltraining, nur mit einem kleinen Schwung nach hinten!
Schöne Grüße, Bambi